Beiträge von FOX

    Liberty de Vitto hat ja vorletztes Jahr im PPC getrommelt.
    Ich glaube er ist jetzt mehr in Sachen Unterricht unterwegs.
    Finde ich auch sehr schade, dass er nicht mehr bei B.Joel spielt.


    Hansi Behrendt fand ich auch immer klasse, die ersten beiden Ideal Scheiben gehören mit zum Liebsten,
    was in meiner Sammlung steht - auch wenn ich sie länger nicht gehört habe.
    Das erste Album sogar noch in der 45rpm Pressung.
    Nach Ideal hatte er ja auch mal ne neue Band, die hieß doch Chinchilla Green o.ä.
    Traurig ist aber, dass der damalige Ideal-Bassist F.J. Krüger vor einiger Zeit verstorben ist.

    Regelmäßig bei Ebay schauen (zZt dort im angebot ein Medium thin full crash in 17"),


    die Internet Kleinanzeigen (zB Thomann etc) durchschauen.


    Die sollten doch mal auftauchen, so rar wie die 602 sind die ja wohl nicht.


    Geduld ist natürlich gefragt:

    Ich bin mir ziemlich sicher, in einem am. Drummerforum gelesen zu haben, dass es die Clickstation nicht mehr gibt. Dies wurde auch von einem Vertreter des am. Yamaha Imports sehr bedauert.

    Was ich bei den Rudes so interessant finde: so heavy sind die gar nicht.
    Im Vergleich zu anderen Hihat-Becken waren die nicht so schwer (die Rudes habe ich momentan verliehen, darum kann ich nicht nachwiegen).
    Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die Paiste Dim. Crunch Hats schwerer sind.

    Danke !!


    Bowie hatte ja immer sehr interessante Drummer in seinen Bands, ua. Dennis Davis, Tony Thompson, der Trommler auf der Glass-Spider Tour (da spielte Peter Frampton Gitarre) war auch recht gut drauf (seinen Namen habe ich vergessen - schäm), und beim Live Aid Konzert durfte Neil Conti (damals bei Prefab-Sprout - einer meiner Lieblingsbands) trommeln.


    Und natürlich auch Sterling Campbell.


    Just my 2 cents.

    Ich hatte gerade eine Werbemail von einem Versender im Posteingang, wo Michael Jackson "The Collection" angeboten wird.


    Bei allem Verständnis für wirtschaftliches Streben geht mir so etwas doch zu weit.


    Auch ich bin sehr traurig über Michael Jacksons Tod, ich war zwar nie ein "Fan", seine Musik finde ich aber größtenteils sehr gut.

    Wenn ich micht recht erinnere, war die Sticks aus den 80ern dicker und erschien nur alle 2 Monate.


    Später dann eben dünner und jeden Monat (darum der geringere Preis von 1998 gegenüber 1988).


    Ich habe auch noch einen großen Vorrat, den ich aus "Archiv-Gründen" behalte.


    Wär schön wenn es mal (wie beim Modern Drummer) ne digitale Sammelausgabe geben würde.

    Ich hatte auch mal ein Interview mit dem Drummer gelesen, wo er die BUZIN Becken rühmte. Konnte dann aber auch nichts finden.


    Wenn ich mich recht erinnere, habe ich mal irgendwo gelesen, dass es Becken von einer anderen Marke sind, auf die jemand BUZIN pinselt.


    (Könnte ich im Drumsmith Forum gelesen haben, ohne Gewähr).

    Zu ihrer Zeit fand ich die Carpenters ganz schön. Würde ich heute wohl nicht mehr zugeben.


    Es gibt eine recht schöne Tribute CD "If I were a carpenter" - kann ich jedem empfehlen, der auf sowas steht.

    Ich habe leider in einem anderen Forum lesen müssen, dass Michael Lee kürzlich verstorben ist. Schade, viel zu früh, er war erst 39.


    Leider hat man in Deutschland recht selten etwas über ihn lesen können, obwohl er m.M. nach ein sehr interessanter Drummer war (Page & Plant, Thin Lizzy), und richtige Männerdrums spielte.


    Rest in peace Michael Lee !

    Bei Carmine A. ist es ja inzwischen so, dass er (fast) alle namhaften Drum-Hersteller schon endorst hat. Dementsprechend gab es in einem amerikanischen Forum den Thread (sinngemäß): Was spielt CA als nächstes ? - nachdem Slingerland aufgegeben hatte. Und einige lagen mit DDrum sehr richtig.