Auf nem Gretsch kannst du ebenso Metal spielen, wie auf jedem anderen Kit, wenngleich das Image von Gretsch wohl tatsächlich nicht in erster Linie den typischen Metalfreak anspricht.
Ich würde dir grundsätzlich empfehlen, deine Augen und Ohren entscheiden zu lassen. Ein Set kannst du mit Fellwahl und Stimmung klanglich beeinflussen, aber wenn du dich live hinter einem schönen Set wohl fühlst, spielst du besser und inspirierter, als wenn du das Set nicht recht magst. Ich habe schon den Fehler gemacht, Sets nach guten Kritiken oder klangvollen Namen zu kaufen, ohne es vorher getestet zu haben. Das kann funktionieren, aber auch ganz schön in die Hose gehen, wenn du mit dem Set nicht warm wirst.
Daher die übliche Empfehlung: gehe hin in Frieden, äh ins Musikgeschäft, und teste was das Zeug hält. Nimm dabei am besten noch eine sachkundige zweite Person mit, die ggf. auch mal spielt, während du aus etwas Distanz zuhörst. Und die dich evtl auch fachlich beraten kann, wo deine Erfahrung möglicherweise nicht ausreicht. Das kann (will?) nämlich nicht jeder Verkäufer optimal.