Leute, das allereinzige, das letztlich unter dem Strich zählt, ist: Nehmt euch (allein oder mit Band) auf! Wenns gut klingt, ist gut - egal ob mit Klick gespielt wurde oder nicht! Es kann auch ohne Klick weltklasse klingen, und es kann auch mit Klick grottenschlecht klingen und erstaunlich grosse Wellen schlagen...!!
Ich selber spiele lieber ohne Klick, befinde mich aber auch mehr oder weniger regelmässig in Situationen, wo mit Klick gespielt wird.
Es macht den entscheidenden Unterschied, ob alle den Klick hören, oder nur der Drummer, und ob alle gut auf den Klick (oder noch besser: auf den Drummer!) spielen können. Das klassische Fail-Beispiel ist: Die Band spielt mit Klick, der Rhythmus-Gitarrist zieht ständig, und der Drummer hält sich stur auf dem Klick. Was ist das Resultat für den Zuhörer? Leider NICHT das, dass man den Drummer für sein knallhartes mathematisches Timing bewundert, sondern viel eher empfindet man den Drummer als schleppend. Da kann er noch so "Recht haben"...
Man muss auch unterscheiden, ob man vom Makrotempo spricht, oder von Feinheiten im Mikrotiming und der Phrasierung. In zweiterem Fall kann es sein, dass der Klick überhaupt nichts hilft, sondern im Gegenteil die Sensibilität dafür etwas verloren geht (ich rede jetzt vom Bandspiel, nicht vom alleine Üben), weil da nebst den Bandmitgliedern quasi noch ein weiteres "Instrument" am Timing mitmischt und pfuscht (auch wenn es mathematisch natürlich das Korrekteste ist).
Mit Dynamik ist in unserer Diskussion vermutlich gemeint, dass eine Band bspw. im letzten Takt for einem Refrain leicht das Tempo anzieht, was sehr natürlich und passend rüberkommen kann. Solche Dinge werden natürlich mit dem Klick auch mit eliminiert.
In diesem Sinne ist meiner Meinung nach die ganze Klick-Geschichte eine nicht ganz einfache Thematik, die man genau anschauen muss, und über die im Allgemeinen definitiv viel Schund und Halbwahrheiten gesagt und geschrieben wird. Es gibt auf jeden Fall zwei Seiten bei dieser Medaille, und es steckt mehr dahinter, als sich ein Metronom und einen Kopfhörer zu kaufen .