Ganz ehrlich ich verstehe eure Diskussion überhaupt nicht. Der Threadstarter möchte bei einem Viertelnotenpuls von 160 bpm durchgehende Achtel auf der Hihat spielen, da braucht man sich nicht über Semantik auslassen, bzw. wie man in Österreich so schön sagt nicht ''i Tüpferl reiten''. Die Diskussion hilft den Threadersteller auch nicht, sondern führt nur das ganze Thema ad absurdum.
Back to Topic:
Ich glaube auch das dein Problem eine zu laute Hihat ist. Spielst du immer mit Gehörschutz? Eigentlich sollte die erwähnte Hihat nicht die leiseste sein. Versuch das ganze mal bei Zimmerlautstärke zu spielen, und sieh dir an ob dein Arm in der untersten Dynamikstufe die Bewegung richtig macht. Wenn ja, dann ist das Problem die fehlende Ausdauer die Bewegung laut durchzuführen. Im Prinzip ist die Hihat im Rock ohnehin sehr schnell zu laut, und es hilft dem Gesamtmix am Schlagzeug (also wie du klingst) wenn Bassdrum und Snare dynamisch über der Hihat stehen. Zumindest konnte ich das in den letzten Jahren beobachten, bzw ist jetzt nur eine Mutmaßung von mir, ohne dich spielen gesehen zu haben.
Alternativ könntest du noch ein kurzes Video am Set zeigen, indem du zuerst einen Groove mit Viertelnoten auf der Hihat spielst und dann auf Achtel wechselt? Das würde für alle eine Diagnose vermutlich erleichtern. Ansonsten einen Lehrer drüber schauen lassen (Mich wundert, dass das hier noch keiner vorgeschlagen hat?
)
lg
PS: Fehler dienen zur allgemeinen Belustigung, wer einen findet darf ihn behalten.