Hi Georg,
geht mir genau so, das mit dem Anfeuern der Maserung hat mich nun auch dazu bewogen, die übrigen Eichenkessel nicht mit Öl zu behandeln.
Die Oberfläche meiner Probesnare ist zwar genau so wie sie wollte, nur der Farbton der Eiche geht mir zu sehr in Richtung "Rustikal".
Das geht mir persönlich aber nur mit Eiche, andere Hölzer wie Kirsche machen sich "angefeuert" sehr gut wie ich finde.
Das restliche Shellset wird jetzt dünn mit einem Mattlack lackiert.
Anschließend mit Stahlwolle 000 nochmal drüber und gut.
Für meine Merantikessel werde ich allerdings die Ölvariante nehmen, das Holz entwickelt sonst nicht seinen schönen Rotton.
Dir wird auch nix anderes übrig bleiben, als einen Lack dünn aufzutragen und den nochmal bissel zu schleifen.
Zum Schleifen:
Meine Kessel sind nach dem Runden schon sehr ansehnlich und fange somit direkt mit 180er Papier an.
Als nächstes nehm ich 280er und dann wird die Oberfläche gewässert (angefeuchtet) damit sich die Fasern aufstellen.
Dann nochmal leicht mit dem 280er und dann auf 400er.
Gruß
Bruzzi