Zitat
Wow, cooles Set!
Das Hängetom ist übrigens 13"x9" groß - aber umso besser...
Das könnte evtl. sogar ein Schnäppchen werden; für den reinen Sammler ist sowas ja nicht so sehr interessant.
Zitat
Wow, cooles Set!
Das Hängetom ist übrigens 13"x9" groß - aber umso besser...
Das könnte evtl. sogar ein Schnäppchen werden; für den reinen Sammler ist sowas ja nicht so sehr interessant.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Flippi
Mein Traumset:
Becken
10"Splash Zildijan Avedis
12"Splash Zildijan Avedis
13" Zildijan K-Custom Hihat
10" Paiste Line Micro Hihat
14" Zildijan K-Custom Fast Crash
15" Paiste 2002 Crash
16"Zildijan K-Custom Crash
18"Zildijan K-Custom Dark Crash
20"Zildijan K-Custom Ride
Na was sagt ihr dazu!
Wieso gerade diese seltsame Mischung?
Also Fazit: diese beiden Kisten geben sich nicht viel. Also ziehst du am besten vor, was dir besser gefällt.
Übrigens gibt's auch gute Sachen anderer Hersteller (Premier, Mapex, Yamaha, Sonor, Basix etc.).
Das Dark-Teil ist kein 602, sondern ein Sound Creation. Und diese Dinger klingen immer etwas exotisch, dunkel und trocken.
Ob das mit nem 602 Soundedge-Bottom funktioniert, weiß ich nicht. Man könnte es ja mal riskieren, falls der Preis es zulässt.
Es wäre total unsinnig, die ganze Kohle gleich für ne Hi-Hat rauszupulvern!
Falls du die 404er bei eBay nicht ergattern kannst, wende dich an dideldudelkopf, der hat ne schöne 1000er abzugeben.
Und warum, wenn ich fragen darf??
Verzeihung, aber was soll der ganze Quatsch?!
Hm... normalerweise dürften die Medium-Teile von Paiste im Rock-Pop-Kontext gut funktionieren.
Wenn du Hi-Hats willst, die sich auch bei lauterer Musik gut durchsetzen, solltest du hier dein Glück versuchen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3768423796
(könnte evtl. ein Schnäppchen werden. 404 ist ne ältere Serie, etwa auf 802-Niveau).
Auch wenn ich mich jetzt wiederhole:
Was willst du für nen Sound haben? Welche Musik willst damit machen?
Man kann dir schwerlich nen vernünftigen Tipp geben, wenn du selbst nichtmal weißt, was genau du willst. Okay, dass 101er Mist sind, ist mir auch klar...
ZitatDann hab´ ich mal im Musikladen geschaut und die haben Paiste 802, Alpha und 2002 da. Und von denen gefiel mir wie gesagt das 802er fast etwas besser, da sie etwas durchsetzungfähiger waren. Auch wenn ich jetzt gelyncht werde, die 2002er HH gefielen mir z.B. nicht.
Du solltest jeweils immer dazuschreiben, um welches Modell es sich genau handelt, sonst weiß keiner worum es geht. Schließlich muss man ja Äpfel mit Äpfeln vergleichen und nicht mit Birnen.
Übrigens schweifen wir ab - in diesem Thread gehts um Orions.
ZitatIch bin derzeit auf der Suche nach einer vernünftigen HH und denke, dass die Orion Rev.Pro 14" HH lt. Soundfiles von orioncymbals.com passen würde.
Soundfiles bringen es nicht, von keinem Hersteller.
Die Revolution Pro Hi-Hats klingen zwar hell und crisp, aber eiskalt und hart, ohne jegliche Wärme und Musikalität. Wenn du sowas suchst - bittesehr.
ZitatVon Paiste gefallen mir die 802er und die Alpha 14" HH gut. Wobei mir die 802er sogar etwas besser gefällt, da sie durchsetzungsfähiger ist. Die Alpha klingen für meine Ohren dafür etwas "professioneller" aber im direktem Vergleich zu leise.
Merkwürdig, da die 802 Hi-Hat lautstärkemäßig normalerweise eher nicht so der Bringer ist, das ist mehr ne Allround-Hi-Hat mittleren Pegels.
In der Alpha Serie gibt's übrigens verschiedene Hi-Hat-Modelle, u.a. auch für lautere Angelegenheiten.
Von Orion kenn ich bisher nur die Serien Viziuss, Revolution Pro und Rage Bass und finde sie, um ehrlich zu sein, allesamt furchtbar, und zwar durch die Bank.
Was für nen Sound suchst du eigentlich?
ZitatVintage freaks, zuschlagen!!!
Mich würde mal tierisch interessieren, was an einem solchen Fetzen "vintage" sein soll...
Bei dem Preis hätte sogar ich zugeschlagen...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3766708318
... hätte ich nicht gepennt.
Zitatauf jeden Fall ist Birke (Birch) ein teureres Holz als Ahorn (Maple).
Wo hast du das denn gehört?
Übrigens klingt Birke nicht wärmer als Maple.
ZitatSchade fand ich persönlich, dass die musikalische Vielfalt, der Bands die spielten, leider nicht so ganz gegeben war. Ich hätte mich auch über eine Band gefreut, die mal etwas anderes als „Rock“ spielt.
Also ehrlich: Ich finde, die musikalische Bandbreite der Bands war bisher auf keinem DF-Treffen so breitgefächert wie dieses Mal.
Im Übrigen kann ich mich den anderen nur anschließen: es hat nen Riesenspaß gemacht; Location, Verpflegung und Preise waren echt super.
Danke!
Originelle Kollegen verwenden für solche Zwecke alte Überreste einer E-Mühle:
ZitatAber das wollte der Themenstarter in seiner Unwissenheit ja auch letztlich nur wissen.
Klar, aber darüber gibt dieser Thread doch Auskunft zur Genüge.
Und wie Anthrax schon sagte: Telefon her, Nummer wählen, 1 Minute plaudern -> alles in Butter.
ZitatIm übrigen zahle ich lieber im vorraus an große Unternehmen, als an kleine...bei denen ich noch nicht mal weiß, ob es sie wirklich gibt.
Was soll einem dazu noch einfallen?? *kopfschüttel*
Wie ist das bei euch, wenn ihr nen Semmel beim Bäcker kaufen wollt - bestellt Ihr das der Sicherheit wegen auch lieber beim Großanbieter übers Netz?
Achja, ich hab beim Drumhouse bereits 2 Schlagzeuge, nen Satz Becken, nen Satz Hardcases sowie unzähligen Zubehörkrempel (Hardware, Felle, Sticks etc.) gekauft, vieles davon über's Telefon - alles hat perfekt funktioniert.
Der ganze Thread ist lächerlich.
Zitatweiß eigentlich von euch auch keiner was über di mcbrain sticks?? ich weiß nur dass die von shawstix herestellt werden...hat die einer von euch ma gespielt oder weiß wo es die gibt???
Frag mal im Drumhouse nach, die führen Shawstix.