Beiträge von FOX

    Und was willst Du uns jetzt damit sagen ? Was stört Dich daran ? Es gibt Unmengen Leute, die Samstag ins FußballStadion strömen, die Spieler und das Spiel kritisieren, vielleicht ne Riesen-Trophäen-Sammlung haben, selbst aber nicht Fußball-Spielen: so what. Genau so verhält es sich wolh mit den Sammlern von Drumsets. Denen gefällt das einfach. Reicht doch. Was gibt es da zu kritisieren ??

    Hallo,


    bitte helft mir in meiner Unwissenheit. Auch ich (ja, ja) möchte mein Getrommel mal aufnehmen. Zuerst nur mit 2 Overheads + Mixer + MD-Recorder. Später vielleicht noch mit zusätzlichen Mikros (BD/Hihat/Snare/toms). Meine Frage zielt jetzt auf das Mischpult: die meisten Pulte, die ich mir angesehen habe, haben ein blödes Verhältnis von Mikro Eingängen zu den Line Eingängen (die ich ja eigentlich nicht benötige).


    Gibt es denn auch Pulte, die vorwiegend Mikro-Eingänge haben, und weniger Line ?


    Danke für Eure Aufmerksamkeit, ich duck' mich in meiner Unwissenheit mal weg.....

    So nicht (wie ich finde)!!


    Habe mir das Heft heute (war wohl eine Art von GAS) gekauft.


    Stellt sich zum einen die grundsätzliche Frage, nach welchen Kriterien die "besten Drummer" aller Zeiten ausgewählt wurden -darüber steht auch nichts im Heft. Wenn dann Leute wie Abbruzzese (aber nicht z.B. Matt Cameron oder Matt Chamberlain aus ähnlichen Genres), Bela B. oder Travis Barker drin stehen, andere wichtige Drummer aber nicht (siehe vorige Klammer, aber auch: Steve Jordan, Ndugu Chancler, Jim Chapin, Al Foster), dann bin ich schon skeptisch.


    Dazu kommen tw. Recherche-Fehler bzw. Ungenauigkeiten (das TAMA Superstar zu Cobhams Zeiten war eben nicht aus Maple, sondern aus Birke) (Omar Hakim weiß selber nicht genau, auf welchen Tracks von Let's Dance er gespielt hat, und auf welchen Tony Thomposn, im Heft wird ihm aber China Girl zugeordnet).


    Der Hammer überhaupt: beim Eintrag von Ginger Baker ist ein Foto von George Baker (George Baker Selection) abgedruckt. Das finde ich wirklich nicht lustig.


    Da stellt man sich schon Fragen nach journalistischer Genauigkeit. Schade, dass ich das Heft letzte Woche noch nicht kannte, dann hätte ich den Herrn Chefredakteur von DrumHeads in Paderborn darauf mal angesprochen.

    Danny Gottlieb wiederum war von Mels Auftritt sehr begeistert. Mir persönlich haben alle die Sachen gefallen, die er zu Tracks gespielt hat.


    Seinen Workshop am Samstag fand ich allerdings auch nicht so toll, man muss allerdings hinzufügen, dass er nicht ganz fit war (angeblich Magen-Darm-Grippe).

    Man war das mal wieder ein tolles Wochenende in Paderborn.


    Unglaublich, was Uli Frost wieder auf die Beine gestellt hatte.


    Ich persönlich hatte eigentlich (aus persönlichen Gründen) überhaupt keine Lust auf den Workshop, bin dann doch hin - und klasse....


    Aus den sehr freundlichen und immer gut gelaunten Dozenten (=Superstars) jemanden hervorzuheben, fällt mir schwer, aber mir haben die Stunden bei Ricky Lawson und Gregg Bissonette am besten gefallen. Die Konzerte waren zwar nicht alle nach meinem Geschmack (ich habe auch nicht alle gesehen), aber was ich gesehen habe war spitze.


    Hoffentlich geht es 2010 auf dem gleichen Niveau weiter.


    PS: An alle die nicht da waren: check out Forrest Robbinson

    Ich kann mich noch gut an ein (Rockpalast ?) Konzert von den Smiths erinnern. Der Drummer spielte ein Rude und ein Pearl-Wild Crash, welches erstaunlich gut klang.
    Hab ich aber leider noch nie unter die Sticks bekommen.

    Ich befürchte aber, das wird nicht realisierbar sein.
    Unter Preis ist da ein weiter Begriff.
    Ich weiß ja nicht, wie handlich das A-Set sein soll, aber wie wäre es mit einem BD-Umbausatz für das 18" Standtom +10" Tom + 14 " Tom = handliches A-Set.
    Den Rest mit Meshfellen aufrüsten + Trigger + Modul.
    Na ja, kostet natürlcih extra, aber weniger als der von mir angenommene Wertverlust.

    Wieso, das Mirage wird doch angeboten....
    Und aus einem der Tests (d+p, Sticks) ließ sich so ein bischen herauslesen, dass es auch Material über die (angeblichen 5 ) Sets für D geben wird.
    Aber vielleicht ist das auch nur meine Interpretation - die falsch sein kann.

    Ich will Euch ja nicht über Gebühr mit immer wieder demselben Thema nerven, aber seit der Jojo Mayer Ausgabe ist kein Heft mehr zu mir gelangt.
    Ich Depp hatte zudem übersehen, dass Steve Anfang Februar schon VanHalen hatte.
    Hat den schon jemand die neue Ausgabe mit Helm/Jordan ?


    So langsam verliere ich den Glauben an das Postsystem.


    Danke für Eure Aufmerksamkeit

    Paiste hat die Website komplett überarbeitet. Ist schön geworden.
    Nett: man kann sich Kataloge zusammenstellen und als PDF runterladen.
    Gefällt mir gut.

    Die Dark Hats gibt es doch schon eine ganze Zeit lang.
    Tyler Stewart von den BNL spielt die schon ganz lange.
    Vielleicht in D nur nicht so erfolgreich die Dinger, und deshalb nicht zu finden ??