Beiträge von Lexikon75

    Hallo
    Was ist mit dem Top passiert?
    Ich bin zwar ein Freund von Becken-Mix,aber einen guten Preis da zu erzielen mag ich nicht einzuschätzen.
    Du bist Neu hier?
    Kann jetzt durchaus möglich sein,dass du gegen die Forum-Regeln verstoßen hast.
    Hab auch als Neuling mal nach dem Wert eines Beckens gefragt und wurde dafür nett gerügt :S

    Da sprichst du mal eben für andere und liegst wahrscheinlich stark daneben. Professionelle, leidenschaftliche Vollblutmusiker sehen kein einziges Instrument als weniger wert an. Wie sagte James Brown zu seinen Musikern? Jedes Instrument ist eine Trommel. Denn wenn es grooven soll, ist eine Band wie ein einziger Musiker. Wie ich diese Proberaumlabereien immer verabscheut habe. Und diese Musikerwitze auch. Ich finde das wirklich unmusikalisch so zu denken.

    Oje..da hab ich ja was angerichtet. Ich meine sowas nicht böse,sondern herzlich jemanden auf die Schaufel nehmen. Ich nenne z.B. die Highspeed-Freaks unter den Drummern liebevoll "Klopfer".
    Ich mag Bass spielen sogar sehr gerne. Mich bitte nicht immer so ernst nehmen.Ich werde häufig wegen meiner schelmischen Art falsch verstanden.
    Wenn ich was wirklich böse meine,dann merkt ihr das schon :evil: Man muss mir ins Gesicht schauen,um zu sehen,ob ich es so :cursing: meine oder so :rolleyes:


    Vielleicht sollte ich mal eine Gebrauchsanweiseung für mich erstellen und hochladen ;)


    Falls ich hier jemanden ernsthaft beleidigt haben sollte,dann tut es mir wirklich Leid.
    Du kannst mir wirklich glauben,dass ich zwar knallhart und unverblümt meine Meinung sage,aber ich werde nie ein böses oder beleidigendes Wort an jemanden hier richten.




    Ich versuche mal ein bisschen was davon aus und gucke was die Musik Medizinerin dazu sagt.

    Ich bin´s nochmal. Was mich mal brennend interessieren würde ist,ob das trainieren der Tiefen-Muskulatur in deinem Fall eine Rolle spielen würde. Sie sind dem Willen nicht untergeordnet sondern agieren unabhängig.
    So weit ich weiß,reagieren sie sogar etwas eher als die Hauptmuskulatur. Bei der Stärkung der Rumpfmuskulatur sind sie immens wichtig,da sie die Stütze des Körper bilden.
    z.B. wird beim Rückentraining auf die Tiefenmuskulatur großen Wert gelegt,da sie direkt an der Wirbelsäule liegt.Da sie nicht äußerlich sichtbar ist wird sie selten nicht beachtet.
    Bei einem vorhandenen "Onepack" wird man bestimmt nicht sagen. Wow du hast aber ne tolle Tiefenmuskulatur ;)


    Ob das bei den Beinen auch eine Rolle spielt wäre mal in Erfahrung zu bringen.Frag mal die Musik Medizinerin danach.
    Übungen dafür sind simpel und es gibt ne Menge Möglichkeiten dafür diese zu trainieren.
    Da ich aus dem Trial-Bereich komme bin ich da außen vor,da bei diesem Sport die Tiefenmuskulatur ein elementarer Bestandteil ist und Quasi sowieso mittrainier wird.
    Ist wichtig beim Gleichgewicht halten.

    Habt ihr nen Favoriten?

    Mir gefallen auch beider sehr gut. Würde mich jedoch als Haupt HiHat für das Complex entscheiden. Hat für mich einen schöner Öffnungsklang. Irgend wie schön schmutzig. Das Evo ist etwas klarer im Abgang,aber auch sehr schön.


    Da ich ein Drummer ohne Kompromisse bin würde ich beide im Set unterbringen. In der Hauptrolle wie gesagt das Complex und als Neben-Haupt-Darsteller das Evo in Form einer "closed" oder realisiert mit einer Kabel HiHat.
    Jeder gute Drummer hat übrigens immer mindestens zwei Hats am Start :rolleyes:


    Hast du schon mal beide kombiniert. Also Top mal gegeneinander getauscht.

    Zum Glück ist sie mittlerweile auf Geige gewechselt, was vielleicht auch nicht supercool ist, aber immerhin .

    Du hast aber genau das richtige gemacht. Sie gewähren lassen und das machen lassen worauf sie lust hat. Und du wirst sie mit Sicherheit auch,obwohl sie die Sticks links hat liegen lassen,nicht hängen lassen,
    wenn an ihrer Geige mal ne Saite reißen sollte. Und So hoffe ich doch mal,dass der Gründer dieses Threads dies auch tut. Zumal er ja als Bassist in unseren Augen,als Nicht-Drummer, ein "Ungläubiger" ist ;)


    Kommt eben auch drauf an was man mit dem Instrument realisiert. Meine Schwester fing auch in jungen Jahren mit Querflöte an. Irgendwie kam sie dann dazu Harfe zu spielen.
    Wie langweilig,für mich völlig uninteressant.Bis ich Deborah Henson-Conant Live erleben durfte.Da wurden mir die Augen geöffnet,für eine Welt,die für mich bis dahin im Dunklen lag,erschlossen.
    Auch Heavy Metal hört sich auf einer Harfe oder auf einer Geige gut an. Aber egal welcher Genre man angehört,bei jedem Instrument lässt sich eine Schnittstelle oder zu mindestens eine Tangente zu dem Instrument finden,
    welches wir hier favorisieren. "Die Triangel" :wacko:

    Hab nochmal schnell meine Rumpelkiste überflogen.Das ist dabei raus gekommen. Von links nach rechts.


    Hier sieht man deutlich,dass drummen und kochen eng beieinander liegen.


    Sitzposition und der Arbeitsplatz der Füße. Die linke Bassdrumfuma steht schon mal als Platzhalter für die später kommende Bassdrum an ihrem Platz.


    In der Mitte zu sehen"Das beste Splash der Welt"


    Hab extra für die Foto Session das 13" Tom nochmal aufgehängt.


    Sitzplatz um die rechte Seite zu bedienen ;)

    Den Punkt hatte ich bei dem ersten Arzt den ich aufgesucht habe erwähnt und der war der Meinung das wäre nicht der Fall,es wäre eine Entzüdnung. Meiner Meinung nach fühlt es sich aber halt genau danach an wenn ich das was ich fühle richtig einschätze

    Alles hilft natürlich nichts,wenn es sich um eine Entzündung handelt. Hatte mal mit dem Schienbeinkantensyndrom zu tun. Bin einfach ohne nachzudenken mit Joggen angefangen. Da dies nicht sehr schmerzhaft war hab ich es erst ignoriert,weil es nach ein paar Metern wegging,aber am nächsten Tag ohne ersichtlichen Grund wieder kam. Da hab ich mich schlau gemacht und sofort zum Arzt gegangen. 2 Monate Zwangspause. Ursache waren meine Schuhe.


    Nach dem ich mir alles durchgelesen habe, auch das andere Thema kann ich mir sehr gut vorstellen das es wirklich was damit zutun hat das ich versuche zu viel raus zu holen und dadurch verkrampfe. Ich spiele immer Heel up, kann es vielleicht auch daran liegen ?Habe mich noch nie großartig mit anderen Techniken auseinander gesetzt und generell was das Doublebass drum spielen betrifft lediglich Hocker Einstellung und Technik aus einem Video übernommen. Dann jetzt erst angefangen mir weitere Gedanken dazu gemacht. Im Endeffekt denke ich dumm gewesen es so anzugehen da die Belastung ja schon relativ hoch ist auf Dauer wenn man ca. Anderthalb Stunden spielt sei es bei Proben oder Auftritten.

    Ich bin da auch jetzt kein Experte,aber ich denke,dass es mit dieser gleichmäßigen Bewegung auf hohem Niveau zu tun hat. Ist wie beim Laufen.Läuft man lange auf hohem Niveau eine Strecke gleichbleibend durch,dann verkürzen sich die Muskeln und verhärten sich. Trainierte Leute kompensieren dies durch ein angepasstes Training.Aber ein "Laie" tut sowas leider eher nicht. Hab mich auch erst nach meinen Problemen mal mit der Materie beschäftigt. Laufe jetzt unterschiedlich Tempies oder laufe mal rückwärts oder Hopse. Und siehe da,es funtz.


    Ach so>Trial fahren ist natürlich die Mutter aller Lösungsansätze zum beheben von Probleme ;) Mein Geheimtipp :rolleyes:


    Zum Doublebass-Problem könnte ich dahingehen mal anmerken,dass die High-Speed Klopfer ihren Fuß immer hin und her drehen oder verschiedene Techniken kombinieren. Dadurch könnte es sein,dass sie damit ein wechsel zwischen Anspannung und Entspannung der aktiven Muskeln erreichen. Je mehr diese Muskeln dann trainiert werden, ist man auch in der Lage immer näher ans Maximum zu gehen.Falls es den ein geben sollte :D
    Daher zu Begin immer nach dem Motto "practice slowly"-Geschwindigkeit kommt von alleine. Auch mal die Sitzposition dahingehend verändern indem man mal den Fuß woanders hinstellt.z.B. Unter den Hocker ziehen


    Aber wie gesagt-Alles könnte "gefährliches Halbwissen" sein

    Lexikon75: Vielen Dank, das freut mich sehr! Hat sich der Fehler beim Beat 3 in der Zwischenzeit geklärt?

    Alles klar.Hab da ein Fehler reininterpretiert wo keine war. Deine Notation war auf dem ersten Blick etwas verwirrend. Musste es mir erst einmal aufschreiben und den Grund-Beat drunter schreiben, in Form der getreten HiHat.
    Ihr werdet lachen,aber die lasse ich beim üben deines Meisterstücks wirklich durch tickern. Weiß jetzt nicht wie diese Fußtechnik zu bezeichnen wäre. Hebe dabei nur die Ferse an ohne die HiHat zu öffnen.
    Hab es erst mit einem 4tel Puls probiert,da hat es irgendwie geklemmt.
    Da es aber ein 6/8 Takt ist hab ich es jetzt mal mit 8teln probiert. Geht ganz gut. Bekomme nur noch nicht HiHat und Bassdrum/Snare zusammen. Über beides noch getrennt :rolleyes:


    Beat 3: Genau, die Bassdrum und Snare spielen einen geläufigen 6/8-Takt, die Hi-Hat spielt dagegen Gruppen von 7 Sechzehnteln. Es liegt die geläufige Aufteilung 2-2-3 zugrunde, wobei beim 3er-Teil
    die 1. und die 3. Sechzehntel gespielt werden.


    Den mag ich wirklich und könnte meinem Lieblings Groove-Pattern gefährlich werden :D Der ist aber auch total cool gemacht. Daher mein Tipp mit den 8teln im HiHat-Fuß,wenn man den HiHat Pattern spielen möchte. Bei den Bassdrum/Snare Pattern spiele ich die 8tel auf der HiHat und der HiHat-Fuß wippt die 4tel mit.
    Ich spreche jetzt hier immer ganz locker von HiHat-Fuß der mitwippen soll und einige verspüren bestimmt schon den Drang auf Kreuz oben rechts zu drücken.
    Ist der Sagen umwogende Automatismus von dem immer die Rede ist und ne "dumme" Angewohnheit von mir,damit ich mich nicht verlaufe und pünktlich wieder auf der "1" erscheine ^^
    Ich denke,dass da jeder so seine eigene Methode hat sich neue Dunge drauf zu schaufeln. Ich gehe dabei den vermeintlich schwereren Weg und es dauert manchmal etwas länger
    bis es klick macht.Dann funzt es aber sowas von ;)


    Schaue mir gerade deine Videos durch. Da ist ne Menge dabei was interessant für mich ist. Da kommt ne Menge "Arbeit" auf mich zu :rolleyes:

    Klasse :thumbup:
    So in etwa sieht meine "Zeichnung"auch aus.Hab aber nur den ersten Takt.Ist mit den punktierten Noten übersichtlicher.Zu mindestens für Außenstehende. Danke für deine Mühe.
    Würde für mich die achtel oder die viertel z.B. als getretene HiHat mit dazu notieren.Wenn alle Stricke reißen einfach mitspielen ;)
    Ich denke,dass ein durchlaufender Puls hilfreich sein könnte. Wenn ich Sachen mit Ghstnotes spiele hilft mir das immer,wenn ich die HiHat (getreten) durch tickern lasse.
    Die Bassdrum Snare-Figur klappt mit durchgehenden 8tel auf der HiHat. Die HiHat-Figur muss ich nochmal überschlafen ^^



    Mit welchem Programm hast du das geschrieben?

    Ich glaube ich hab es jetzt. Er verschiebt das 3te 8tel HiHat-Paket um eine 16tel nach vorne und hängt hinten eine 16tel HiHat dran.



    Die Bassdrum und Snare hätte ich da aber etwas anders notiert. Die Pausenzeichen irritieren etwas.
    Die erste hätte ich als punktierte 8tel notiert zusammen mit der zweiten Note als 8tel. Die 3te wäre dann eine 16tel die zusammen mit der Snare als punktierte 8tel auf 2+.
    Die beiden letzten auf der Bassdrum sind dann klar. Fallen mit der HiHat zusammen,da die letzten drei HiHat Schläge um ein 16tel nach vorne verschoben sind.


    Ist doch ganz einfach.Oder? Muss jetzt nur stimmen :D


    Wer denkt sich denn sowas aus. Und das war erst der erste Takt.

    Wie weit jeder die Hihat aufmacht ist ganz verschieden.Ich kann die Höhe der Trittplatte bei mir nur dadurch beeinflussen in dem ich die HiHat Becken mal weit oder mal weniger weit auseinander stehen lasse.
    Wie weit man dann die Becken aufmacht ist von der Fußarbeit abhängig.Den Öffnungsgrad kann man frei wählen.Kurz nur gezückt,dann gehen die Becken auch nur ganz kurz auf.
    Nimmt man den Fuß ganz hoch dann bis zum Anschlag.Wo der ist,ist bei jedem verschieden.Bei mir hängt das Top ganz frei in der Luft.Egal wie ich "draufhaue",die Becken kollidieren da nicht.
    Man kann den Ton der Hihat ja auch dadurch verändern wie stark ich drauftrete

    7 gegen 6 ist aber doch was anderes.Da geht es nicht um die Anzahl der zu spielenden Noten,sondern der gezählte Puls.Also ich spiele z.B. 7 Viertel über ein 6/4 Takt.


    Das da 7 Schläge auf der HiHat liegen sehe ich auch.Lege ich den zu zählenden Puls drunter,dann passt da in meiner kleinen Welt etwas nicht.Daher schreibe ich mir immer den zu Grunde liegenden Takt darunter.
    Mache ich dies,dann muss entweder da eine punktierte 8tel hin oder die letzte Note im ersten Takt muss ne 8tel sein.


    Bitte lieber Autor dieses Meisterwerkes-Kläre uns Unwissende auf.Wir brauchen Hiiilfeee. Zu mindestens brauche ich die ;)



    Egal welches Schlaginstrument man bedient,jedes hat seinen ganz eigenen Flair und Charaktere.
    Wenn ich einen Rhythmus klatsche oder mit den Händen auf meinen Oberschenkeln klopfe und dazu mit den Füssen auf den Boden tappen,dann kann ich dies durchaus auf Set übertragen.
    Dabei übertrage ich aber nur die Noten,das Feeling wie bei der Oberschenkel-Jamm Session wird ein anderes sein.Einige Moves bekomme ich auf dem Set auch nicht so hin.
    Ist wie der Vergleich zwischen Barfuß tanzen und mit Tanzschuhen tanzen.


    Darum lege ich manchmal ein oder auch mal beide Sticks aus der Hand und trommel "barfuß".

    Ich würde immer eine 16er Bassdrum als Alternative vorziehen und eine Cajon nicht als BD-Ersatz nutzen wollen. Wenn, dann als eigenständiges Instrument und abgenommen.

    Ein Cajon kann man überall mithin nehmen. Waren doch bisher immer die mit der Gitarre die Helden am Lagerfeuer. Jetzt können wir die auch mal vom Platz fegen oder mit ihnen zusammen Musik machen.


    War vor Jahren in einem Jazz-Club. Da saß der Drummer am Schlagzeug auf einer "Kiste". War aber ein Cajon,welches er zwischendurch mal bediente. War cool..

    Hallo


    Erstmal muss ich dir sagen,dass die Art wie du spielst mir echt gut gefällt.
    Hab mir auch von dir einige Videos auf Youtube angeschaut. Dafür bekommst du erstmal ein "like" hier von mir.


    Fand es auch gut,dass du die dazugehörigen Noten dazu geschrieben hast.Hab mir auch,deiner Erlaubnis vorausgesetzt,gleich mal einige raus geschrieben.


    Zu diesem Video bzw. zu den von dir notierten Noten hätte ich mal ne Frage.Da ist doch irgendwie ein Fehler drin.Oder? Ist doch ein 7/8 Takt :wacko:
    Der dritte Schlag auf die HiHat müsste doch eine punktierte 8tel sein,sonst wäre die 16tel danach falsch. Oder bezogen auf den 6/8 Takt wäre die letzte 16tel eine 8tel.
    Nicht,dass ich da noch was falsch nachspiele :rolleyes:
    Versuche gerade nur mein Knoten im Kopf zu lösen ;)

    [code][https://www.youtube.com/watch?v=0y_3XE9veuQ&feature=youtu.be]







    Hä, Bielefeld? Das gibts doch gar nicht.

    Waaaaasss? ;( Moment ich steig gerade mal ins Auto und fahre hin.Unser Trainings-Gelände ist in Brackwede.(gehört zu Bielefeld)
    Die Strassen,die Kreuzungen und Gebäude sind mir aber sehr vertraut. Soweit ich mich noch erinnern kann gibt es in diesem Imbiss(Westfalen-Blatt) angeblich die beste Curry-Wurst der Welt ^^
    War das letzte Mal vor 2 Monaten in Bielefeld auf der ADAC-Sitzung zur Einteilung der Sport-Kommissare für dieses Jahr und da stand noch alles.



    Wo kommt ihr den nun her?


    Nachtrag: Ich hab ein Kumpel angerufen. Der ist mal ans Fenster. Kann euch aus dieser Quelle,beruhigend mitteilen,dass Bielefeld noch steht ;)

    Ob Bielefeld eine schöne Stadt ist kann man so oder so sehen.Ein Lied dieser Stadt zu ehren,lass ich mal so stehen.Kann mich allerdings auch nicht beschweren,bin da zur Schule gegangen.Die eine und andere Sehenswürdigkeit gibt es auch zu sehen.In der Innenstadt gibt es auch ein Musikladen,ob es den noch gibt weiß ich gerade nicht.Achte ich das nächste mal drauf.