GLX! Wow! Wobei mich der lackierte Innenkessel stört! Zuviel Lack an diesem Set.
Beiträge von JohnDrum
-
-
Sieht für mich wie ein Performer aus. Brauchbares Set aber die Preisvorstellung ist sportlich...😉
Peinliche Fotos!
-
Firmware Update:
Ich täte es nicht wollen, dass das Musikgeschäft das unboxing vornimmt!
Jungfräuliche Verpackung und ich nehme das update vor!
-
Nur sagt ein Deal nichts über die Qualität aus...
Wenn sich aber einer dafür interessiert, dann könnte er/ sie jetzt zulangen!
-
-
Aber so könnte man jede Firma unter Verdacht stellen.....klar kann man das so sehen....das wäre der Tod für neue Marktteilnehmer, das finde ich doof....
Was mich bei Gewa von Anfang an misstrauisch gemacht hat, war, dass es ewig gedauert hatte, bis das Produkt auf den Markt kam. Zwischendrin dachte ich, dass denen das Geld ausgegangen ist. Aber vielleicht tue ich Gewa Unrecht. Bei Effnote hat man halt von der Entwicklung nichts mitbekommen und bumms, das Produkt war von heute auf morgen auf dem Markt.
-
Aber das sind Spekulationen, wichtig ist doch, die Kernwerte zu nennen: Centertrigger, Latenz, Latenz Performance mit VST (wenn man mit Computer das Ding nutzt)......dann kann jeder selbst testen/entscheiden, diese 9ms ist für mich krass an der Grenze.
Wie ich Drummodule nutze (mit VST nur als Triggerdevice dann weit über 10ms) inakzeptabel....Klang muss jeder selbst entscheiden....da ist man bei exklusiver Modulnutzung auf den Hersteller des Moduls angewiesen, bei VST Nutzung gar nicht.....
Naja, wenn man in Aktien investiert, dann sind das auch Spekulationen! Und ein edrum kostet auch viel Geld!
Ich bin da vorsichtig. Hatte mal ein Audio Interface von Protools neu gekauft und 2 Jahre später wurde der Support eingestellt.
Wie lange haben die Leute ein TD50? Eine halbe Ewigkeit. Und in der Zeit verlange ich Zuverlässigkeit. Und das traue ich persönlich nicht jedem Hersteller zu.
-
Ich habe mich ja hier schon kritisch gegenüber dem Gewa Set geäußert.
Der Grund ist auch der:
Im Moment gibt es ja immer mehr Hersteller von edrums.
Mittlerweile auch DWe, Zildjian, effnote.
Die Entwicklung und Weiterentwicklung kostet einen Haufen Geld.
Dabei bin ich mir nicht sicher, ob jeder edrum Hersteller das mittelfristig überlebt.
Und neben Gewa gibt es sicherlich größere und (finanz) stärkere Hersteller.
Ich glaube, dass es für Gewa eher ein Kraftakt ist, das edrum zu betreiben. Aber vielleicht täusche ich mich?
-
3D Druck wäre auch möglich!
-
Ob es das wohl auch für Linkshänder gibt?
Zitat:
„The HHHusher will only work if placed LEFT of the drummer's point of view. A left-handed model will be coming as demand justifies it.“
Also bei genügend Nachfragen schon.
-
Bescheuerte Fotos!
Da weiß man genau, was es für ein set ist! 🤪
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/sonor-grosses-schlagzeug-piano-black/2916971400-74-1125
-
-
Wäre schön wenn Toontrack endlich mal die digitalen Pads/Module nativ unterstützen würde und wir nicht auf so Bastellösungen angewiesen sind! Der Aufpreis zum Upgrade Pack mit dem V712 Modul ist aber heftig (4333€) für ein bisschen links rechts Erkennung. Glaube nicht dass so einen Impact am Ende hat.
Ich weiß nicht, ob Sets mit Toontrack ein Bastellösung sind?
eDrumin nicht, ein Rechner mit der Software auch nicht.
Notfalls hole ich mir zwei Mac Mini als redundantes System. Gebraucht nicht mehr teuer!
Das habe ich nicht gemeint! Ich meine dass die erweiterten pos. sensing Daten aus den neuen Modulen nativ von Toontrack unterstützt werden OHNE in der DAW tricksen zu müssen. Die Roland features wie R/L pos. sensing, mehrere Sektoren auf einem Pad, Dampening usw müssten von Toontrack mal eingebaut werden. Naja vielleicht mal in SD4. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Heißt das, wenn ich SD3 mit EDrumin habe, dass es von SD3 nur positional sensing gibt, wenn ich über eine DAW gehe und nicht mit dem standalone von sd3?
-
Wäre schön wenn Toontrack endlich mal die digitalen Pads/Module nativ unterstützen würde und wir nicht auf so Bastellösungen angewiesen sind! Der Aufpreis zum Upgrade Pack mit dem V712 Modul ist aber heftig (4333€) für ein bisschen links rechts Erkennung. Glaube nicht dass so einen Impact am Ende hat.
Ich weiß nicht, ob Sets mit Toontrack ein Bastellösung sind?
eDrumin nicht, ein Rechner mit der Software auch nicht.
Notfalls hole ich mir zwei Mac Mini als redundantes System. Gebraucht nicht mehr teuer!
-
Irgendwie verrückt!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Was macht so ein Tommount für einen Sinn, wenn man dann auf den Fotos mehr Standtoms als Hängetoms sieht?
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Ich hatte mal ein Pearl Metallsnare mit Parallelabhebung. Klang super. Musste sie leider abgeben, als ich mein SonorLite verkaufte. Der Käufer wollte einfach noch eine Snare dazu.
-
Herzlichen Glückwunsch! Viel Freude damit!
-
Sehr schönes Teil! Was hast du denn dafür gezahlt?