Lieber Flosch,
Zitat
Ganz ehrlich: was soll da passieren?
... , dass der Ständer das Ride einwandfrei hält, dass der Ständer umkippt, dass sich der Galgen nicht sicher arretieren lässt, dass sich der Kopf nicht sicher arretieren lässt, dass sich das Rohr nicht sicher arrretieren lässt, dass der Beckenständer bricht... (durch die Kombination mit einem 3Kilo-Ride). Alles Vermutungen, deshalb hab ich ja gefragt, obs schonmal jemand getestet hat.
Zitat
Wenn du das Dreibein falsch ausrichtest, dann fällt dir das Teil auch beim Anspielen eines Splashes um
Das ist doch mal eine Information: Meine jetzigen Beckenständer fallen nicht um, wenn ich ein Splash anspiele. Auch nicht die ganz leichten. Egal wie ich das Dreibein ausrichte. Das spricht für mich gegen den Kauf des DW 6700UL. Hab allerdings das Gefühl, dass deine Antwort kein wirklicher Erfahrungsbericht ist....oder du benutzt Baseballschläfer anstelle von Sticks.
Zitat
Thema Thomann: bestellen, ausprobieren und bei nichtgefallen das Teil zurücksenden, da muss man halt mal Mensch 2.0 sein, auch wen man ggf. lieber die lokalen Händler unterstützt.
Bevor ich Pakete hin- und herfahre, frage ich nach einem Erfahrungsbericht. Außerdem will ich kein Mensch 2.0. sein. Wer entscheidet denn, dass ich das sein muss?
So, Klugscheiß-Modus aus. Wieso rechtfertige ich mich eigentlich für die Frage, ob jemand schonmal einen 1,3 kg leichten Galgenständer mit einem 3 Kilo Becken kombiniert hat und wie sich diese Kombination in der Praxis verhält? (Und direkt danach fragt jemand, wie sich die leichten Beckenständer bei plötzlichen Windstößen verhalten .... das schreit für mich nach einer flappsigen Antwort, wie du, lieber Flosch, sie formuliert hat).