Beiträge von FOX

    Wenn ich micht recht erinnere, war die Sticks aus den 80ern dicker und erschien nur alle 2 Monate.


    Später dann eben dünner und jeden Monat (darum der geringere Preis von 1998 gegenüber 1988).


    Ich habe auch noch einen großen Vorrat, den ich aus "Archiv-Gründen" behalte.


    Wär schön wenn es mal (wie beim Modern Drummer) ne digitale Sammelausgabe geben würde.

    Ich hatte auch mal ein Interview mit dem Drummer gelesen, wo er die BUZIN Becken rühmte. Konnte dann aber auch nichts finden.


    Wenn ich mich recht erinnere, habe ich mal irgendwo gelesen, dass es Becken von einer anderen Marke sind, auf die jemand BUZIN pinselt.


    (Könnte ich im Drumsmith Forum gelesen haben, ohne Gewähr).

    Zu ihrer Zeit fand ich die Carpenters ganz schön. Würde ich heute wohl nicht mehr zugeben.


    Es gibt eine recht schöne Tribute CD "If I were a carpenter" - kann ich jedem empfehlen, der auf sowas steht.

    Ich habe leider in einem anderen Forum lesen müssen, dass Michael Lee kürzlich verstorben ist. Schade, viel zu früh, er war erst 39.


    Leider hat man in Deutschland recht selten etwas über ihn lesen können, obwohl er m.M. nach ein sehr interessanter Drummer war (Page & Plant, Thin Lizzy), und richtige Männerdrums spielte.


    Rest in peace Michael Lee !

    Bei Carmine A. ist es ja inzwischen so, dass er (fast) alle namhaften Drum-Hersteller schon endorst hat. Dementsprechend gab es in einem amerikanischen Forum den Thread (sinngemäß): Was spielt CA als nächstes ? - nachdem Slingerland aufgegeben hatte. Und einige lagen mit DDrum sehr richtig.

    @ Jürgen K


    zu 1: kann eine "Hauverwaltung" überhaupt eine GbR sein ?


    aber meine Tips: 1. Bezeichnung ist nicht korrekt, beide Gesellschafter müssten genannt sein


    2. Nein, keine GbR. Das Finanzamt würde lachen.


    3. Keine Gbr.


    4. Muß man als GbR gesellschafter volljährig sein ?

    Hi, im (verblichenen) Fachblatt gab es mal eine Anzeige, die Tony T. mit einem weißen Tama Artstar (oder Granstar) zeigt. Muß irgendwann zwischen Mitte bis Ende der 1980er Jahre gewesen sein. Diese Anzeige suche ich (möglichst als Scan). Kann mir jemand helfen ?

    Vielen Dank fürs Mitgefühl. Die Website läuft noch (http://www.swampgrease.com), aber unter der angegebenen Kontaktadresse kommen die Mails auch nur zurück. Ein richtiges Impressum brauchen die Amis wohl nicht.


    Irritieren tut mich, dass der Versender (oder der Drummer selbst) von meiner Zahlung evtl. ja gar nichts weiß, da die Mailadresse ja down ist. Aber wie schon geschrieben: Paypal blockt, und mich über 15 euro so aufzuregen tut meinem Blutdruck nicht so gut......

    Bei ca. 100 Ebay Geschäften hatte ich bisher auch nie Probleme, obwohl ich so gut wie nie auf die Bewertung des Verkäufers achte ;(


    Einmal kam eine Lampe kaputt an (schlecht verpackt), und der Verkäufer war längere Zeit nicht erreichbar, hat dann aber doch zurückgezahlt.


    Ärgern tue ich mich derzeit über Paypal: ich habe im Mai auf der Homepage eines am. Drummers seine Solo-CD bestellt, bezahlt per PayPal (aber über Kreditkarte). Die CD habe ich nie bekommen, aber die E-Mail Adresse des Verkäufers (die auch aktuell noch für Paypal genutzt wird) ist nicht mehr aktiv - alle Mails kommen zurück.


    Käuferschutz ist ja schon ausgelaufen, aber Paypal rückt auch nicht mit einer neuen Korrespondenz-Adresse raus. Dazu müsse ich erst die Polizei einschalten - sehr realistisch bei einem Wert von 15 Euro.


    Ärgerlich, aber ich mach einen Haken dran. Ärgerlich besonders, weil ich die CD gern hätte. Ich stelle mir auch die Frage, wohin Paypal dann das Geld leitet, wenn die E-Mail-Adresse nicht mehr funzt. Aber bei denen beißt man bei solchen Sachen auf Granit.....

    Hi, weiß jemand, ob noch weitere Clinics mit Liberty deVitto (außer PPC und ADAMS Drumworld) geplant sind.


    Beide Termine sind etwas sub-optimal für mich, würde ihn aber gern sehen.......

    Also erstmal zur Klarstellung: Lemgo liegt natürlich in Lippe, Ostwestfalen und auch NRW. Nix Niedersachsen. Das wusste Heinrich Drake zu verhindern. Der hat aber meines Wissens auch kein Schlagzeug gespielt.


    Damit die Fremdlinge hier mal Ruhe geben in Sachen: "Die OWLer kriegen es doch nicht gebacken" hier mal drei unverbindliche Terminvorschläge (unverbindlich in dem Sinne, dass ich schon Lust habe, ein Treffen zu organisieren, Platz zur Verfügung stellen könnte, aber eventuell auch auf persönliche/berufliche Termine Rücksicht nehmen muss):


    Die wären: 9. August, 30. August, 13. September. Alles Samstage. Könnte so ablaufen: Treff auf 15.00, gemeinsames Trommeln und Fachsimpeln, Ende gegen 19.00/20.00 (dann dröhnen eh die Ohren). Das Ganze wär dann in besagtem lippischen Lemgo.


    Potentielle Teilnehmer können sich ja mal zu den Terminen / Ablauf äußern. Weiteres dann nach der Meinungssammlung bzw. nach meinem Urlaub (zurück Mitte Juli).

    @ Seven (ist Off-Topic):


    Ähnliche Probleme wie Deine Tante hatten wir auch (bzw. die Vor-Wohner): jetzt hat es 2 Rückstauventile, und zumindest kommt kein Kanalwasser mehr ins Haus. Allerdings kann dann auch das Dachwasser (läuft tw. unter dem Haus durch) nicht ablaufen. Aber lieber klares Wasser vom Dach im Keller als das Kanalwasser anderer Leute.


    Nur als Idee gedacht, ohne selbstverständlich die Situation bei Deiner Tante zu kennen. Der Klempner von meiner Schwester (die wohnte da vorher) hat auch lange gebraucht, um auf diese Lösung zu kommen.