Das Set ist zwar ganz nett anzusehen, aber diese Rimmel-Kisten sind einfach scheiße (jedenfalls die, die ich kenne).
Beiträge von Hochi
-
-
13" Paiste (Signature) Line Medium Hi-Hat
-
Zitat
Ah geil, schnell her damit zu mir *lechz*
Lass' bloß die Finger von diesem Gerümpel. -
Das ist halt das Sonor-Logo aus den 50ern. Also würde ich das natürlich auch nur auf ein 50er-Set draufmachen.
-
Also ich hatte auf meinem Früh-70er-Ludwig-Set normale Ambassadors von heute drauf, das funktionierte einwandfrei. Und auf der Supraphonic (auch etwa 30 Jahre alt) sowieso.
Ludwig Silver Dots sind natürlich oberamtlich, aber auch nicht gerade die billigsten Felle. Remo CS Black Dot funktionieren sicherlich genausogut.
-
Orion's bringen nicht den gesuchten warmen Sound, das ist eher was für die Rockabteilung.
Ich bin ja nun wirklich kein Stagg-Fanatiker, aber ich bin mir sicher, dass es für den Themenstarter die sinnvollste Lösung ist.
-
Nimm' ein weißes Ambassador und mach' sowas drauf:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7928930522
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2278043757 -
Ein Anfänger, der die handgehämmerte, warme, jazzigere Richtung bevorzugt, sollte sich mal bei Stagg umsehen.
-
Zitat
Original von Tabasco
schickes set ...mach mal gescheite felle drauf ..dann kommt auch was gescheites bei raus
Genau so ist es!Kann es sein, dass sich vielleicht doch nicht um ein Quadra Plus (wie im Prospekt) handelt? Das Floor Tom sieht nämlich eher nach 16" aus.
Ist das ne 24er BD?
-
-
Wolfgang Ambros - Es lebe der Zentralfriedhof
-
"Quadra Plus" heißt nur die Setzusammenstellung, so wie heutzutage die Sets beispielsweise "Fusion", "Stage" etc. heißen.
-
Es gab früher keine verschiedenen Serien bei Ludwig. Es ist einfach ein Ludwig-Set.
Wenn es Verstärkungsringe sowie ein blau-olives Typenschild hat, ist es wohl aus den frühen 70ern.Schickes Teil, ich steh' auf sowas. Aber mach' jetzt endlich mal bessere Bilder!
-
Coole Sache. Die Beschreibungen stammen aus div. Paiste-Katalogen aus den 90ern. Zur groben Orientierung taugt das auf jeden Fall bestens.
-
Colosseum - Tanglewood 63
-
Das ist kein Staccato, sondern ein North.
-
Zitat
Sorry, aber habe leider keine Möglichkeit, das Set zur Zeit anzutesten!
Du hast den Ludwig-Fachmann doch direkt vor der Haustür: Herr Vogelmanns wunderbarer Trommelladen in Ludwigsburg. -
Meine Güte... du bist etwas schwer von Kapee, was?
Klick' auf SUCHE, gib' genera dry ein und lass' dir die Treffer als Beiträge anzeigen.
Dann siehst du alles, was jemals zu diesem Fell verzapft wurde. -
@ JB
Natürlich finde ich das Becken scheiße.
Aber ich dachte, vielleicht sucht jemand gerade dieses Ding. Und günstig ist es ja schließlich... -
Zitat
Herr H.
was hindert Sie daran vorbeizukommen??
Der Liter Super steht bei 1,17 Teuros, und meine Karre trinkt gerne mal über 12 davon.Zitatich bring ne weiße(!), saubere, auf hochglanz polierte 22x16 superstar bassdrum mit
Wo hast du die den her? Willst du aus Seppel's Resterampe ne Doublebass-Burg machen?