Hi,
müsste ein Luxor sein, hab noch eins hier irgendwo rumstehen und kann nochmal nachschauen.
Gruß
Bruzzi
Beiträge von Bruzzi
-
-
sowas könnte ein Post of the month werden
Meiner Meinung nach isser das.
Nochmals Danke für die Mühe
Lieben Gruß
Bruzzi -
Geil!Gruß
Bruzzi -
Hi Hebbe,
sehr gute Lösung, ich liebe deine Bauberichte
Passenden Schlauch hätte ich hier gehabt, wäre aber auch nicht besser geworden als deine Ausführung mit dem Schrumpfschlauch.Gruß
Bruzzi -
man nimmt einen Tama-Style-Dorn und hängt das Tom an eines der Beinhalterungen.
Hi,
so isses...und auch dass die ganze sache wackelt, hatte ich bei meinem Premier anfangs so gemacht aber wieder zurück auf beine gewechselt, es steht einfach besser als es hängt.Gruß
BruzziPS Kind glücklich ist aber die Hauptsache
-
Genau davon habe ich ja zwei - Tama SLP Studio Maple und Gretsch Renown Maple, beide in 6,5 Tiefe.
Ich hätte da jetzt eine Snare in Stavebauweise (ja ich bin befangen) ins Rennen geworfen.
Die Kessel haben bauartbedingt einen tieferen Grundton als die
Skateboarddie schichtverleimten Kessel.
Eine runde Gratung (zumindest oben) gibt zusätzlich Kontrolle und ein Plus an Kesselsound.Ahorn wäre dabei nicht meine erste Wahl, da würde ich eher zu einem Holz mit mehr innerer Dämpfung tendieren.
Ein weichers Holz dürfte da die bessere und günstigere Lösung für dich sein.
Lieben Gruß
Bruzzi -
Ich brech ab, das ist.....einfach nur geil!!!!!!!!!!!!
Lieben Gruß
BruzziPS Hab dich nicht vergessen, das Treffen auf ein Bierchen machen wir sobald das wetter besser wird.
Ich muss das Teil mal in Natura sehen, die anderen natürlich auch! -
ooooch menno, das ist leider zu weit weg, wünsche aber allen Teilnehmern viel Spass.
Lieben Gruß
Bruzzi -
Hi,
also mit den Paletten geht schon, ist aber echt blöde Arbeit.
Ich hatte vor drei Jahren mal einige Kessel aus Paletten gebaut und auch aktuell grad ein Set fertig gemacht.Hier ist der Link zu dem alten Betrag von 2013.
Meranti Stavesnare aus alten Überseepaletten - Update 1 -- Die Snare bekommt Zuwachs
Alte Fenster und Türen aus Meranti sind auch eine gute Rohstoffquelle.
Lieben Gruß und viel Erfolg
Bruzzi -
sehr geil, vielen Dank für deine Mühe.
POM
Gruß
Bruzzi -
Hi Fürst,
auch von mir eine gute Genesung weiterhin und freue dich auch über die kleinen Fortschritte, nie zu viel auf einmal wollen.Alles Gute und lieben Gruß
Bruzzi -
Ui, war ein wirklich klasse Musiker und zu jung um abzutreten.
RIP
Bruzzi -
-
Hi Dennis,
auch von mir viel Erfolg und Spass mit deinem Geschäft.
Von zusammengebastelter Standardware bist du mit deinen Produkten, wie bereits gesagt, meilenweit entfernt...sehr gut.Kaum zu beschreiben wie es sich anfühlt, wenn monate- bzw. jahrelange Arbeit gut ankommt!
Verrate bloß nix, ich möchte mit mich auch demnächst überraschen lassen
Die Fuma finde ich immer noch völlig unglaublich
zum reinbeissen das Teil.
Lieben Gruß
Bruzzi -
-
hier ist ein Drumcover von einem 14 Jährigen Mädchen
Die macht das richtig gut.....och menno da komm ich mir jetzt echt blöd vor.
Frustriert
Bruzzi -
Klasse dokumentiert, leckere Fotos, sauberste (Hand)Arbeit, geschmackvolle Folie, hat echt alles Hand und Fuß was du machst, einfach geilEndergebnis ist natürlich zum Niederknien
(ebenso die Kettensägen
)
Echt der Hammer, da bekommt man fast Lust aufs Restaurieren.
Hochachtungsvolle Grüsse
Bruzzi -
Viel Spass mit dem neuen Set, berichte uns dann mal.
Gruß
Bruzzi -
Man kann auch ohne große Gedanken und Aufwand gute bis tolle Ergebnisse erzielen, wenn man weiß, was man tut.
Ja klar, wenn man erst mal weiß was zu tun ist, braucht man nicht mehr denken.
Ist doch wurscht wann man sich die Gedanken gemacht hat.
Ich glaube, dass allem was an guten Ergebnissen mit "wenig" Aufwand hergestellt wird sehr viel Erfahrung innewohnt.
Ob das alles genial berechnet wurde und viel Knowhow dahintersteckt, oder ob es einfach das Ergebnis vieler (Fehl)versuche ist...eigentlich egal.Gruß
Bruzzi -
Cool, ich glaube aber die haben sich schon einen Kopf gemacht.Gruß
Bruzzi