Alles anzeigenHi,
Was mir sehr geholfen hat im Thema Timing, ist eine Übung von meinem Lehrer..
Dabei stellt man das Metronom auf Viertel in Tempo 40. Ja wirklich 40! Mega langsam....
Dann mal zwei, drei Minuten da drauf jammen, da merkt man sehr schnell wie tight man spielt
Tipp: Mit dem Körper das Tempo aufnehmen und ,,mitgehen'', also im Tempo den Körper bewegen hilft ungemein..
Wenn du das ein paar mal gemacht hast, und merkst dass es besser wird, kannst du als kleine Erhöhung des Schwierigkeitsgrades
versuchen, so dazu zu spielen, dass das Metronom dein 4. 16tel markiert.. wenn du es schaffst das in dem Tempo gut hinzubekommen,
hast du denke ich einen großen Schritt gemacht.. Zumindest war das bei mir der Fall...
Und dann einfach das Spielgefühl von der Übung auf euren Song übertragen (mitwippen usw.) und dann sollte das von ganz alleine laufen...
Greetz Lukas
Ergänzung: Man kann auch das Metronom auf 40 stellen, aber so dazuspielen, als wären es 80, d.h. es werden dann vier HiHat-Achtel gespielt
pro Metronomschlag. So kann man trotz langsamem Metronom auch schnelle Tempi spielen.
Allg.:
Es ist in meinen Augen absolut normal, dass jemand ein ganz gutes Time (und Energie) hat ohne Metronom, aber mit Metronom Schwierigkeiten.
Ohne Metronom kommt die Time "von innen", man ist Chef und gibt an. Mit Metronom übergibt man die "Chefposition" und muss die Timevorgabe
von aussen "nach innen" ins Körpergefühl bringen. Eine Frage der Übung, würd ich sagen - vor allem, wenn das Time-Gefühl ohne ganz gut ist.