Abgesehen vom Hyperdrive erschließen sich die Unterschiede - wenn überhaupt - vermutlich vor allem haptisch. Ich vergleiche das mit dem Unterschied zwischen Dacia und Mercedes. Beides sind Serienfahrzeuge, mit beiden kommt man von A nach B, und trotzdem ist die Anmutung und auch die Zielgruppe eine andere. Unterschiede findest du mit Sicherheit bei der Verarbeitungsqualität, den verwendeten Materialien und evtl. den exklusiven Finishes.
Klingen werden mit ordentlichen Fellen wahrscheinlich beide so gut, dass du den Unterschied - wieder abgesehen vom Hyperdrive - kaum oder gar nicht hörst.
Wenn ich mich ausschließlich zwischen diesen beiden Sets entscheiden müsste, würde ich mich für's Starclassic entscheiden, weil Hyperdrive einfach nicht meins ist, aber das betrifft vermutlich überwiegend die Optik. Trommeln kann man sicher auf beiden ordentlich. Das Superstar in normalen Kesseltiefen hätte bei mir hingegen eindeutig die Nase vorne, denn die gesparten 1500 € (na ja, 1300, weil neue Felle) kann man prima in schöne Becken oder andere Schmankerl stecken.
Sofern Felle, Stimmung und Verarbeitungsqualität passen, wirkt sich der Preis eines Sets für mich nicht negativ auf die Spielfreude aus. Auf hochpreisigen Sets spiel ich hingegen auch nicht besser.