Deine These das der Sound über die Felle und die Stimmkünste erzielt wird halte ich für ziemlich sportlich.
Naja, vielleicht bin ich doch etwas naiv was das angeht...sportlich ist ein passendes Wort...wenn ich mir überlege wieviel Zeit und Energie man selbst in seinen eigenen Drum-Sound steckt, kann man es durchaus sportlich sehen...macht mich doch ein wenig nachdenklich...ich liebe es mit den verschiedenen "echten" Klängen meines Drumsets zu experimentieren>>Fellauswahl etc.
Wenn ich mich doch mal nach 30 Jahren entschließen sollte mich mal richtig aufzunehmen, dann will ich die Natürlichkeit auch auf den Kopfhörern haben bzw. auf der Aufnahme. Ich hab mir viel Mühe auch mit dem Nachklang einer Trommel gegeben. Wie nehme ich sowas richtig ab. Hab schon Konzepte gesehen, wo zusätzlich Mikros in einer Tom verbaut waren. Leider finde ich das Video von Thomas Lang auf YT nicht mehr, wo er ganz genau erklärt wie er was aufnimmt. Auch die Unterschiede zwischen Außen-und Innen-Mikro hat er aufgezeigt.
Danke an alle, die mir die Augen geöffnet haben, wie der Sound "Live" auf der Bühne entsteht. War mir ehrlich gesagt so nicht bewusst.