Beiträge von burned_destroyer

    Ich hab so ähnlich wie bei Blast Beats die rechte Hand allerdings immer ein wenig betont, bzw die Vierteln auch jeweils, so fällt es mir leicht in time zu bleiben.

    Das ist hilfreich, wenn man länger durchhalten will. Um seine Technik zu trainieren, sind allerdings unbetonte und möglichst gleichmäßige Schläge vermutlich besser geeignet. Meist leider auch entlarvender :D

    Da hast du natürlich recht, aber ich bin da relativ inkonsequent. :D Solangs am Set gut klingt und ich die Musik spielen kann die ich möchte fehlt mir da oft einfach der Antrieb das komplett zu zerlegen. 8o

    Ich habe da so ein Online Metronom von imusic-school.com wo man einen Timer einstellen kann (sehr angenehm wenn man nicht mitzählen und sich auf die Hände konzentrieren will). Ich habe das jetzt mal schnell unaufgewärmt versucht, hab 16tel bei 180 gespielt, was wenn ich nicht ganz blöd bin 32tel bei 90 sind. Ich hab so ähnlich wie bei Blast Beats die rechte Hand allerdings immer ein wenig betont, bzw die Vierteln auch jeweils, so fällt es mir leicht in time zu bleiben.


    lg


    Edit: Offensichtlichen Fauxpas geändert. :pinch:

    Mir gefällt deine Version. Gefűhlvoll, abwechslungsreich und einfallsreich gespielt.

    Danke! :)



    Irgendwie bin ich auch zwiegespalten bei dem stűck.

    Einerseits total soft andererseits sind da fűr mich Sachen drin die irgendwie nach mehr Power schreien.

    Ja, da bin ich ganz deiner Meinung. Einerseits hats etwas melancholisch depressives, kurze Einwürfe sind dann wieder so fröhlich wie irgend so ein Pizzicato dazwischen. Einerseits schreits nach etwas komplett reduziertem, andererseits könnt das auch eine Powerballade werden. Eigentlich passt manisch depressiv da ziemlich am besten. :D

    Dropbox - df.wav - Machen Sie sich das Leben leichter


    hier mein Werk.

    ohne click bekomm ich das leider nicht hin.

    Wie meinst du ohne Click? Du hast sogar die Version mit Click auch mit exportiert? :D

    Klingt doch gut, viel tighter war ich da auch nicht. ^^ Gefällt mir auch gut was du mit der Snare gemacht hast, im Gesamten wärs mir nur zu weit vorn, zu direkt ins Gesicht.

    Vom Sound her würd ich sagen du hast das mit deinem E-Drum aufgenommen, oder? Gerade Snare und Ride würden mich das vermuten lassen.


    LG

    So was macht man wenn man für eine der Bands Demos aufnehmen möchte, dann aber während dem Aufnehmen draufkommt das der Gitarrist einen kompletten Vers vergessen hat? Richtig einem fällt ein, dass da doch noch irgendwas war.


    Retrospektive für mich selbst:

    - Tempi unter 100 sind mir zu langsam und offenbar mittlerweile außerhalb meiner Komfortzone, da schwimme ich teilweise übel dahin

    - Den Schluss vielleicht besser planen

    - Bei den Fills in langsamen Tempi nicht davonlaufen

    - Strukturen vielleicht vorher besser planen (mit einem mal durchspielen versucht so viel zu merken wie geht) und Percussion Gerödel eventuell später nochmal als Reminiszenz einbauen


    Ansonsten viel Spaß damit :D


    Der wohlklingende Titel DF3

    Da kann ich nur zustimmen, Hinweise wie oder was dein Problem zu sein scheint, bzw. wie ein etwaiger Lösungsansatz aussehen kann wurden hier mMn genug gegeben. Alles weitere kann dir sonst nur ein Lehrer erklären/zeigen.


    lg

    "Great Hands for a Lifetime" von Tommy Igoe ist zwar jetzt nicht die radikal neue Empfehlung, aber ich hab mir das jetzt doch nach vielen Jahren mal angesehen. Man muss das imho nicht exakt reproduzieren, bekommt aber doch, wie ich finde, viele nützliche Anregungen und übt danach schmerzfreier.

    Stimmt jedes mal wenn ich den ersten Übezyklus durch mache geht es mir danach immer so richtig gut. Es fühlt sich alles einfach geschmeidig an.

    Ja beim zweiten Video sieht mans recht deutlich, deine Finger der rechten Hand tun nicht mit. Ich würd mir auch überlegen bei diesen Tempi auf der Hihat schon Betonungen zu verwenden, so klingt das für mich immer nach Drummachine. Ich würde mich ans Pad setzen und gezielt Finger Control Übungen mit rechts machen.


    lg

    D.h. mit egal welcher Hardware gibt es immer Latenzen im hörbaren Bereich?

    Nein. Mit Interfaces die auch fürs Aufnehmen gebaut wurden hast du nicht wirklich hörbare Latenzen. Deine externe Soundkarte ist auch nicht für diese Aufnahmeszenarien gebaut, es muss hier keine schnelle Datenverarbeitung erfolgen. Was genau brauchst du auf den Ohren? Dein mikrofoniertes Signal selbst auf den Ohren zu haben macht bei diesem Setup mMn nicht Sinn. Am einfachsten wäre es vermutlich wie erwähnt das Signal selbst nochmal mit aufzunehmen (eventuell doch dein Mischpult verwenden und die Audio (Lieder, Click, ...?) auf dem Laptop mit aufnehmen), oder eben dein Signal dir selbst nicht auf die Ohren geben.


    LG

    Aber wofür legt man denn eine 5kg Hantelscheibe auf die Snare? :/ :D

    Für einen gewichtigeren Snare Sound?



    Ich hab keine Ahnung was der warum und wie macht um ehrlich zu sein. :D
    Man muss das Gequtasche nicht mögen, aber da sieht man relative gute Zusammenfassungen von dem Typen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ohne jetzt Experte zu sein, aber die Bewegung sieht etwas hakelig bei dir aus. Sprich irgendwo im Bewegungsfluss stoppst du den Stick ab, oder machst irgend eine unnötige Bewegung die dir den Schwung rausnimmt. Eventuell ist die Ursache auch psychologisch bedingt, dass du "Angst" vor dem Tempo hast, deine Hand gedanklich anfeuerst endlich mal schneller zu sein, und dabei deine Hand über das Ziel hinaus schießt. Heißt deine Hand will zu schnell den Tap machen, bzw. glaubt den Stick zu früh abstoppen zu müssen.

    Ich würde das Ganze etwas anders angehen. Vergiss die Tempi und versteif dich nicht darauf. Spiel zur Musik die dir gefällt nach "Best Effort" und achte dabei nicht auf die einzelnen Gliedmaßen. Achte auf deinen Gesamtoutput und hab Spaß dabei. Für mich ists immer wieder überraschend, wie oft Dinge dann einfach funktionieren und man im Nachhinein drauf kommt, dass das eigentlich recht flott ist. Ich habe zum Beispiel nie bewusst Geschwindigkeit geübt, trotzdem sind die meisten Songs von meinen Projekten zwischen 180 und 210 herum. Ich habe mich nur nie dafür interessiert wie viel bpm ich jetzt schaffe oder nicht. Und wenn ich Achtel nicht durchstehe bei dem Tempo, wechsle ich auf Viertel und bau immer wieder Achtel ein, so lang bis es durchgängig auch möglich ist.

    Ob das für dich hilfreich ist oder nicht kann ich natürlich nicht beurteilen, eventuell tick ich da ein wenig anders.


    lg Alex

    Tritt das bei jedem Zoom Meeting auf? WIe genau ist das Verhalten? Funktioniert es am Anfang ganz normal und wird im Meeting plötzlich leiser? Oder ist es ab diesem einen Mal jetzt immer leise? Du könntest mal den Signalweg überprüfen, bzw im Zoom Meeting einfach mal den Eingang wechseln um zu sehen ob eventuell das eingebaute Lapotp Mikrofon auch leise ist? Vielleicht hat Zoom hier mit der automatischen Nachregelung den Eingang leiser geschalten, oder tut es während des Meetings? Das Mikrofon/Interface sollte hier nicht der Schuldige sein, denen ists egal ob Online Meeting oder Aufnahme, die tun prinzipiell das was sie tun sollen, Audio übertragen. Kommt das Signal vom Interface ansonsten mit dem richtigen Pegel am Rechner an?


    lg

    Andere Frage: Wäre es möglich, bei den abonnierten Threads eine Funktion "zum letzten ungelesenen Beitrag springen" einzuführen? Ich kenne das aus anderen Foren. "Letzter Beitrag" ist zwar auch ganz nett, aber der jeweils persönlich letzte ungelesene Beitrag wäre noch ganz netter. ;)

    Meines Wissen nach ist es so dass du zum ersten ungelesenen Beitrag kommst beim Klick auf das Thema. Wenn es nicht mehr fett ist, dann ist es als gelesen markiert und der Link geht zum Anfang.

    Ich glaube das beim Umzug vll nicht alle Positionen der jeweiligen User bei den einzelnen Threads mit migriert wurde, korrekt? War bei mir aber nicht überall der Fall.