Ich war zwar nicht gemeint, aber LiveBMP setze ich auch regelmäßig ein. Das Tempo wird kontinuierlich in Echtzeit angezeigt, der Tempoverlauf wird als Kurve über einige Minuten grafisch dargestellt.
Meine vorwiegenden Einsatzgebiete sind:
1) für Coversongs oder Transkriptionen schnell das Tempo ermitteln
2) in der Bigband die Tempokontrolle zu behalten, ohne die Freiräume des Dirigenten zu beschneiden
3) bei unsicheren Nummern Tempo und Verlauf zu Übungszwecken im Blick zu behalten. Teilweise, um meine eigenen Unsicherheiten zu verbessern, aber auch ggf. zu Dokumentationszwecken, dass das Tempo korrekt und konstant war.
Das Metronom kommt bei mir in Bands vor allem dann zum Einsatz, wenn es echte rhythmische Unsicherheiten seitens der Band gibt z.B. eine Clave oder sonstige rhythmische Phrasierung nicht sitzt. Oder zur Synchronisierung, wenn die Eins zu breit wird. Alles andere kontrolliere ich häufiger mit LiveBMP.
Die Anwendung ist denkbar einfach. App starten und Startbutton berühren.
Kostet ein paar Euro, aber das war es absolut wert. Und bei dem, was man alleine für Sticks oder Felle ausgibt, fällt das eh nicht auf