Vielleicht wird es ja das "Pedal that almost pays by itself"
.
Ich als Sonortrommler und PB-Pedalbesitzer werde wohl jedenfalls nicht widerstehen können, eins zu probieren.
Ich besitze allerdings auch eins der neuen Doppelpedale der 4000er-Serie und muss sagen, ich bin ziemlich begeistert!
PS, ich würde jetz mal vermuten, dass es so sein müsste, dass das Standardpedal eher die "Budgetvariante" des PB sein wird.
Ich finde übrigens den Klappmechanismus des PB super und freue mich bei jedem Gig, dass ich es schön praktikabel in sein
Ledercase verstauen kann, und - je nach Menge Equipment - das Ganze gleich gut geschützt ins Hardcase legen kann. Es hat
sich so eingebürgert, dass ich das PB meist bei Gigs verwende und das 4000er Doppelpedal zuhause im Übungsraum bleibt.
Falls jemand jedoch ausschliesslich oder vornehmlich zuhause trommelt, ist der Klappmechanismus wohl überflüssig; sozusagen
ein unnötiges Risiko einer Fehlerquelle.