Beiträge von burned_destroyer

    ja, ich muss hier aber trotzdem Werbung unterbringen, für meinen Freund in Österreich, der seinen Traum verwirklicht hat:

    DRUMSERVICE – Fachgeschäft für Schlagzeug und Percussion Fachgeschäft für Schlagzeug und Percussion drumservice.at


    also.....möglich ist vieles!

    He, da kennt einer den Markus! Bzgl deines Kabel Hihat Threads, eventuell hat Markus eine herumliegen zum Testen?


    Aber wie lange.......?

    Ich tu mein Bestes das es den noch lange gibt. ;) Aber im Ernst, ich denke bei ihm läuft das ganz gut, soweit ich das abschätzen kann. Viele regionale Musikschulen helfen da und die Lage ist dann doch eher provinziell wo sehr viele lokale Händler unterstützen wollen.

    Für mich wars ganz einfach. Ich will das Slave Pedal auch da haben, wo die zweite Bassdrum stehen würde. Demnach muss die Hihat nach links. Wenns dir aber angenehmer erscheint und die Kardanwelle lang genug ist, ab nach links damit.


    lg

    Ist es so ziemlich gar nicht...im Netz ließt man überall das in Wacken eben die besagten Backing Tracks nicht benutzt werden, wegen dem authentischen Aspekt. Soll hier jetzt aber egal sein.

    Ich möchte dennoch kurz darauf eingehen. Wo kämen dann die Keyboard/Synth Sounds her? Ich bin mir absolut sicher, dass hier mit Backing Tracks gearbeitet wird, ob Gesang oder ein Instrument welches eigentlich auf der Bühne vorhanden ist ersetzt wird vermag ich nicht zu sagen. Aber gewisse Sachen kommen sicher vom Band. Sehr viele der großen Bands spielen ja mit Klick und haben da auch Intros oder eben Instrumente dabei die man logistisch nicht auf die Bühne packen kann. Das ist im Metal absolut üblich und mir fällt jetzt wirklich keine große Band ein die ganz ohne Backing Tracks auskommt und wenns nur Intros sind.


    lg

    Eine Frage: singt die Drummerin das live? Oder ist das ein Playback?

    Hm sehr schwer zu sagen, dagegen spricht, dass man in der Stimme keine Hüpfer Vibrato oder ähnliches hört was denke ich doch sehr üblich während dem Schlagzeugspielen. Gerade bei den langen Chortönen erscheint mir das etwas unwahrscheinlich.

    Allerdings wenn man ihre Haltung bei den langen Tönen ansieht, sieht man schon, das der Oberkörper völlig gerade ist, was wieder für eine sehr gute Stütze sprechen würde und es damit wahrscheinlicher macht. Ich hab mir nicht das ganze Video angesehen, vielleicht gibt es da noch mehr oder andere Hinweise, aber sollte das live gewesen sein dann Hut ab vor der Atemkontrolle.


    PS: Das Ride im Chorus hört man nicht wirklich, schade drum. Man hört nur so ein komisches Synth Playback. Was ergo bedeutet - Playbacks haben die mal fix dabei.


    lg

    Also ich hab das jetzt nur mal daheim ohne Drumset auf einen Ständer gesetzt und muss sagen, das ist schon ein ordentliches Ride. Ich würde es eher für härtere Musikrichtungen nehmen, da es schon eher metallisch klingt mit klarem Ping. Die Glocke ist riesig, was ich persönlich aber auch sehr mag (Ich hab noch ein 22" Paiste Dry Dark Ride). An das Paiste kommt es meiner Meinung aber nicht ran.


    Im Vergleich zu den ganzen günstigen 20" Heavy Rides, die in den Kleinanzeigen liegen, ist das Becken schon ein großer Sprung für einen verhältnismäßig günstigen Mehrpreis. Optisch ist es auch ein Blickfang. Leider hat der Vorbesitzer vermutlich mit dem Blechschwamm das Logo abgekratzt und die Stelle ist jetzt großflächig matt und glänzt nicht mehr.

    Ja für leise sind die Tritonal Becken eher nix, aber wie du sagst mein China nimmt sich einfach fantastisch auf. Ich glaube seit ich es habe war es fast auf allen Aufnahmen drauf und das schöne ist man hat lautstärketechnisch immer noch die Luft nach oben wenns mal ein dicker Effekt sein muss. Viel Spaß mit dem Becken auf alle Fälle!


    lg

    Ich wärme das Ganze mal wieder auf.

    Nachdem ich ja sicher nicht der Einzige mit offenbar Bandscheibenproblemen bin, denk ich drüber nach ob eventuell ein neuer Hocker mal was sinnvolles ist. Jetzt will man natürlich das bestmögliche für seinen Rücken kaufen und für mich ists wirklich fraglich ob dieses Spinal Glide Konzept wirklich einen Mehrwert hat? Ich habe meinen Physiotherapeuten und Orthopäden gefragt, beide meinten das erscheint eher als Vodoo und sie könnten sich keine physiologische Erklärung vorstellen.

    Ich kaper den Thread daher mal und frage die Kollegen bei denen ein oder mehrere Stoßdämpfer im Rücken im Eck sind was sie verwenden, bzw welche Empfehlungen sie haben?


    lg

    Ein Mapex Saturn 4 in super Zustand für 580 Euro mit 20" BD!

    https://www.kleinanzeigen.de/s…saturn/3145463277-74-1534

    Da ist was komisch. Einerseits ist das meiner Einschätzung ein Saturn V (vielleicht weil ich eins in genau der Lackierung habe) und andererseits wurde offenbar der Spannreifen auf der Schlagfellseite der BD getauscht. Bei den Saturns war da auf der Innenseite kein Klarlack, das Ganze war in Wagenfarbe.

    Die hohen Toms sind wenn ich mich nicht täusche auch 10x8 und 12x9, das ist aber auch nur nebensächlich.

    Dennoch ein guter Deal, aber da wurde was geändert.


    lg


    PS: Wenns wer kauft und nicht weiß was er mit der 20" BD tun soll, ich hätte da ein Plätzchen wo sie unterkommen kann.

    Heftig eigentlich, dass sein letztes Großevent so knapp vor seinem Ableben passieren konnte. Ich denke er hat damit dann selbst ein wenig abgeschlossen und wollte unter eigenen Bedingungen abtreten.

    Sehr schade auch wenn man sagen muss mit seinem Lebenswandel hätte ich so ein hohes Alter nicht erwartet. Öffentliche Anteilnahme hin und her, beeindruckendes Lebenswerk und ein Pionier.

    Der Mann ist 32. Geht schon noch. :rollyes:

    Ja, mit 33 fängt die Bandscheibe an Probleme zu machen. :P


    Ne im Ernst da wurde schon viel richtiges gesagt. Ausgleichssport, Dehnen, evtl körperlich in der Reihenfolge einfach nicht in Ordnung, der Grip, Position/Aufbau, etc. Fängst du vielleicht auch schlampig sitzen an? Ansonsten lass beim nächsten mal einfach eine Kamera von der Seite mitlaufen und analysiere danach deine Haltung und alles andere wenn du dann wieder Schmerzen hast.


    Kraftvolles Traditional Grip Spiel ist schon möglich, siehe Todd Sucherman oder Steve Smith, aber sind durchaus die Ausnahmen, bzw natürlich ist es leichter im Matched finde ich.


    lg