Hallo
Für den Anfang wird das Set in der Anzeig sicher ausreichend sein. Becken sind jedenfalls keine einfachen Blechteller. Sollten jedoch heile sein.
Becken auch runter nehmen und von allen seiten begutachten,besonders das Mittelloch. Rund soll es sein
Die aufgezogenen Felle sind auch ok.Spiele auf der 14er Tom und auf der Bass auch Hydrauliks und das aus Überzeugung
Auf den Reso-Fellen sehe ich jetzt keine Beschriftung,dahingehend denke ich mal sind es noch die Originalen und sollten gegen gute Resos getauscht werden.
Bring ja nichts,wenn oben Top und unten Flopp.Da stimmt man sich hinterher blöd. Darum bestimmt auch die Ringe
Zum Set kann ich dir leider kein Tipp abgeben.Dafür bin ich zulange raus aus dem Geschäft. Spiele jetzt 25 Jahre auf meiner Rumpelkiste und noch kein Ende in Sicht.
Wenn du dich entscheidest dir das Tama anzuschauen, dann dreh ruhig mal an den Schrauben. Am besten baust du dir das Set mal so hin wie du meinst.Toms ausrichten usw
So wie auf dem Bild spielt man nun mal nicht. Dann siehst du auch gleich,ob sich alles drehen lässt.
Lässt sich die HiHat gut einstellen. Bassfuma mal in die Hand nehmen.
Nur mal soviel.Ich habe vor 30 Jahren auf einem Dixon angefangen und mir nie Gedanken darüber gemacht auf was ich da draufhaue.
Hab davor ein halbes Jahr auf Karl May Büchern getrommelt und war der glücklichste Mensch der Welt
Hab mich zusammen mit dem Set weiterentwickelt und über gute 4 Jahre alles rausgeholt was möglich war.
Ich denke es ist nicht wichtig darüber zu diskutieren was du dir mit dem Tama erkaufst,sondern ob der Preis in Ordnung geht.
Die Frage ist auch was bekommt man später dafür,wenn man es wieder verkaufen möchte. Einfach zu sagen es ist Schrott mag ich erstmal nicht so stehen lassen
Anschauen,testen,Preis verhandeln.Mal knallhart mit der Hälfte Anfangen.
Vielleicht noch mal ne Nacht drüber schlafen. Hier im DF dann mal deine Eindrücke mitteilen.
In dem Sinne
Herzlich Willkommen hier im DF
Gruß
Lexi
Nachtrag: Felle halten übrigens länger als ihnen nachgesagt wird. Nein muss ich anders sagen. Felle klingen auch noch nach über 20 Jahren. Mein Snarefell hab ich 25 Jahre gespielt und ich bin bestimmt kein Nasenbohrer.
Hab es nur getauscht,weil ich mich optisch verändern wollte Mein 8" Tom ist übrigens immer noch mit den Fellen bespannt mit den es geboren wurde.Gründe dafür gibt es und die sind nicht finanzieller Natur
Zum Thema Becken nur soviel. Ich hab durchaus meine Becken gefunden.Und bei Weiten nicht auf dem High-End Sektor gesucht
Hat man ein bestimmten Klang im Kopf,dann kann es durchaus auch ein Meinl AA MCS sein.Stimme aber der Aussage zu "Genug kann man nie haben"