Guten Morgen Belinda35
erst mal herzlich Willkommen (zurück) im Club der Schlagzeugverrückten.
Zu deinen Fragen bzw. Aussagen:
Da ich nur zuhause spielen möchte, frage ich mich, ob ich nun eine 20" oder 22" Bassdrum möchte.
Beide Sets, zb. das Mapex Armory kosten genausoviel. Spielen könnte ich auf beiden Größen.
Die mit 20" wird etwas leiser sein, aber da habe ich sowieso keine Probleme hier, wo ich wohne.
Der Lautstärkeunterschied dürfte eher messtechnisch erfassbar sein, eher dürfte die 20er ein hörbar etwas anderes Klangbild besitzen. Für deine Situation meines Erachtens völlig unerheblich. 20er spielen ihre Vorteile vor allem dabei aus, dass sich weniger Platz beim Transport einnehmen und einen etwas niedrigeren Aufbau ermöglichen. Aber da kommst du ja mit beidem klar, wie du schreibst.
Also welches Schlagzeug verkauft sich leichter: Eines mit 20" oder eines mit 22" Bassdrum?
Das lässt sich vermutlich nur mit der Glaskugel sagen. Beides ist gängig, Komplettsets mit 20er werden aber meinem Eindruck nach etwas seltener angeboten. Allerdings sind sie wohl auch nicht ganz so gefragt. Ich persönlich hatte viele Jahre eine 20er Bassdrum, würde aber inzwischen keine mehr nehmen. Hat für mich keine relevanten Vorteile, und ich mag den Sound größerer BD einfach lieber.
Über die Verkaufschance entscheiden aber auch noch andere Faktoren z.B. Finishes, restliche Konfiguration, Lieferumfang und ähnliche Dinge. Und ich weiß nicht, ob die 50 oder 100 Euro, die ich möglicherweise beim Verkauf mehr bekäme, für mich eine Kaufentscheidung wäre. Erst mal will ja ich selbst lange damit Freude haben und nicht aus erwarteten Wiederverkaufsgründen Kompromisse schließen.
Wenn du das neue Set nur als Zwischenlösung siehst, würde ich eher jetzt zum Gebrauchtkauf raten, zumindest bei den Kesseln. Dazu neu oder ggf. gebraucht ein gutes Hardwarepaket, dass du weiter verwenden kannst, wenn du irgendwann mal umsteigst, und die besten Becken, die du dir leisten kannst. Becken prägen deinen Klang am allermeisten, und es gibt heute viele ansprechende Becken für bezahlbares Geld, wenn man nicht bei den Big Four sucht. Was bei denen im günstigen und mittleren Segment angeboten wird, kann man schon ne Weile ertragen, aber Zultan und Co verkaufen für ähnliches Geld wirklich gute Serien.
Auf die Weise würde sich der Wertverlust minimieren, und viele Mittelklassesets wie das Armory lassen eigentlich kaum Wünsche offen, weshalb man überhaupt noch umsteigen sollte. Nur wollen uns die Hersteller natürlich vor allem im Premiumsegment den Mund wässrig machen und betreiben mit Endorsern und Hochglanz nen riesigen Aufwand, um uns zu ködern. Brauchen tut's das alles nicht, man kann mit jedem ordentlich gestimmten Mittelklasseset live und sogar im Studio bestens bestehen, wenn man mit dem Gerät umgehen kann und gute Becken hat.