Beiträge von Slartibartfass

    Zitat

    Original von Tweet


    Hauptproblem wäre wohl eher wo es einen gibt: Sollte ja nicht gerade im Wohngebiet sein. Und ein großes Industriegebiet hat des 5000 Einwohner nest auch nicht....


    Verdammt..... ;(


    Tach erstmal,


    Versucht es mal bei der Kirchengemeinde, vielleicht haben die für so etwas einen Raum. Oder mal bei den Landwirten in der Umgebung fragen, gibt vielleicht den ein oder anderen, der noch ein Nebengebäude frei hat.
    Wahrscheinlich seit ihr auch nicht die einzigste Band in dem Kaff, vielleicht könnt ihr euch ja einen Proberaum teilen.

    Vielen lieben Dank erstmal für die netten Worte.
    Werde auf jedenfall mal den Verlauf der Genesung schildern, natürlich mit der Hoffnung, das nie einer von uns diesen Thread dann nochmal gebrauchen muss.


    Zu dem Unfall muss ich leider gestehen, das ich keinem bösen Autofahrer oder einem Wildtier die Schuld geben kann.
    Obwohl ich eigentlich zu den "erfahreren" Bikern gehöre, war der Unfall Selbstüberschätzung. Ich war auf einer kurvigen Landstrasse mit etwas zu viel Hingabe und Gas unterwegs. Dabei habe ich eine Kurve falsch eingeschätzt. Ich bin einfach viel zu schnell rein und war dan auch ganz schnell wieder draussen. Habe glücklicherweise alle Hindernisse, die im Weg standen (Begrenzungspfahl, mehrere Baüme und einen Streugut Kasten) nicht getroffen, so das ich eigentlich froh sein kann, wie es dann ausgegangen ist.
    Ich werde wieder Moped fahren, jedoch werde ich versuchen, eine solche Selbstüberschätzung zu vermeiden. Ich habe mich halt vom guten Wetter, der frisch überholten Karre und dem Hochgefühls eines Wochenendes ohne Arbeit hinreissen lassen. Eigentlich starte ich die Saisons immer ganz langsam mit ein paar Ausfahrten im Konvoi. Aber...naja...shit happen. Sollten sich meine Hände wieder so erholen, das ich wieder arbeiten und drummen kann, dann war es wohl eine Lebenslektion, an die ich mich immer erinnern sollte, wenn ich die Schüssel besteige.


    Nochmal lieben Dank an alle und die Links von Graf Daniel sind sehr beeindruckend und sollten mich auch auf der Stelle dazu veranlagen, mit dem heulen auf zu hören.... :D


    Bis die Tage,


    Tom

    Hallo Leute,


    muss mal ein wenig Mitleid scheffeln und hätte auch gerne falls möglich, Ratschläge bzw. Erfahrungen.


    Ich hatte am Freitag (den 13., war ja klar) einen Motorrad Unfall. Bin leider nicht ganz glimpflich davon gekommen. Neben den üblichen Prellungen und Schürfwunden hat es leider auch meine Hände derbe erwischt (deswegen schreibe ich auch so langsam)
    An der linken Hand habe ich einen Mittelhandbruch, sowie einen Bruch mit Fehlstellung des 4. Fingers. Das ganze wurde bereits am Samstag mittels drähte operativ fixiert. An der rechten Hand habe ich einen Kahnbeinbruch. Dieser wird morgen geschraubt. Lt. Aussage des Arztes, werde ich wohl erstmal 12 Wochen ca. ausser Gefecht sein.
    Meine Frage wäre, ob jemand von euch schon mal gleiche oder ähnliche Verletzungen hatte, und wie es danach mit dem drummen aussah. Habt ihr Einschränkungen, könnte ihr manche dinge nicht mehr richtig ausführen oder seid ihr besser geworden :D (Humor ist wenn man trotzdem lacht)


    Würde mich freuen, wenn ihr mich ein wenig beruhigen könntet.
    Bin seit ein paar wochen endlich Besitzer eines Kit´s (Galerie Update erfolgt dann auch irgendwann mal), und hatte sogar schnell Anschluss an eine Band gefunden, sehe das aber im Augenblick alles ein kleines bischen pessimistisch ob das dann mal wieder ales so funktioniert.


    Danke für die Hilfe


    Gruss


    Tom

    @ Kleiner TRommla


    Hmmm, also in diesem speziellen Fall, sehe ich das aber anders. Wenn Du Dir schon eine Snare für die Zukunft kaufst, dann doch lieber gleich eine Piccolo oder etwas "Spezielles".
    Wenn Du Dir dann mal ein Set holst, dann haste ja schon eine Standard 14" mit dabei (Bei dem Grossteil der Angebote zumindest). Somit hättest Du dann schon mal eine hübsche Side-Snare.

    Wie bereits erwähnt, ist es völlig egal, was für eine Snare Du nimmst. Also die billigste würde es schon tun, wenn es eh nur ums üben geht, aber hatten Deine Eltern nicht ein kleines Problem von wegen Lautstärke?
    Also die Ghost´s als solche mag man lautstärkemässig ja noch verkraften, aber für die Schläge zwischen den Ghost´s :D könnte es eng werden.....
    Was sagen den die Ernährer dazu?

    Oh je, ich weiss garnicht, ob ich die alle noch auf die Reihe bekomme.
    Also hier mal alles was mir so einfällt (weder chronologisch noch vollständig):


    Also das erste weiss ich noch genau: (nicht lachen): James Last , hat Mama mich mit hingeschleppt, war ich so 9 - 11 Jahre


    Iron Maiden
    Judas Priest
    Sting
    Jethro Tull
    Deep Purple
    Whitesnake
    Brian Adams
    Raven
    AC/DC
    beinahe mal Queen (schluchz)
    Gary Moore
    Toto
    Udo Lindenberg
    Gebrüder Engel
    Bonfire
    Scorpions
    Bruce Springsteen
    Viva
    Greatful Dead
    Joe Cocker
    Asia
    Krokus
    Joe Jackson
    Rolling Stones
    Pete Townsend
    Nena
    Die toten Hosen
    Bläck Föös
    B.B. King
    noch ein paar weniger bekannte Gruppen und bestimmt noch ein oder zwei, die mir jetzt nicht einfallen.
    Das letzte Konzert ist auch schon ein paar Tage alt, das war Robbie Williams.

    Geil, Geil, geil.....mach schön weiter, habe vor einem halben Jahr mit knapp vierzig angefangen und bin völlig infiziert.
    Seit dem durchsuche ich das Internet nicht mehr nach Seiten mit nackten....ähhmmm Börsenkursen ;) . sondern nach allem was mit Drums zu tun hat. Habe dabei so interessante Typen entdeckt, wie Benny Greb, Steve Gadd, Rudi Ment, usw.
    Ich habe soviel gelernt, auch durch die Hilfe des DF. Bin seit 2 Wochen Besitzer eines Basix Custom (Mein Galeriethread wird bald geändert). Und heute habe ich das erstemal mit anderen Leuten richtig Musik gemacht (seit über 20 Jahren). Das war so geil, das ist genau das, was ich schon immer geahnt habe, das es mir fehlt.


    Nehme auch zwischendurch immer ein paar Stunden Unterricht. Zeitlich ist nicht mehr drin und außerdem möchte ich auch kein Profi mehr werden.


    Ich übe viel, aber eher etwas unkoordiniert. Kann mich einfach nach 12 Std. Arbeit nicht noch eine Stunde hinsetzen und Rudi´s üben. Meistens spiele ich dann zu CD´s oder "sololiere (grins)" so vor mich hin. Ich sehe das ganze als Entspannung und es funktioniert prima. Meine Frau sagt auch, das ich ausgeglichener bin, seit ich mit dem Scheiß angefangen habe :D
    Mein Ehrgeiz, besonders toll zu werden, hält sich in Grenzen. Ich sehe das mehr unter dem Motto, es gibt immer noch einen der schlechter ist und das ist gut so.
    Ein weiterer toller Nebeneffekt ist, das sich mein 3 jähriger Sohn anscheinend auch schon für das Krachmachen interessiert. Werde zu Weihnachten oder so, wohl ein kleines Kit für den Kurzen besorgen (Kleines Magnum oder so, schau´n wer mal)


    Ich hoffe es ist deutlich geworden, das Du auf den völlig richtigen Weg bist.


    Gib´s Ihnen.....



    Gruss


    Tom

    Da Ihr gerade so schön dabei seid, könnt ihr einem Dummie wie mir mal erklären, was das besondere (und damit auch meist das teure) an den Sticks für das klassische Schlagwerk ist?


    Gewicht? Balance?, exotische Hölzer?


    Sorry das ich nicht weiterhelfen kann, und danke für die Antworten die da noch hoffentlich kommen.


    Tom

    Zitat

    Original von matzdrums

    meine herzdame ist aus völlig logischen gründen dagegen und dafür mal nach ca. 10 jahren diesen sommer urlaub zu machen. wer hilft ?


    Leider kann ich Dir zu dem Equipment nicht wirklich weiterhelfen. Aber ich kann ja mit Deiner Frau in den Urlaub fahren, dann bräuchtest Du , ob der Ausgaben wenigstens kein schlechtes Gewissen haben. :D


    Außerdem sollen wir ja eh alle in good old Germania bleiben!

    Bleib mal locker,


    was soll ich erst sagen. Habe mit 38 erst wieder angefangen und demnach ist so ziemlich jeder hier jünger, besser und schneller (Aber ich kann länger, grins).
    Und wenn man, im Gegensatz zu mir, mit einem motorischen Talent ausgestattet ist, dann kann so ein Double "Base" (war nur Spaß) Bass Gewitter schon mal aus dem Fußgelenk zaubern.


    Also schön locker nehmen. Du kannst in Deinem Alter wahrscheinlich alles an den Drums besser als z.B. ich. aber ich bin da auch ganz geschmeidig( wuuuaaahhhhh, schnief)

    @cata


    Ich habe mehrfach betont, das das meine eigene persönliche Meinung ist.
    Ob Du oder der Typ in China, der den Reissack am umfallen hindert das blöd findet, nicht versteht oder auf die Allgemeinheit bezieht, ist mir eigentlich relativ Broccoli. Vielleicht hast Du Recht mit Deiner Sicht der Dinge, aber ich habe mir meine eigene Sicht zurecht gelegt, mit der ich ganz gut klar komme. Ich habe Spaß an dem was ich tue, und wie ich es tue (tun sagt man nicht tun :D )
    Also hör auf hier den Besserwisser raus hängen zu lassen. Habe verstanden das Du meine Sichtweise beschissen findest, aber ich werde deswegen jetzt nicht gleich meinen Psychotherapeuten aus dem Wochenende holen.


    Zum Thema Intelligenz. Ich kann und will auch garnicht beurteilen ob und wer von uns beiden intelligenter ist. Aber ich merke mal an, das anscheinend der größte Teil der Mitleser, meinen Standpunkt so verstanden haben, wie ich ihn gemeint habe.


    Bin aber kein Böser. Also wünsche ich Dir trotzdem ein schönes Wochenende und ich schaue mir jetzt den Benny an, wie er eine Polka zum grooven bringt ;)

    Zitat

    Original von catastrophy


    wenn ich das richtig verstanden habe kauft man also eine dvd (oder geht zu nem workshop), nicht um etwas zu lernen oder sich unter irgend einem aspekt zu verbessern, sondern um genau gleich gut zu werden wie der der den workshop hält... und man sollte nach viel weniger als 20 jahren gleich gut sein wie dieser drummer...
    na dann mahlzeit... dann schau dir ja kein video von erskine, hakim, vinnie, roy usw. an... so wird man nämlich nie... nicht nach 20 jahren und auch nicht nach 100.... die bringen also alle nichts...
    das ist eine tolle einstellung...


    Tja, mnan kann immer alles so verstehen, wie man es gerne möchte. Aber ich kann es auch noch mal so beschreiben, das selbst Du es verstehst ;)
    Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, das der Herr für mich 08/15 Trommler, einfach eine Nr. zu groß und damit uninteressant ist. Wenn ich 25 jahre jünger wäre, dann würde es vielleicht anders aussehen. Natürlich bin ich auch an einer Verbesserung meiner Technik interessiert, aber das in einem Rahmen, für das ich keinen Herrn Lang brauche, sondern wo mir schon ein einfaches Rudiment Lehrbuch reicht. Warum soll ich mir die Birne mit Dingen vollschaufeln die ich als älterer blonder Mann sowieso nicht mehr hin bekomme. Mal ganz davon ab, das ich mir seine DVD´s nicht kaufe. Falls ich überhaupt für so etwas Geld ausgebe, dann eigentlich mehr um Spaß beim zuschauen zu haben, also eher weniger um zu lernen. Sollte natürlich irgend etwas in den Videos für mich interessant sein (und auf Grund meiner derzeitigen Fähigkeiten) nachvollziehbar, dann nehme ich das auch mit.
    Schade, ich finde es bedauerlich, das hier jedes persönliche Statement immer noch von irgendjemand runter gemacht wird. Tja, aber " That´s Life"


    Um weitere solcher Diskussionen zu umgehen, werde ich ab sofort den Herrn Lang, toll finden...... 8o

    So, nun auch noch meine Meinung, die es zwar auch schon mehrfach gab, aber ich habe gerade eh nix zu tun.
    Ich denke technisch ist er wohl unter den besten drei dieses Planeten.
    Grooven und song dienlich spielen kann er auch, aber er zeigt es halt eher selten, weil er ja so wieso mehr auf den Workshop/Clinic Kram steht (Was ist eigentlich der Unterschied?)
    Für mich als 40 jährigen Wiedereinsteiger, ist das was er so zeigt, einfach nicht wirklich interessant. Selbst wenn ich meinen Job kündige, mich scheiden lasse, meinen Sohn zur Adoption freigebe und meine Katzen dem Tierheim übereigne, um dann ungestört mich 16 Std. am Tag seinen Technik Übungungen hingebe, würde es wohl 20 Jahre dauern bis ich auch nur annähernd an seine Fertigkeiten heran kommen würde. Aber wer möchte schon einen 60 jährigen Technikfreak, für seine Tour buchen :D.
    Ob er ein netter Kerl ist weiß ich nicht. Stimme aber einigen Leuten hier zu, das er zumindest etwas überheblich und unsympatisch rüberkommt.
    Und meine Meinung zu Bodybuildern tut hier eh nix zur Sache, könnte vielleicht auch nur Neid sein ;) .
    Wenn ich mir aber Trommler anschauen möchte, dann schaue ich mir lieber den Herrn aus meinem Avatar an, den selbst wenn er nur relativ einfache !!Grooves spielt, berührt mich das einfach mehr. Ausserdem kann ich bei Herrn Greb bestätigen, das er ein netter Kerl ist, zumindest bei den drei Gelegenheiten, wo ich die Möglichkeit hatte mich mal ein wenig näher mit ihm zu unterhalten.
    Mein persönliches Fazit: Herr Lang ist wohl das Maß aller Dinge, was Technik angeht, aber ein Video von Ihm langweilt mich nach ca. 30 Sek.
    Die Sachen die ich Bandmäßig von Ihm kenne, sind tight getrommelt, aber einen Unterschied zu anderen Profidrummern kann ich nicht erkennen.


    Um es mal mit den Worten der Jugend zu sagen:


    Greb rulez (aua, das tut mir immer weh, sowas zu schreiben) :)

    Das Teil schaue ich mir fast täglich an, weil es immer wieder ein Lächeln in mein Gesicht zaubert.


    Mal davon ab, das es einfach geil getrommelt ist, man sieht Benny einfach den Spaß an, und außerdem nimmt er sich einfach nicht zu Ernst. Trotz aller technischen Fähigkeiten die er auf der Pfanne hat.


    Mein absoluter Lieblingstrommler, weil er auch noch einfach nett dabei ist. (Obwohl er Bayer ist :D )


    Unbedingt mal in Seine CD "Grebfruit" reinhören (Werbemodus off)

    Zu den von Genossen Renttuk genannten Set´s würde ich noch das Tamburo XD in den Raum schmeissen.
    Gute Quali, guter Preis, da wäre dann vielleicht auch noch ein extra 16" mit drin...hier mal was zum gucken:


    guckst du


    Liegt meiner Ansicht auf jedenfall über einem Export oder Superstar.


    Und für ordentliche Becken wäre auch noch hinreichend Luft.

    Hallo,


    Ich würde einen Song nicht nur einmal spielen, dann besprechen und zum nächsten Song gehen.


    Spielt den Song, besprecht hinterher was nicht so doll war und spielet die Stellen nochmal, bis Sie gefällt, dann versucht alle Teile wieder zusammen z setzen, und spielet den Song komplett, bis er klappt.
    Klingt langweilig?
    Kann schon mal sein, das wenn man an einem Teil rumpfeilt, mal schnell ein, zwei Stündchen ins Land ziehen. Aber es heißt ja auch Probe und nicht Stücke runterspielen.
    Natürlich sollte man (gerade als Leader) darauf achten, das die Konzentration hoch bleibt, das kann auch dadurch passieren, das Ihr, dann mal Pause macht und mal ein wenig entspannt rumjammed. Danach solltet Ihr aber wieder am eigentlichen Stück arbeiten.
    Zum Ende der Probe hin, sollte man schon mal festlegen, auf was man sich nächste Woche etwas intensiver vorbereiten sollte. Dann kann jeder zuhause schon mal intensiv reinhören.
    Bei der nächsten Probe, dann erstmal das zuletzt geprobte nochmal spielen und dann mit der Arbeit am neuen Stück beginnen.


    Ist natürlich keine allgemein gültige Regel, nur so haben wir das mit Cover-Songs gemacht.


    Bei eigenen Repertoire sah das meistens anders aus. Da man ja zusammen so ein Stück aufbaut.
    Meistens kam die Saitenfraktion mit einem Riff/Bassline, was auch immer und dann entwickelte sich im laufe der Probe immer mehr Komponenten von dem Stück. Inklusive Streitereien, Zickerein, Friedensbesäufnissen und der obligatorischen Tüte, zum nochmal darüber nachdenken...grins


    Hoffe konnte ein wenig helfen

    Du glaubst garnicht, was man am einfachen 4/4 (Bass 1/3, Snare 2/4, hihat 4tel od. 8tel) alles verändern kann, damit er interessant und grooviger wird.


    z.B.

    • Mal 16tel mit auf der Hihat einfliessen lassen
    • Ghostnotes, werden immer gerne genommen
    • Vor/Auf/Hinter dem Click spielen
    • Bassdrum an den Bass anpassen (Ok, verändert völlig den Standard 4/4, grins, aber was soll´s)


    Die Kleinigkeiten sind es, die einen Groove wirklich groovig machen.