die fotos funktionieren leider nicht.
Beiträge von Hochi
-
-
-
Das ist ne stinknormale Fernost-Durchschnittskiste.
Falls du dir dahinter ein legendäres, amtliches Ludwig-Set erhofftest: Leider Fehlanzeige.
-
Kein Mensch hat was gegen Tamburo bzw. Commus gesagt. Toller Laden, tolle Preise.
-
Genau: Ein Tama-Set mit Tamburo-Toms erweitern. Hauptsache bei commus gekauft...
-
Im Laden.
-
Auch ich hab' die Teile diese Woche bekommen und auch bereits ein paar mal probiert, damit zu trommeln.
Leider musste ich feststellen, dass das Schlagzeug damit ziemlich dumpf und unausgewogen klingt. Die Bass Drum ist total schlapp, die Toms dumpf, die Snare weich und plump und die Becken total frequenzbeschnitten.
Und wenn ich das Gesicht beim Spielen verziehe (mach' ich desöfteren *g*), verrutscht der Stöpsel, sodass sich ein offener Spalt zum Gehörgang bildet und die volle Ladung Sound hereinkommt. Dann klingt das Schlagzeug zwar wieder schön nach Schlagzeug, bringt aber gehörschutztechnisch relativ wenig.
Mach' ich was falsch oder sind die Dinger einfach nur 300 % zu teuer??
-
Ein 18er Thin Crash wäre vielleicht auch nicht uninteressant...
-
Zitat
Original von Manuel
Understatement pur
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…=622&item=3748760138&rd=1
"ein Stimmschlüssel, das Wichtigste am gesamten Set"
Der Mann hat absolut recht: An dieser Scheisskiste ist der Stimmschlüssel in der Tat das einzig Brauchbare. -
-
Zitat
ich meinte,was am Ende dafür hingelegt wird.
Wenn sich einer das Teil schnappt, dann macht das inkl. Porto genau 296,70 Euro.Zitatwieviel würdet ihr max für die hihat hinlegen?
Der Preis ist zwar hoch, aber realistisch. -
Zitat
Boah,der fängt schon bei 280 Eiern an!
Bin gespannt was da am Ende rauskommt!
Was soll dabei rauskommen? Entweder jemand schnappt sie sich - oder eben nicht. -
Bitte mach' das Bild kleiner, und zwar wesentlich.
-
Ich mach's mal kurz und bündig: Es gibt definitv keine Alternative.
Aber man findet auf dem Gebrauchtmarkt durchaus ab und zu 602er Soundedges. Also Augen offen halten!
-
Das mit der Sonor Signature ist eine sehr interessante Idee...
Dieses Pedal ist in der Tat ein absoluter Panzer. Ziemlich simpel gebaut, aber perfekt verarbeitet und absolut unkaputtbar. Zudem verfügt es über sehr gute Laufeigenschaften.Ich würde vorschlagen: Ausprobieren, und bei Nichtgefallen halt wieder verkaufen.
-
Die Axis ist meines Erachtens eher ein Exotenpedal und gewiss nicht jedermanns Sache. Also ich könnte damit nicht spielen.
Ich würde auf jeden Fall die DW vorziehen. Aber muss es denn unbedingt die 9000er Nobelversion sein? Ich wüsste keinen, der mit der 5000er unzufrieden wäre.
EDIT @ nimrod: wieso Sensibelchen??
-
Kaum zu fassen - aber seit heute geht der Chat bei mir wieder. *freu* :))
-
Einen ganzen Beckensatz für 200 Euro? Da findest du nur auf dem Gebrauchtmarkt was Spielbares. Meinl Raker sind recht günstig und rocken ordentlich.
-
Zitat
wer ist: Ronald Grimminger?
bzw. wie heißt der hier im forum???
deVante. -
Es waren hauptsächlich die großen Helden der 70er, die in den 80ern scheiße waren.
Egal ob Deep Purple, Genesis, Yes, Pink Floyd, Jethro Tull, Supertramp, AC/DC, Mike Oldfield, Led Zep, Camel oder sonstwas - spätestens '80 war der Kuchen gegessen und die Kacke am dampfen.Hingegen: Was in den 80ern erst kam, war meistens halb so schlimm.