Ich erkläre mir das so, dass die Beine auch schwingen und die Schwingungen das Kessels beeinflussen.
Ich haue drauf, die Schwingungen laufen (auch) ins Bein und treffen auf direkten Weg auf den Boden und werden dort was auch immer. Möglicherweise laufen die Schwingungen ins Nirwann-
Was man hören kann ist Fakt. Das Sustain/Nachschwingen der Trommel wird erheblich reduziert.
Entkopple ich die Beine, auf welcher Weise auch immer, gegenüber dem Boden, dann ist das Sustain der Trommel einfach etwas länger/anderes. Und das hört man auch.
Vielleicht nicht beim gemeinsamen musizieren.
Ich trommle nur für mich selbst und ich spiele gerne mit Klängen rum. Vieles geht z.B. bei Aufnahmen verloren, ich kann sie hören und das ist mir wichtig. Es tut mir nur leid wegen euch-meine Aufnahmen werden mit der Zeit bestimmt besser, damit ich auch die kleinen Dinge abbilden kann