Easy Lover gab es mal in einer uralten D&P.
Wenn Du sonst keine Quelle hast, mail mich an, ich steige dann bei meinen Eltern in den Keller
(nur um mir von meiner Mutter anzuhören, dass doch mal die alten Sachen.......)
Just mail.
Beiträge von FOX
-
-
Sowas ähnliches hat Martin Chambers (Pretenders) früher mit Wasser gemacht.
Sah klasse aus, wenn das Wasser dann hochspritzte, mit der entsprechenden Bühenbeleuchtung.Stell aber deine anderen Trommeln weit weg, damit die Farbe nicht auf diese niederregnet....
-
Was mich bei den FAME-Sachen /MUsicstore immer stört, sind diese UVP Angaben: 858 Euro.
Wer glaubt eigentlich, dass das Set jemals für diesen Preis angeboten wurde? -
Dazu gibt es auch ein Buch von Bodo Schopf, Rehearsal Book 2.
Wollte ich mir schon immer mal kaufen.
Insofern keine Empfehlung, nur Info.
http://www.amazon.de/Rehearsal…oks&qid=1271077405&sr=8-4Die Meinungen dazu gehen aber auseinander (siehe Rezensionen).
-
Ich hab aus der Amun Reihe ein 18" Thin Crash, und würde es nicht hergeben.
Schön trashig.
Schade, dass es keine in 20" gab. -
Wie wäre es, erstmal zu googeln, dann erhältst Du auch den richtigen Songtitel.
Rappit??
Rabbit!!! -
Bei solchen Preisen schlägt GAS immer voll zu: auch bestellt,
und verschickt isse heute auch schon.
(Wie schmuggel ich das Teil an meiner Frau vorbei?)
Ach shit: morgen ist ja Samstag, da kommt der Paketbote nicht zu uns (Firmenadresse).
Na, dann Montag.. -
Jau, da habe ich mich vertan.
Auf meiner alten Scheibe war noch FJs Tel-Nr. in Berlin als Kontakt angegeben.
Ich wollte da immer mal anrufen, habe es mich aber nie getraut. -
Liberty de Vitto hat ja vorletztes Jahr im PPC getrommelt.
Ich glaube er ist jetzt mehr in Sachen Unterricht unterwegs.
Finde ich auch sehr schade, dass er nicht mehr bei B.Joel spielt.Hansi Behrendt fand ich auch immer klasse, die ersten beiden Ideal Scheiben gehören mit zum Liebsten,
was in meiner Sammlung steht - auch wenn ich sie länger nicht gehört habe.
Das erste Album sogar noch in der 45rpm Pressung.
Nach Ideal hatte er ja auch mal ne neue Band, die hieß doch Chinchilla Green o.ä.
Traurig ist aber, dass der damalige Ideal-Bassist F.J. Krüger vor einiger Zeit verstorben ist. -
Regelmäßig bei Ebay schauen (zZt dort im angebot ein Medium thin full crash in 17"),
die Internet Kleinanzeigen (zB Thomann etc) durchschauen.
Die sollten doch mal auftauchen, so rar wie die 602 sind die ja wohl nicht.
Geduld ist natürlich gefragt:
-
Ich bin mir ziemlich sicher, in einem am. Drummerforum gelesen zu haben, dass es die Clickstation nicht mehr gibt. Dies wurde auch von einem Vertreter des am. Yamaha Imports sehr bedauert.
-
Was ich bei den Rudes so interessant finde: so heavy sind die gar nicht.
Im Vergleich zu anderen Hihat-Becken waren die nicht so schwer (die Rudes habe ich momentan verliehen, darum kann ich nicht nachwiegen).
Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die Paiste Dim. Crunch Hats schwerer sind. -
Kann mir mal jemand sagen, wo ich das Yamaha finde? Ich bin wohl blind, kann den Beitrag dazu nicht finden.
-
Die Saturn Preise sind ja echt gut. Die Sets sind ja billiger als die Meridian. Schade, dass keines mit ner 20" BD dabei ist.
-
Die Mapex Tiger Snare gibt es jetzt bei Musik-Schmidt (steht im neuen Newsletter).
Auch zu 222 EURO.
Nur gut, das mein GAS vorüber gegangen ist....
-
Danke !!
Bowie hatte ja immer sehr interessante Drummer in seinen Bands, ua. Dennis Davis, Tony Thompson, der Trommler auf der Glass-Spider Tour (da spielte Peter Frampton Gitarre) war auch recht gut drauf (seinen Namen habe ich vergessen - schäm), und beim Live Aid Konzert durfte Neil Conti (damals bei Prefab-Sprout - einer meiner Lieblingsbands) trommeln.
Und natürlich auch Sterling Campbell.
Just my 2 cents.
-
Kann mir jemand verraten, wer der Drummer bei diesem David Bowie Auftritt ist.
Ich kann es leider nicht erkennen.
http://www.youtube.com/watch?v=GYEOlxcirX0
Thanks, FOX
-
So ein Sch..., jetzt ist die Tiger-Mapex Snare bei Music Town wech.
Naja, 222 gespart.
Was bin ich froh, dass ich vor einiger Zeit wenigstens bei der Noble & Cooley Snare (Musik Produktiv), die jemand (war es Hato?) hier empfohlen hat, zugeschlagen habe.
Gute Gelegenheiten kommen immer wieder, aber die Tigeroptik hätte gut zum schwarzen Yamaha gepasst.....
Gr.....
-
Ich hatte gerade eine Werbemail von einem Versender im Posteingang, wo Michael Jackson "The Collection" angeboten wird.
Bei allem Verständnis für wirtschaftliches Streben geht mir so etwas doch zu weit.
Auch ich bin sehr traurig über Michael Jacksons Tod, ich war zwar nie ein "Fan", seine Musik finde ich aber größtenteils sehr gut.
-
@ sebomod:
Zu welchem Regionaltreffen kommst Du als nächstes.
Würd den 911er gern mal testfahren