Hi,
alter Schlappe, ist das endgeil!
Wo kann man euch denn mal sehen?
Gruß
Bruzzi
Beiträge von Bruzzi
-
-
Hi Marcus,
ich will doch hoffen, dass ich nicht der einzige bin, der was mitbringt.
Leider wird das Set wohl bis Samstag nicht fertig werden, hab mir ne schöne Erkältung eingefangen und Zwangspause.Dafür gibts jetzt die ersten Familienfotos.
TT 12"x 7", ST 16" x 14" und die SD 14" x 7"
Die ersten Vorschläge für die Namensgebung des Sets sind auch schon eingegangen.
GB Drums ist ganz vorne mit dabei...
...Gelsenkirchner Barock Drums (Danke an Delbert vom MB
)
Also bis Samstag.
Gruß
Bruzzi -
-
Hi,
könnte mir bitte jemand die genaue Adresse per PN durchgeben?
Danke und Gruß
Bruzzi -
Vielleicht ist Fichte ähnlich Pappel, nur, besser?
Das dachte ich mir auch, aber... nicht nur ähnlich oder besser, leider auch astiger und harziger
Ich habe mir als Alternative für ein leichtes Holz extra einen Lindenstamm besorgt, der wartet nur noch aufs Auftrennen.
Das Lindenholz ist leicht und eher weich, hat aber eine feinere Struktur, was es bei den Schnitzern ja so beliebt macht.
Ich würde das Fichteset dann mal als eigenes Projekt einstellen, sonst wirds so unübersichtlich, also hab bitte noch etwas Geduld.
Das Eicheset muß erst mal fertig werden.Mich würde mal eine Snare aus altem Rebenholz interessieren.
Ja, mich auch:
Ich bin ja hier im Herzen Rheinhessens und somit an der Quelle.
Leider geben diese Rebstöcke nicht viel her als Möbelholz, da es kaum Rissfreie Stücke gibt.
Die meisten Stücke reichen gerademal für nen Messergriff.
Bei uns wird mit den Dingern traditionell gegrillt!!!
Wenn es optisch in Richtung Rebstock gehen soll, da hab ich grad sehr schönes Olivenholz hier. (ja, ja, zu viel Holz, zu wenig Zeit)
Lustigerweise hatte ich das gleiche Thema letztens mit einem befreundeten Winzer und wir kamen überein, dass er mir bei nächster Gelegenheit mal ein altes Weinfass als Rohmaterial gibt, das hätte dann auch einen lokalen Bezug.(schon wieder Eiche)
Gruß
Bruzzi -
-
Hi,
das ist ja nur geil, bin total begeistert.
Ich wollte mich demnächst auch mal an einer schwarzen Beize versuchen.
Also erst schwarz zum Hervorheben der Maserung, dann fast alles runterschleifen und dann nochmal mit grüner Beize.
Ich würde dich dann eventuell nochmal um deinen Rat fragen.
Nochmals allergrößten Respekt und deine Bilder sind auch richtig toll, klasse dokumentiert.
Gruß
Bruzzi -
Hi,
soll ich eigentlich bissel was von meinem Bastelkram mitbringen?
Gruß
Bruzzi -
Hi,
wie geil lauter nette Menschen hier.
Ein Mitglied war so nett und hat mir das Ding hochgeladen.[soundcloud]
Externer Inhalt soundcloud.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und bitte keine Schimpfe wegen meinem blöden Getrommel, geht ja um den Snaresound
Gruß
Bruzzi -
Hi,
hier mal ein "Soundfile", habe eigentlich nur dieses MP3 Zoom Dingsbums ausprobieren wollen.
Das Teil stand bei der Aufnahme ca. 1,50 m vom Set weg aufm Barhocker, keine Effekte kein garnix.
Als Mikro hat das Gerät so ein Rundum-mikro oben drauf.Ich hab das jett mal auf File-Upload.net geladen und hoffe das funktioniert.
(Bei mir fängt digital erst bei M8er Gewinde an.)Link entfernt das funzt nicht.
sorry Den gibts jetzt weiter unten und der Geht.
EDIT:Hier der Link
[soundcloud]
Externer Inhalt soundcloud.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Bruzzi -
Hi,
sach mal, bist du eigentlich auch aufm Freak Valley Festival, das ist doch die Veranstaltung für diese Art Musik.
Das Festival ist absolut geil, bin jedes Jahr dort.http://www.freak-valley.de/home/
Gruß
Bruzzi -
-
Hi,
an dieser Stelle nochmals ein wichtiger Hinweis.Mertschen-Deising ist keine Kleinstadt in Niederbayern!!!
(sagt zumindest mein Routenplaner)
Bruzzi -
Da feiert einer seinen 70sten wie es sich gehört.
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und der Drummer ist nebenbei echt gut.
Gruß
Bruzzi -
Hi,
klasse die Ahornsnare und die Holzreifen erst
Gruß
Bruzzi -
Hi Georg,
also ich finde das ja grundsätzlich super, wenn sich einer überhaupt an eine Sache ran traut, wenn er dann erst 13 Jahre alt ist...chapeau!
Mit den Gratungen bist du allerdings nicht ganz auf dem richtigen Weg.
Jeweils 45° innen und außen gibt dann 90° an der Gratung und das ist auch absolut okay.
Du must bedenken, welche Fräser dir zur Verfügung stehen.
Die Fasefräser aus den Fräsersets haben in aller Regel 45°.
Benutze einfach so einen und gut isses, andere Fasefräser sind recht teuer.
Aber nochmal, lass bitte einen Millimeter an der Gratung stehen (taste dich langsam ran) und mache den Rest mit Hand und Schleifpapier.
Wo bist du denn her, kannst gerne vorbei kommen und ich würde dir das Fräsen des Kessels dann mal zeigen.
Gruß
Bruzzi -
-
Hi Georg,
ich fange immer mit der größeren, also der inneren Fase an.
Die äußere mache ich zum Schluß und bei 15mm Kesselstärke würde ich die Gratung etwa 3mm von der Kesselaußenwand positionieren.
Arbeite in mehreren Schritten und vorsichtig an die Gratung annähren.
Bissel zu viel weggefräst und du hast keine plane Auflagefläche mehr fürs Fell!!!
Ich gehe davon aus, dass dein Kesselrand schön plan ist.??Je nach Soundvorstellung mache ich die Gratungen bei meinen Snares unterschiedlich.
Für eine Allroundsnare würde ich die obere Gratung etwas runder als die untere machen.
Gruß
Bruzzi -
Hi,
ich habe noch einen alten (90er Jahre) Gibraltar AX Snareständer im Einsatz, diese AX Serie war/ist aus Aluminium.
Allerdings sind die Arme für schwere Snaredrums einfach zu schwach.
Für das Übungspad reicht er aber absolut.
Gruß
Bruzzi -
Als Dekoration gabs das hier auch schon.
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Bruzzi