Ihr habt Recht, ich habe das Trilogy gestern im Bandproberaum aufgebaut und ein kurzes Video in die Bandgruppe gestellt.
Die Gitarristen haben nix zum neuen Set gesagt.....
Ihr habt Recht, ich habe das Trilogy gestern im Bandproberaum aufgebaut und ein kurzes Video in die Bandgruppe gestellt.
Die Gitarristen haben nix zum neuen Set gesagt.....
Die Lieferung kriegt sie gar nicht mit, das kommt alles hier ins Büro.
Aber meine Frau singt in unserer Band, und wenn ich das Premier mal nutze wird sie es merken....
Dann ist es wirklich eine Überraschung...
Meine Frau hat zwar mitbekommen, dass ich mir letzte Woche noch schnell eines der letzten Sakae Trilogy bei Meisinger
geschnappt habe, aber dass ich (eher aus Leichtsinn) gestern noch ein Premier Club-Set ersteigert habe,
das weiß sie noch nicht........
Paiste 17" Formula 602 von "Joe Morello" Series | eBay
Startgebot war zuerst 550,--, vermutlich weil der Anbieter glaubte, die Unterschrift von Joe Morello sei echt..
@Chuckboom,
wäre es vielleicht interessant, so einen "Quellen"Thread irgendwo festzupinnen?
Könnte dann ja auch mit anderen interessanten Quellen ergänzt werden.
Lemmy
Deine Galerie habe ich mal meiner Frau gezeigt....
Sie fand es ... interessant...
Meine Frau kriegt gar nicht mit, was ich alles so kaufe (Lieferanschrift ist nicht die Wohnungsadresse....).
Wobei es in Zeiten von Corona, wo ständig alle zuhause sind, auch schwieriger ist, etwas ungesehen in
den Schlagzeugraum zu bekommen....
Das ist doch kein DW....
Besser "No crash day" als "No cash day"
Hihi
Der benachbarte Sonderangebote Thread ist ja nur für "wirkliche" Schnäppchen,
daher möchte ich diesen Thread eröffnen.
Mir ist aufgefallen, dass es von TAMA immer mal Sonderserien gibt, die nur kurz am Markt sind.
Wie es bei anderen Herstellern ist - darüber habe ich aktuell keinen Einblick.
Aber solche "Sonderserien" wie das SLP Bubinga von cymbal65 oder das weiße Starclassic von Moe finde ich sehr interessant,
und diese kann man ja teilweise auch günstig erwerben, oder sie haben spezielle Features.
TAMA SLP in Sonderfarbe und mit Spannreifen aus Holz und anderer Tomaufhängung:
Tama S.L.P Studio Maple 22" 4pc, Lacquered Charcoal Oyster | Gear4music
TAMA SLP Black Steel mit Stahkesseln (wurde wohl nur 2019 gebaut)
Tama SLP Big Black Steel 3-teiliger Kesselsatz, schwarz - Ausstellungsstück | Gear4music
Vielleicht findet Ihr auch etwas und hängt es an....
Wurde das hier schon gezeigt? (ich folge dem Thread nicht regelmäßig...)
Das sind ja 6/8 Takte, d.h. jedes 8tel nimmt eine Zählzeit in Anspruch, jedes 4tel dann zwei Zählzeiten, ein punktiertes Viertel (wie in Takt 1) dann drei Zählzeiten.
Wenn Du Dir jede Note als Snareschlag vorstellen würdest, dann würdest Du diese wie folgt spielen:
1,4//1,2,3,4,5,6//1,3,4,6//2,3,5,6//1,2,4,6//1,3,5,6//1,3,6/1,3,4,5/
zweites Beispiel:
1,2,3,5,6//1,1+,2,3,5,6//1,2+,3,4,5+,6//1,2,3,3+,4,5,6,6+//1,1+,2+,3,4,4+,5+,6//1,1+,2,3,3+,4,5,5+,6//1,2,2+,3+,4,5,5+,6+//1,1+,2,2+,3,4,5,5+,6
Ich hoffe, das ist jetzt nicht zu verwirrend.....
Vermutlich hätte ich genauso gedacht, wenn ich das nicht mal durch Zufall gelesen hätte.....
Mit den Kompaktanlagen muss ich Dir aber Recht geben: hier sind einfach zu viele Komponenten verbaut, die kaputt gehen können,
einfach weil die Anlage "alt " ist.
Ich hatte im Sommer, nachdem ich meine LPs über mehrere Wochen von meinen Eltern zu mir geholt hatte, auch die schöne alte WEGA Anlage (mit einem guten DUAL 1228) mitgenommen.
Adapter für die Boxenanschlüsse (DIN in) besorgt, nur um dann festzustellen, dass weder der Plattenspieler dreht, noch sonstwas (bei Tunerbetrieb) rauskommt.....
Revisionen sind zwar möglich, aber die lohnen m.E. nur für Liebhaber.....
mark der Trommler:
Ob die Geräte der großen Versandhändler wirklich so verabscheuungswürdig sind?
Hinter vielen von denen steckte wohl die Technik von Micro Seiki, die auch "große" HiFi-Anbieter belieferten.
Siehe dazu folgenden Link:
Ich habe das im Detail jetzt nicht so nachverfolgt, hatte mich aber schon vor einiger Zeit gewundert,
dass Thomann so viel größer (Umsatz) ist, als MP.
Früher war MP in meinen Augen "der" Anbieter: dicke Katalog, die es tlw. auch am Kiosk gab.
Und: auch viele Aktivitäten im und um den Riesen-Laden.
Aber die Schnellen fressen auch die Großen....
Auf einem Seminar konnte der Seminarleiter lustige Anekdoten von den MP Gründern erzählen,
die hatten das Seminar schon vor mir gemacht (so lustig wohl doch nicht, da vergessen....)
Hi,
hat schon mal jemand so ein Pre-Packed Set gekauft und gute/schlechte Erfahrungen gemacht?
Ich interessiere mich für das SABIAN Groove Ride.
Preis bei Thoman: 389
Für 888 bekommt man aber das Ride, ne 15er Groove Hihat und 2 X-Treme Crashes (17,19) für 888.
Auf die Einzelpreise sind das mal ca. 40% Rabatt.
Ich kann mir ja auch nicht vorstellen, dass da B-Ware drin ist?
Und ne schöne Phonic Plus Fussmaschine bei dem Set in 48317
Eigene Erfahrungen habe ich nicht, finde aber, dass 3 gleich lange Toms ziemlich cool aussehen.
Steve Smith spielt derzeit 8,10, 12 Tom jeweils 8“ lang.
Akira Jimbo hatte m.E. auch mal einen Aufbau mit gleich langen Toms, bei diesem Musashi Oak-Kit.
Wenn es für die taugt....
Das neue Starclassic Perfomer wird auf EBAY vom musicshop 24 schon angeboten, Lieferung bis ca. 9. Januar.
Das 5-piece Kit in Caramel Aurora für 1599.
Ich schleiche gedanklich schon einige Zeit um das Superstar Exotic herum, da ich schon immer ein Set mit 3 Racktoms
spielen wollte, und in klassischen Größen.
Da kommt ja jetzt das limitierte Set mit Ulme Außenschicht, was in diesem Auburn IMHO super aussieht.
Ich glaube, das möchte ich.....
(wenn es denn in D angeboten wird, aber Thomann listet es schon....)
Hat eig. jemand den Verlauf der Auktionen verfolgt?
Ich habe es leider verpasst.......