Beiträge von Hochi
-
-
hat sich erledigt...
-
-
@ zörli
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=9199
Ich komme übrigens auch. Ob allein oder nicht, weiß ich noch nicht.
-
KONSTANTIN WECKER - In diesen Nächten
FRANK ZAPPA - Don't you ever wash that thing?
PETER GABRIEL - The rhythm of the heat -
-
Die Teilnehmerliste ist mal wieder die absolute Frechheit!
Naja, dann hoffe ich wenigstens auf aussagekräftige Fotos...
-
Zitat
gerade bei sonner "ziemlich geradeaus und eigentlich n zacken zu langsam nummer" kommt imho vinnies weltklasse zum tragen. das phrasing und die dynamische bandbreite ist vom obermusikalischten, kaum einer setzt so derartig gepflegte splash und china akzente, kein mensch kriegt die ganzen 16el-hat dinger mit und die nummer grooved wie sau. lecker !
Jaaa! Da fällt mir doch glatt ein, dass ich auf dieser Platte "Valparaiso" wohl am geilsten finde, vor allem auch kompositorisch. Und auch hier kommt das Drumming absolut erhaben rüber, sehr fett!Zitatich hab' die platte leider seit ewigkeiten nicht mehr gehört, und mir fällt der spezielle titel auch nicht mehr ein. dachte, es wäre der titelsong.
Einen Titelsong gibt's hier nicht; die Nummern heißen:1. Hold out your hand ..... 4:13
2. You by my side ..... 5:01
3. Silently falling ..... 11:27
4. Lucky seven ..... 6:54
5. Safe (canon song) ..... 14:56Zitatdas stück war recht lang und in den seinerzeit angesagten discos ein knaller. anderson schreit sich ganz schön die seele raus. ist ganz vertrackt; so typisch bruford eben.
Anderson ist auf diesem Album überhaupt nicht vertreten. Vertrackt ist hier dafür fast jede Nummer. Geschrien wird eigentlich nur beim ersten Lied, welches allerdings das kürzeste ist. Aber wahrscheinlich hast du trotzdem diese Nummer gemeint. Kein DJ würde jemals "Safe" auflegen. -
Zitat
Original von maercu
Metallica mit Blackened finde ich ein geiler song von den Doublebass Passagen her...
Soweit ich das mitbekommen habe, wurde in diesem Thread nach Grooves gefragt... -
@ MasterG
Ich denke, da wirst du Pech haben.
Wenn du was in Richtung 2002 haben willst, ohne dich in den finanziellen Ruin zu katapultieren, solltest du mal nach gebrauchten Becken der Alpha oder 505 Serie (nicht 502!) suchen.
-
Zitat
Original von 00Mod
...und schon nicht mehr...
Ja gottseidank. Ich finde, dass wenn das jeder selbst machen kann, diese "Besonderheit" keine "Besonderheit" mehr ist. -
Zitat
bruford / squire "fish out of water"
Ah... nette Platte. Welches Lied meinst du speziell?Ich kann mir nicht helfen, aber z.B. bei Silently Falling finde ich dieses extreme Geschleppe eher nervig.
-
Die PN-Box auf der linken Seite des Portals finde ich wichtig. Da sticht ne neue Nachricht sofort ins Auge.
Ich habe die e-mail-Benachrichtung für PN's nämlich abgestellt, weil mir das zuviel wurde.
EDIT: Wie auch chesterhead vermisse ich den Button "Neue Beiträge seit Ihrem letzen Besuch".
Und die alte Schriftgröße finde ich auch besser.
-
Mir wäre ein 22" Modell mit dem Namen "Medium Thin" auch aus keiner anderen Paiste Serie der letzten 30 Jahre bekannt. Und ein 2002 "Medium Ride" gibt es auch nicht. Entweder "Medium" oder "Ride".
Wie war das noch...
Zitatich werd ja wohl noch die schrift auf meinen becken lesen können
Aber schön, mal darüber geplaudert zu haben... -
Ich will Fotos sehen.
-
Zitat
22 er medium thin, (und einem 20er medium ride)
Solche Modelle gibt's in der 2002-Serie überhaupt nicht... -
Zitat
ich habe gerade auch neue von Yamaha, die sofort Kratzer aufweisen... ist eben in Fernost produziert.
Was für ein Quatsch, sorry! Welche Hardware ist denn deiner Meinung nach besser und obendrein nicht in Fernost produziert?!Die Materialqualität bei Yamaha-Hardware ist absolut erstklassig - da können nicht viele mithalten.
-
Zitat
Du willst aus einer Hammerkiste zwei Scheisskisten machen?! Nene, das bleibt mal ganz brav zusammen! -
-
Zitat
Original von KoRndrummer
jo danke hört sich aber irgent wie scheise an
fileicht has durechd wiefilte schuhlklase bisu schon??