Beiträge von Hochi

    Nee, dann wird das nix mit Ride und/oder Hi-Hat.


    Aber ein 18" oder 19" Crash dieser Serie würde deinem Beckenset sicher gut zu Gesicht stehen. ;)

    Zitat

    Ich find das set geil und würds mir kaufen wenn ich mal 8000$ locker haette ^^ naja mit 2x24" BD`s aber sonst...geil ^^


    Du würdest ernsthaft ein 24-teiliges Beckenset kaufen, von dem mindestens 2/3 der Becken für einen Schlagzeuger, der mit seinem Geklopfe was ausdrücken will, vollkommen unbrauchbar sind?


    :rolleyes:

    Wenn du Becken im Stil der 13er Power Hi-Hat suchst, wirst du bei den Dark Energy's nicht fündig. Das ist ne vollkommen andere Baustelle.

    Zitat

    ich hab n 16 power line crash , will eins des mehr so fülliger is, hab scho über paiste full nachgedacht


    Das Full Crash heißt nur so - der Sound ist in Wirklichkeit (meiner Meinung nach) alles andere als "full", sondern eher steril und wenig warm. Jedenfalls die kleineren Modelle (unter 18").
    Das 16" Power Crash ist natürlich ein katastrophales Scheissbecken (sorry ;)), dagegen wäre ein 18" Full Crash sicherlich ein großer Fortschritt.


    Aber da würde ich eher zu einem 18" oder 19" 2002 Crash tendieren, das hat mehr Rock-Charakter und klingt nicht so glatt und stumpf wie das Sig. Line Full Crash.



    @ seeli
    Die Dark Energy's sind absolute Sahne. Diese Becken klingen wirklich erstklassig, so dynamisch, farbenreich, voll, warm und schön wie kaum was anderes auf dem Markt. Da stimmt einfach alles, das ist ganz großes Tennis - du wirst begeistert sein.

    Zitat

    ich finde, um auf einen vorangegangenen meinungsaustausch bezug zu nehmen, das erste album von led zep am besten, bab im gonna leave u ist der beste song der jungs.


    Kennst du die anderen Alben denn?

    Ich wüsste nicht, warum ein ELX nicht funktionieren sollte. In der klassischen 22/12/13/16-Kombi hat man damit ein preiswertes, gut klingendes Allround-Set.



    Zitat

    Zur Zeit habe ich ein Pearl Export !


    1 Bassdrum 20", 4 Hänge-(6",8",10",12") und 1 Stand Tom Tom


    Überprüf' mal deine Tomgrößen, die stimmen garantiert nicht. ;)

    Ihr solltet mal damit aufhören, Schlagzeugserien stumpf nach Preisklassen einzuteilen. Trommeln sind keine CD-Player, wo man einfach nach Ausstattung/Preis geht.


    Soll heißen: Wenn jemand Gefallen an dem Oak-Custom-Sound findet, ist es vollkommen schnurzegal, ob es für diesen Preis möglicherweise auch ein Birkenset gibt. Wo steht geschrieben, dass Birke besser ist als Eiche?

    Zitat

    Ich hätte gerne eines von Yamaha Set und schwanke zwischen dem
    Oak Custom und dem Maple Absoulte Nouveau.


    Zwei vollkommen unterschiedliche Baustellen.
    Warum gerade diese beiden? ?(

    Zitat

    der gleiche Ständer in Phonic-Qualität würde heute aber auch 10x mehr als die CBS 442 kosten.


    Das glaube ich nicht. Sieh' dir mal die 900er Serie von Yamaha an, das ist erstklassige Ware im Panzerschrankformat. Trotzdem noch im Rahmen des Bezahlbaren.
    Die 700er beispielsweise ist nicht die Top-Serie (@ macmarkus), trotzdem hervorragend verarbeitet, nur leichter im Gewicht und preisgünstiger.

    Zitat

    das zildjian K Custom Medium und insbesondere das Signature Heavy Dry Ride sind NICHT futztrocken.


    Das sehe ich aber anders. Naja gut... verglichen mit nem Avedis Earth Ride erscheint so ziemlich alles "lebhaft". ;)


    @ nunu
    Nimm' nicht das 20er 2002 bei eBay. In dieser Größe kommt der Kuppelsound etwas blass und unklar rüber, außerdem hat das 20er zuwenig Dynamikreserven.
    Wenn du einen klaren, dynamischen, saftigen, definierten und oberamtlichen Ridesound willst, der sowohl bei moderater Lautstärke als auch im Rockkontext immer souverän klingt, bist du mit einem 22er 2002 wesentlich besser bedient.

    Hör' bitte mal auf von "Medium Ride" (gibt's nämlich nicht) zu reden, das verwirrt. ;)


    Was du hast, ist schon eher ein Crashbecken. Logisch, dass es sehr verwaschen und wenig definiert klingt.


    Mit Keyhole würde ich mal ganz grob auf 80-100 Euro tippen. Aber bei eBay weiß man ja nie, was passiert. Es soll ja Leute geben, die für 100,- ein kaputtes 18er K Crash ersteigern (nimm's mir nicht übel, Seeli ;)).