Es ist ein Unterschied, ob man ein furztrockenes, pingiges Ride will (so wie die von Seelanne genannten Modelle), oder aber eines mit einem lebhaften, saftigen, obertonreichen, vollen Sound und dennoch hoher Stickdefinition und klarer Glocke. Das sind zwei Paar Schuhe.
Beiträge von Hochi
-
-
Ich muss dem Themenstarter in gewisser Weise schon recht geben. Vor ein paar Monaten hatte ich mir 2 Galgenständer (Sonor CBS 442) bestellt. Sorry, aber das ist nicht die Sonorqualität, die es einmal war (Bsp. Phonic). Die Zahnungen neigen oft zum Verkanten, anstatt sauber zu schließen, und die allgemeine Materialqualität & Verarbeitung ist eher durchschnittlich als "sehr gut", meiner Meinung nach.
Fernost hin oder her - Yamaha baut auch in Fernost und bietet deutlich solidere Stative für's gleiche Geld.
-
@ nunuhainz: Hast du ein "Medium" oder ein "Ride"?
-
Für 300 Euro gibt es kein neues, spielbares Komplettset.
Auf dem Gebrauchtmarkt hingegen könnte man eher was finden, sogar vernünftige Markenware, wie dieses Set:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…6627&item=3759133125&rd=1 (leider gleich vorbei)
-
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass das am fehlenden (?!) 12er Tom liegt.
Die Leute peilen einfach nicht, was das für ein Set ist!
-
-
Wenn schon was billiges, dann ein 18er ZBT, das passt logischerweise am besten.
Würde ich aber nur gebraucht empfehlen (als radikale Geldsparmaßnahme), neu lohnt sich das nicht wirklich. Für den NP lässt sich gebraucht was besseres finden.
-
Ganz ehrlich: Ich finde diese Zaunlatten-Optik furchtbar.
Und wie mir ein kompetenter Kollege aus dem Forum kürzlich mitteilte, sei diese Opera Kesselkonstruktion eine verarbeitungstechnisch hanebüchene Pfuscharbeit.
-
Zitat
welche größen würdet ihr vorschlagen??
Nicht unter 20". -
Das große Manko an diesem Beckensatz ist eigentlich nicht das 20er Medium Ride - obwohl meines Erachtens 20" eher eine Crash-Größe ist und vernünftige Rides erst bei 21" losgehen. Das würde dann auch besser mit den 14er New Beat Hi-Hats harmonieren.
Aber was um Himmels Willen soll man mit diesem 16er Medium Thin Crash anfangen?? Da kommt nur ein helles, lautes "KLIRR" raus, sonst überhaupt nichts. Wie soll sowas als Haupt-Crash in einem Beckensetup funktionieren?!
-
Kennt einer Hole Lotte Laugh von Depp Popel?
-
Zitat
Ist das hier son Elite Forum wo nur das beste vom besten Posten darf oder was?
Nö. Was aber nicht heißt, dass einige Leute hier bei http://www.schlagzeugboard.de nicht wesentlich besser aufgehoben wären.Hoppla, da kam mir jemand zuvor...
-
Und warum soll man sich dann nicht besser gleich ein Set mit entsprechenderen Klangeigenschaften kaufen? Eines, das auch akustisch fett und wuchtig klingt.
-
Genau, die ohne Ringe - genau wie Gretsch. Klar kann man auch damit nen Plopp-Sound rausholen, wenn man es mit Pinstripes, Gaffa usw. zupflastert - aber es klingt hinterher nunmal scheiße.
-
Zitat
Das Tama starclassic performer kannst du auch vergessen, wenn dann das maple.
Au backe, wie kommt man auf einen solchen Quatsch?!
Das Starclassic Maple ist - wie Gretsch - quasi der Referenz-Sound des Jazz: superfein, superoffen, supersingend, superdirekt. Aber eben nicht sonderlich druckvoll und eher schlank. Die Toms klingen am besten, wenn man sie mit dünnen Fellen nach oben knallt. Das ist mindestens genauso unrockig wie das Delite. -
@ If
Es gibt einen "ändern"-Button, damit kann man seine Beiträge jederzeit editieren.@ Köter
Das Delite klingt moderner, daher seh ich es nicht wirklich als klassisches Rockset.Was "If" mit seinem zukünftigen Instrument machen will, wissen wir ja leider immer noch nicht...
-
Das SC Performer rockt besser.
-
Das ist schön. Trotzdem gibt es auch Trommeln, die ohne Resos gut klingen.
-
Zitat
Original von DBDDW
Das.Klingt.Scheiße.
Gewiss nicht schlechter als deine Playmobilburg.Aber in diesem Fall würde ich auch davon absehen.
-
Danke Highfly (alter Übertreiber ;)), aber da braucht man nun wirklich nicht viel Ahnung zu haben...
Bei den Dimensions ist der Paiste-Schriftzug größer und weiter oben.
Die Modellbezeichnung ist außedem nicht (entlang der Kuppe) gebogen.
Außerdem haben Dimensions zusätzlich nen "Dimensions"-Schriftzug.
Die Legierung ist eine andere (also auch anderer Farbton).
Und die Hämmerung sowie die Rillen sind auch ganz anders.Das sind ja immerhin alles aktuell erhältliche Becken, die auch auf http://www.paiste.com anzugucken sind.