Dass man mutig sein muss….Hut ab…. Nur weil andere mitkriegen, dass man etwas noch nicht gut kann? Normal ist das nicht.
Doch, ist es. Es ist Teil der heute üblichen öffentlichen Zur-Schau-Stellung seines Könnens, davon lebt das Internet. Gerade das Spannungsfeld von Lob, Kritik und Häme scheint die Aufmerksamkeit noch zu erhöhen.
Wenn man damit nicht klar kommt oder einfach keine Lust darauf hat, muss man's ganz bleiben lassen, wie ich das beispielsweise handhabe. Mich sehen und hören jedes Jahr genügend Menschen live, dass mir das für Feedback bei weitem ausreicht. Bei den wenigen Videos, die es von, besser mit mir möglicherweise im Netz gibt, handelt es sich um Veröffentlichungen Anderer, denen ich nicht widersprochen habe, weil ich meine Rolle dabei als so nebensächlich erachtet habe, dass ich mich vor positiven wie negativen Reaktionen bestens geschützt sah.
Audios und Videos im Netz zu veröffentlichen, ist Werbung in eigener Sache, nicht mehr und nicht weniger. Das Ziel ist, die eigene "Marke" bekannter zu machen. Wenn du an ehrlichem und wohlmeinendem Feedback interessiert bist, dann ignoriere alle Beiträge, die du nicht als solche empfindest, anstatt dich von ihnen irritieren zu lassen.
Du bist m.E. absolut im Soll, was deine Skills betrifft, und dass man als Spätberufene in der 4. oder 5. Lebensdekade zwangsläufig eher in die Kategorie "esoterischer Selbstverwirklicher" als "Superdrummer von morgen" fällt, ist etwas, worauf du sogar stolz sein kannst. Sich auf ein neues Hobby so engagiert einzulassen, da kann ich nur meinen Hut ziehen!
Edit zum ursprünglichen Thema (angeregt von fwdrums)
Hast du schon mal versucht, stehend bzw. auf der Stelle schreitend die entscheidenden Grooveelemente zu klatschen oder mit den Händen auf ner Trommel zu spielen? Das ist zum Üben besser als nur mit dem Fuß zu wippen, weil wir es ja von Kindheit an gewöhnt sind, "im Takt" zu gehen. Eine für uns alle ganz natürliche Form von Rhythmus eben.
Das hat mir früher manchmal geholfen, den Viertel-Puls der Musik und die Synkopen in Einklang zu bringen. Häufig ist es der fehlende Zusammenhang zwischen beidem, weshalb Drummer holpern und nicht grooven. Um als Drummer gut zu klingen, muss man eigentlich immer den Puls in sich spüren, egal was die Gliedmaßen gerade so machen. Hab ich mal von nem Percussionlehrer an den Congas gezeigt bekommen, fand ich damals ziemlich cool.