Beiträge von LostProphet

    ok! dann nehm ich morgen den photoapparat mit in den raum. etwas musst du dich also noch gedulden ;)


    aber ich bin wirklich überrascht vom ergebnis! ich hätte zwar das stück etwa 1-2 millimeter länger machen sollen und vielleicht 'ne gescheite schere mitnehmen sollen (die vom schweizer taschenmesser ist doch fast ein wenig zu schwach gewesen), von daher kann die "lücke" beim nächsten mal sicherlich besser aussehen (wird man ja morgen auf dem bild sehen können). aber ehrlich gesagt sieht man auch nur aus nächster nähe, dass das kein "richtiger" ring ist. mich störts überhaupt nicht :)


    bei genauen fragen -> fragen!

    ich war heute beim moppedzubehörladen louis (danke, slowbeat, nach 2 jahren für den tipp!) und hab mir so'ne packung von den chromfarbenen kantenschutz gekauft:



    hat mich 7,95 euro gekostet und das waren 3 meter (meine ich). da ich nur so'n winzlings-resoloch von 4 3/4" hab, hatte ich schlauerweise den föhn eingepackt. damit hab ich dann ein abgemessenes stück etwas erwärmt und dabei vorgebogen. kleber ist schon in der "nut" (wenn man das so nennen kann) des kantenschutzes drin und das hält super!


    kann auf wunsch gerne morgen mal'n photo machen, falls es wen interessiert.

    Ok, aber in den vielen Großstädten müsste man keine lange Fahrt auf sich nehmen. Vielleicht hätte es halt in den Ballungszentren doch 'nen Sinn.


    ² Tim: ich z.B. würde interessehalber sehr sehr viele unterschiedliche Sets mal anspielen oder Fußmaschinen ausprobieren etc. Die kann man einfach nicht alle in die Suche eingeben. Vor allem, wenn man eben überhaupt keine konkreteren Teile in der Auswahl hat.



    Und mal so allgemein zum Thema "Aufwand", vom dem ständig die Rede ist (was ich bei einem einzigen neuen Thread wirklich nicht nachvollziehen kann, tut mir Leid): war die Sache mit dem Locator kein Aufwand und hat der sich unbedingt gelohnt? Mal ehrlich, dann doch lieber 1 Thread, der mit Sicherheit eher beachtet wird und so gut wie null Aufwand :rolleyes:

    Zitat

    Original von Stefan
    Und wenn wir in der Drummergalerie einfach nen Thread aufmachen, wo jeder seinen Standort und sein Equipment reinschreiben kann? wär ja quasi 0 aufwand


    Hmm, ja! Das hätte vielleicht den Vorteil, dass der Thread wohl eher beachtet wird als der Hinweis, den PLZ-Anfang in den Titel einzutragen. Dann würde man halt gezielt diesen Thread nach der PLZ durchsuchen und kommt so auch zum Ergebnis.

    Zitat

    Original von Hochi
    Hilite Freak hatte die Idee schon vor nem knappen Jahr:


    http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=7026


    Und wie ich sehe gabs irgendwie nur positive Kommentare. Warum sollte man das dann nicht nochmal richtig aufziehen? :)


    EDIT:
    rapid's Idee mit den ersten 2 Ziffern der PLZ im Titel des Galerieeintrags find ich auch schon sehr gut. Das würde dem Admin 'ne Menge Arbeit ersparen und hätte ja an sich den gewünschten Effekt! Müsste dann halt nur im "WICHTIG: Bitte lesen"-Thread (den ja scheinbar dennoch leider nicht alle lesen :rolleyes:) hinzugefügt werden. Dafür!

    Zitat

    Original von matzdrums
    ich für meinen teil möchte nicht unbedingt jeder blitzbirne per internet mitteilen wo ich wieviel zeug zu stehen habe.


    Dann lässt Du es eben - ganz einfach ;) Kann ich sehr gut verstehen bei deiner beachtlichen Ansammlung! Aber vergiss bitte nicht, dass es hier viele gibt, für die die Anschaffung eines Sets ein größerer Schritt ist, wo vielleicht viele Monate drauf gespart wurde und wo man dann natürlich auch DAS Set finden will, mit dem man auf längere Sicht glücklich werden kann. Ich würde mich doch sehr ärgern, wenn ich 3 Wochen später feststellen muss, dass das Set XYZ ja meinen Geschmack beim gleichen Preis viel besser trifft, ich es vorher nur leider nirgendwo hören konnte.


    Und klar, jeder kann hier nach und nach vielleicht Trommlerkollegen aus seiner Umgebung begegnen. Aber mal mein konrekter Fall: ich bin auf der Suche nach einem (vllt. auch gebrauchten) Schlagzeug. Da vieles, wie z.B. ein Sonor Phonic / Plus, dessen Klang ich nur zu gern mal in Natura hören würde, natürlich nicht mehr in 'nem Laden steht (und ohnehin die meisten Läden nur ein eher beschränktes Angebot führen können und viele nichtmal ein Musikgeschäft in ihrer Nähe haben), hätte ich halt gern eine Übersicht, die mir zeigt: aha, im Großraum Hamburg gibts folgende Sets privat mal zu hören! Und natürlich nach dem Prinzip jeder kann - niemand muss. ;) Und bei meiner Setwahl habe ich mich noch lange nicht festgelegt, weswegen der Tipp von Daniel S, den Namen des Sets in die Suche einzugeben und entsprechende Besitzer rauszusuchen, zwar häufig sehr hilfreich, aber eben wie in meinem Fall nicht immer realisierbar ist. Z.B. wenn man noch gar keine konkrete Vorstellung hat (und ja, ich gebe jedem Recht - dafür ist erstmal die Suche da, wenn man allein mal an "Welches Schlagzeug für Rock/Metal?" denkt.)


    Ist doch toll, wenn hier viele ihr Traumset gefunden haben, aber warum soll man andere dann nicht daran teilhaben lassen? Und da gibt es sicherlich nicht wenige, die diese Hilfe gerne beanspruchen würden und dankbar dafür wären.


    Und soo aufwändig kann das doch nicht sein. Ich kenne zwar die Administration dieses Forumtyps nicht, aber an sich sind Foren doch so Admin-freundlich gestaltet, dass das keine Prozedur von ewiger Dauer ist. Aber das könnte man ja einfach mal erfragen.

    Jau, die Frage ist natürlich berechtigt. Aber ich wüsste auch keinen Grund, weshalb man das nicht mal ausprobieren sollte. Und dass es um einiges übersichtlicher und (wie ich denke) auch vollständiger sein würde - da bin ich mir eigentlich sicher, weil viele glaub ich einfach gar nicht wissen, dass die Nickpage tatsächlich hilfreich sein kann!


    Naja, man kann ja mal weitere Meinungen abwarten :)


    Mal davon abgesehen find ich's sehr cool, dass schonmal jemand so'ne ähnliche Idee hatte :]

    Ohja, das ist doch schonmal was. Allerdings geht es ja anscheinend noch mehreren so, dass sie den Locator noch gar nicht kennen, wodurch er natürlich auch wohl nicht so sehr vollständig werden wird. Könnte ich mir jedenfalls vorstellen.
    Aber: irgendwie find ich's schon jetzt sehr unübersichtlich (wenn man sich mal allein Frankfurt ansieht - "Hatte ich das Pünktchen schon??" ?( ). Wenn dann noch ein paar mehr dazukommen - Mahlzeit :(


    Da fände ich einen kleinen Bereich, untergeordnet in Bundesländer und dann eben in PLZ glaub ich auf lange Sicht sinnvoller und eben um einiges übersichtlicher. Da könnte dann jeder auch wirklich sein Equipment eintragen, was ja längst nicht in jeder Nickpage der Fall ist. Wäre einfach sehr viel komfortabler, finde ich persönlich. ;)

    Hallo DF-Menschen.


    Ich hab schon ein paarmal überlegt, ob es nicht irgendwie sinnvoll und vor allem sehr hilfreich wäre, einen Bereich einzurichten, in dem jeder seinen Wohnort und sein Equipment ganz kurz auflistet, sofern er damit einverstanden ist, dass andere DF-Mitglieder das bei ihm antesten können. Evtl. sollte man das auf mit PLZ-Anzeige wie im Auftrittsorte-Thread einrichten. Hauptsache es bleibt übersichtlich. So würde man schnell eine Anlaufstelle finden, wenn man (wie ich grad) z.B. ein neues (gebrauchtes) Set sucht, aber vielleicht noch gar nicht genau weiß, ob das eine oder andere Set in Frage käme. Hörproben im Netz sind ja schon nett, aber so richtig beurteilen kann man danach auch nicht wirklich. Daher kam mir diese Idee.


    Sagt doch mal, was ihr davon haltet. Wäre ja für jeden einzelnen kein großer Aufwand, aber für viele eine riesige Hilfe :)



    Könnte dann in etwa so aussehen:



    Ort: 12345 Utopia (Großraum sonstwo)


    Drums: Firma / Modell / Größen


    Snares: s.o.


    Becken: s.o.


    Hardware: (könnte auch sehr interessant sein. FuMas, Hocker, etc...)


    Percussion: ...


    Zubehör: ...




    Also, was meint ihr?

    Danke erstmal für die Meinungen! :)


    Und ich finde auch, für 2 Mics klingt das Set doch recht ok! Und was die Unterbrechungen angeht: die Lieder sind grad soweit, dass wir uns gesagt haben "ok, nun wird dran gearbeitet", also kann man da noch mit einigen Verfeinerungen rechnen. Denn so klingen die Teile tatsächlich etwas nach einfach aneinandergehängt, sehr richtig!


    Mann, ich bin selbst so gespannt, wie die rüberkommen, wenn die fertig sind!!! :D

    So, nachdem wir gestern im Proberaum erste Aufnahmen mit mir am Schlagzeug gemacht haben, würde mich mal interessieren, wie ihr den Kram so findet. Das sind keine Demoaufnahmen oder sowas in der Art - die haben wir nur gemacht, damit sie uns geläufiger werden (sind ja auch noch instrumental. Kennt jemand 'nen geeigneten Sänger aus Hamburg?? ;) ). Sind nämlich die allerneusten Stücke, ich glaub erst 2 mal gemeinsam geprobt. Von daher haben wir auch über diverse Holperer sämtlicher Instrumente hinweggesehen :D.


    Hier erstmal die Links:
    http://www.darwinwaswrong.de/music/DarwinWasWrong-Demo1.mp3


    http://www.darwinwaswrong.de/music/DarwinWasWrong-Demo2.mp3


    http://www.darwinwaswrong.de/music/DarwinWasWrong-Demo3.mp3


    Bis September war ich Sänger der Band, unser Schlagzeuger ist nach Brasilien gegangen und ich hatte wieder Lust zu trommeln - also war die Sache klar ;-). Auf unserer Bandhomepage http://www.darwinwaswrong.de sind noch 5 Lieder in alter Besetzung zu finden, zu denen auch gerne Meinungen erwünscht sind. Die Lieder dort gehen auch noch in eine etwas andere Richtung.


    Aufgenommen haben wir gestern mit 2 Drum-Mikros (Bass und Großmembran-Overhead), Gitarre über Mic und Bass über D.I.-Box. Da der Mehrspurrecorder nur 4 Eingänge hat, konnten wir das Set leider nur auf diese Weise abnehmen, weswegen die Becken auch gerne sehr laut sind, die Toms zu leise usw. Gemischt hab ich den Kram letzte Nacht so gut es ging. Geht bestimmt besser, aber ich finds eigentlich schon ganz ok :). Ich mag vor allem den Snare-Sound. Deswegen freu ich mich doch sehr auf Aufnahmen mit kompletter Mikrofonierung ;)


    So, genug geredet. Freue mich auf Meinungen!!


    Thorsten

    hey, interessant. dann gehts dir ja wie mir!! ich bin allerdings ohne unterricht wsk-geschädigt... ;)
    ich find caddys spiel übrigens sehr sehr geil. und sehr lässig siehts bei ihm dann auch noch aus...poser deluxe halt :D
    ich glaub, wenn er singen könnte, wäre das auch kein problem für ihn. (puuh, grad noch vor'm totalen off topic gerettet!!)

    Zitat

    Original von el_Kapitan
    Für die Liste: Alex Tsitsigias von Schrottgrenze


    guckstu auf seite 2/3, da steht der alex schon ;)


    aber wenn du aus rösrath kommst, dann kennste schrottgrenze sicherlich über die wohlstandskinder, oder?? ich meine, wer aus overath, rösrath usw. kennt denn bitte nicht die WSK!? :D

    Zitat

    Original von Antonia
    Ich habe zuletzt in Hamburg Die Band Schrottgrenze gesehen. Da singt der Schlagzeuger auch die ganzen Songs! Ich fand es super gemacht!!


    http://www.schrottgrenze.de./index.php


    hach, schööön, dass hier noch jemand schrottgrenze kennt. bitte lasst euch von dem namen nicht abschrecken - ist 'ne längere geschichte. die musik ist definitiv kein deutscher stumpfer gröhlpunk oder sowas in der art!! wer möchte, kann sich ja mal dieses live-video hier ansehen:


    http://www.bettina-will-reibun…h_kuttner_viva_dl_vcd.mpg


    ist allerdings knapp 60 mb groß. lohnt sich aber (meiner meinung nach!!)


    ach, antonia: [klugscheissmodus an] timo, der gitarrist mit den etwas kürzeren haaren, singt auch ein paar lieder!! [klugscheissmodus aus] ;)

    und zack! von seite 24 auf seite 1 mit diesem thread!


    ich schließe mich, nach nicht ganz 2 jahren, ötzys frage an, ob jemandem ein kessel nachgratender verein in hamburg bekannt ist. habe gestern erstmals die gratungen mithilfe eines dunklen raumes, einer planen tischplatte und einer taschenlampe überprüft und leider hatte die tischplatte an mehreren stellen leider eine "erleuchtung", wenn ich im kesselinneren gegen dir gratung geleuchtet hab.


    falls niemand etwas weiß (werde gleich montag auch mal bei den örtlichen musikgeschäften nachfragen), werde ich wohl auf 'nen schreiner meines vertrauens zurückgreifen müssen.


    noch eine frage: wieviel kostet sowas wohl im schnitt? damit mich da keiner über's ohr haut...


    danke!

    Zitat von musikundtechnik.de:


    "Free Floating


    Die Idee des „Free Floating“ ist, sämtliche Hardware vom Kessel zu entfernen, um so ein Maximum an Schwingungsverhalten zu erzielen. Diese Methode führt dazu, dass die natürliche Klangfärbung und Eigenresonanz des jeweiligen Kesselmaterials im Gesamtklang der Snare optimal zur Geltung kommt. So ist es auch ohne Aufwand möglich, den ganzen Kessel gegen einen anderen auszutauschen, und innerhalb weniger Minuten haben Sie eine ganz andere Snare! Zu diesem Zweck werden einzelne Free Floating Kessel angeboten. Bei den Messing- und Ahornkesseln kommen Gussreifen zum Einsatz, die freischwingend angeschlagen, einen definierten, stabilen Klang erzeugen. So bekommen Rim Shots eine ungeheure Tiefe und Druck, der Snare Sound wird fokussierter.
    Free Floating Snares gibt es mit Messing-, Stahl-, Kupfer- und Ahornkesseln in verschiedenen Tiefen. Alle Kessel haben eine exakte 45° Gratung an der Schlagseite für eine optimale Fellauflage."



    die kessel sind also unberührt von jeglichen "fremdkörpern". rein theoretisch könnte man ja auch bei einer trommel die spannböckchen weglassen und die gegenüberliegenden löcher der spannreifen mit einer einizgen langen schraube verbingen. da das dann aber alles in allem sehr instabil und schwabbelig wäre, gibt es eben diesen zustätzlichen reifen unten über dem spannreifen, durch den die schrauben geführt werden. er sorgt also für die nötige stabilität.


    falls ich was falsch erklärt habe, bitte schlagt micht nicht. korrigiert mich lieber ;)

    oh schön, dann hätten wir ja schon ein paar mehr details =)
    als ich heute vormittag im laden war, hieß es nämlich, dass er das set noch zu einem demo-auftritt mitnimmt und es danach halt verkauft wird. ich wunder mich grad nur, dass es angeblich nicht gespielt sein soll!? es war nämlich ständig die rede vom "set von gestern abend". werde bei gelegenheit wohl nochmal nachfragen!

    Zitat

    Original von scarlet_fade
    Oh mann, ist das denn zu viel verlangt??


    Kleinanzeigen


    tut mir leid, habe erst gerade eben bemerkt, dass es dort eine kommentar-funktion gibt. ich hatte es bewusst hier eingetragen, damit man sich evtl. weiter drüber austauschen kann, falls einer da mal anruft und weiteres erfragt. der hätte dann die infos hier eintragen können usw.
    also, bitte um verzeihung, es war aber halt nicht einfach faul- oder dummheit!



    gestern war er jedenfalls in HH und hat eine clinic gegeben (heißt das so??). ein weiterer demo-auftritt folgt in wenigen tagen und danach landet das shellset bei no.1 in HH. vielleicht war das auch nur ein echt verrückter traum letzte nacht, dass ich ihn gestern im mayday gesehen hab. dafür wär's aber VERDAMMT realistisch gewesen ;)


    @ commus: und was das genau für ein set war weiß ich ja nicht, aber dass es ein tamburo war, er es gespielt hat und es für 1400 euro verkauft werden soll - da bin ich mir sicher!!