Der Seich (OralB ) läuft doch 24/7 in den Einzelzimmern des Guantanamo Bay Resorts.
Beiträge von dani808
-
-
Hmmm, sieht für mich nach Eigenbau/Umbau aus.
Ja du hast recht. Zumindest wurde das Holz behandelt. Gerade beim entfellen kam mir ein deutlicher Hartölgeruch entgegen und auf der Gratung hat es noch einige helle Stellen. Da wurde wohl gebeizt und und/oder geölt.
Eine NewSound Custom also. RAR. Oder so.
Für alle Neugierigen noch ein paar Bilder. Vielleicht hilft's ja mal.
-
Cool gemacht. Trance mit Gitarre.
-
Es hat einen NewSound Kleber drauf.
-
Ja, die etwas seltsame Oberfläche fiel mir auch auf. Habe mir aber nichts dabei gedacht, weil man von NS ja idR nichts gutes hört. Ähnliche Lugs fand ich bei älteren TAMA Modellen und bei Premier.
Nachdem ich das Teil gestern mit den alten Fellen drauf schnell und grob gestimmt hatte, klang es schon mal ganz nett.
edit weil zu langsam
Danke Oliver für den Tip mit Pearl
-
Moin,
heute gibt es mal wieder eine Snare. Ich mutmasse, dass es sich um ein Newsound Modell handelt. Wegen der Newsound Gussspannreifen.
Die Bildersuche brachte mich nicht weiter, Lugs und Abhebung konnte ich in dieser Form bei keinem Modell finden. Die Herkunft dieser Hardwareteile interessiert mich. Wo wurde da abgekupfert?
-
Es ist seine Art wie er sein Instrument versteht und in dem Zusammenhang die Musik.
Sorry, aber das ist sein Stil - zu diesem Zeitpunkt.
Nimm es bitte nicht persönlich. ✌🏼
-
Ein Weg, die Formatierung ohne Verluste der vorhandenen Dateien durchzuführen, war schnell gefunden und durchgeführt.
Wie geht das?
Kenne mich mit Computern nur wenig aus, aber häng den Stick doch mal an einen mit Linux betriebenen Rechner. Von Win als nicht lesbar erkannte USB Speicher habe ich da schon funktionierend erlebt.
-
The Flam and the Three Stroke Ruff
Lexikon, es macht schon einen Unterschied, deiner Logik nach könnte man
um einen Notenwert verschobeneinverted Doubles ja auch als Swiss Army Triplet betrachten. Ist es aber nicht. Flams und Drags sind entscheidend. -
Moin, frage doch mal beim Verkäufer oder Hersteller nach was es damit auf sich hat. Du hättest dies nicht erwartet und was ist das? Ganz neutral nachgefragen und schauen, was für eine Antwort kommt. Manchmal hilft das bei der Entscheidung.
-
Moin,
Nr. 3 wurde separat aufgenommen,
Nr. 3 gund Nr. 4 sind zwar ganz unterschiedlich, gefallen mir aber beide am meisten.
Mehr sage ich lieber nicht.
Disclaimer: Antworten hab ich bisher keine gelesen
-
Und nomma...
Die Lugs unterscheiden sich im Abstand zwischen den „anschwellenden“ Seiten. Bei der Slingerland ca 9.5mm, bei der Lyra sind es ca 13mm.
-
Ich war noch mal wühlen...
Die Lugs einer von Star gefertigten Snare (Lyra, ca. Ende 60er) sind denen der Slingerland zum verwechseln ähnlich. Aber die Schrauben haben einen Durchmessera von 4.85mm, die Steigung passt mit meiner Gewindelehre bei Withworth 55° 28 G. Ist also tatsächlich kleiner. Sowohl bei Durchmesser als auch Steigung.
-
Ich bin verwirrt. Hat Tama auch 7/32"? Die von meinem Stagestar passen z. B. nicht.
Die 7/32 BD Schrauben meines 83er Superstars passen perfekt in die Slingerland. Durchmesser und Steigung stimmen überein.
-
Moin, soweit ich das beurteilen kann sieht dein Böckchen so aus, wie die an meiner Sound King COB. Da stecken 7/32 Schrauben drin. Hab grad nochmal nachgeschaut.
-
Viel spassiger ist jedoch, sich so einen Sound mittels Modularsystem selber zu bauen. Ist wirklich super interessant. Zählt aber leider nicht zur Ausstattung des Standardhaushaltes. 🙂
-
Verstehe ich das richtig? Hier kann ich wahllos posten und irgenwelchen Unsinn anstellen um zB Formatierungen auszuprobieren?
Das natürlich unter Beachtung aller Forumsregeln. Wird das dann gelöscht oder warum steht hier noch nichts?
Das ist ja nice. Kann man die Spaltenbreite auch unabhängig von der Textbreite, also fix eintellen?
Bitte melde dich an, um diesen Inhalt zu sehen. -
Gehen wir jetzt mal davon aus, dass wir einen Drummer haben, der mit dem Stück, wenn er denn das gleiche wie die anderen spielt, total unterfordert ist und sich quasi das Stück mal eben aus dem Ärmel schüttelt, wird man das merken und möglicherweise sagen, dass er zwar gut gespielt hat, aber langweilig rüberkommt.
Wieso sollte das langweilig rüberkommen? Das wäre evtl. der Fall, wenn es lieblos, ohne Emotion, gespielt würde. Aber darum geht es doch nicht.
Ich halte es für eine ungewöhnliche Sichtweise, beim musizieren von Unterforderung zu sprechen.
-
Sound rulez! Wenn mich die ungleichen oder auch gleichen Logos stören, hole ich das Aceton.
Unterschiedliche Abdrehmuster und Hämmerungen? Wayne. Und irgendwas ist ja immer. 😀
-
Ich liebe das Internet, weil man sich nicht nur immer wieder von seinen Inhalten triggern lassen kann, sondern es auch gleich für Bedürfnisbefriedigung sorgt.
Nur eine der wunderbaren Kollaborationen von Aphex Twin und Chris Cunningham. Lange nicht gehört, hach, schmacht...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.