Einfacher (und billiger) wäre es wohl, gleich ein komplettes Phonic-Kit zu kaufen. Dann hast du halt 2 Bass Drums, wovon du eine wieder verkaufen kannst - oder auch nicht.
Beiträge von Hochi
-
-
Zitat
Laut Testbericht in d&p soll es ein sehr geiles Studio Teil sein.
Laut d&p ist alles geil, hast du das noch gar nicht bemerkt? -
@ satmar:
Ein 18er Paiste Dry Ride hat nen definierten Ping, klingt aber insgesamt total lasch; da kommt überhaupt nichts an Sound raus. Das ist nur was für spezielle Studio-Situationen, ansonsten ist damit wirklich kaum was anzufangen. Typischer Ladenhüter.@ ppf:
Du solltest wenigstens mal genaue Infos (exakte Modellbezeichnungen speziell bei den Istanbuls, Alter, Zustand usw.) angeben. Noch besser ist es, sowas über ne private Message zu machen. -
Zitat
interessant
Das sagt Biolek auch immer, wenn etwas so richtig grauenhaft schmeckt... -
Zitat
Original von DukeNukan
Schnäppchen
Der Schrotthaufen dürfte keinen Cent mehr kosten. -
Zitat
gans in den 60ern schon die casts?
Aber sicher!Der Preis ist trotzdem zu hoch.
-
Zitat
das original Ludwig WeatherMaster!
Dann ist es womöglich schon so alt wie das Set, was?Zieh' mal ein Remo Pinstripe (clear) auf, das sollte bei diesem Mordsapparat durchaus funktionieren.
-
Ich würde für'n Anfang mal ein ca. 15 cm großes Loch reinschneiden. Das Loch sollte nicht in der Mitte, sondern ca. 5-10 cm vom Rand weg angebracht sein.
Ob links, rechts, oben oder unten, ist übrigens egal.Mach' das das Loch am besten mit nem Kreisschneider, damit solltest du ein astreines Ergebnis bekommen.
Was für ein Schlagfell hast du drauf?
-
Friedel, hör' dir die Stelle einfach so oft an, bis du sie im Gefühl hast. Dann kannst du dir diese ganze Notenausklamüserei nämlich sparen.
-
Möchtest du nicht erstmal auf Teufelchens Fragen eingehen?
-
Zitat
und wieso gibt mir die suche das mit den Renessaince nicht an ?
Weil man dafür das Wort korrekt schreiben können muss. -
-
So einfach lass' ich mich nicht davon überzeugen, Kollege.
Wie gesagt: ich hätte keinen Spaß an diesem Aufbau. Ist ja auch nur meine Meinung.
Vielleicht denkt Hilite Freak anders darüber. Glaube ich aber nicht...Das 10er hat er ohnehin nicht mehr. Theoretsch könnte er das Hilite jetzt genauso aufbauen wie das Phonic Plus.
-
Da scheiden sich die Geister...
Ich persönlich würde damit nicht klarkommen, links seitlich ein einzelnes großes Tom hängen zu haben, weder spieltechnisch noch optisch. Das hat für mich diesen typischen Trendy Fusion-Pop-Anticharme. Geschmacksache.
-
@ Harteware
Klar, du stehst doch längst auf der Liste (siehe Worf's gestriger Beitrag um 14:27 Uhr).
-
Ich wüsste nicht, inwiefern superdünne 7A-Stäbchen für einen Anfänger sinnvoll sein sollen. Wie soll man lernen, einen Stock zu halten, wenn er so dünn ist, dass man ihn kaum fühlt?
-
Ganz schlimme Kackbecken aus Messing, das sieht man doch auf den ersten Blick. Finger weg!
-
Zaphod, willst du etwa, dass er ihr nen 3S-Dildo schenkt?? Versauter Lümmel!
-
Auch wenn sich das jetzt etwas lieblos anhören mag - wenn sie damit wirklich spielen will: Schenk' ihr nen stinknormales Paar Hickory 5B von einem der marktführenden Hersteller. Bei Zildjian, beispielsweise, gibt's die Modelle auch mit schwarzem Lack, falls ihr sowas gefällt.
Ein Anfänger sollte meiner Meinung nach nicht gleich mit irgendwelchen Metallexoten rumklopfen.
edit: da waren einige wieder schneller...
-
Ganz kurz: *furz*
Applaus, danke!