Studio oder Standard unterscheiden sich hier ja nur in den Kesselgrößen und der Zubehör.
Bei den Kesselgrößen ist das reine Geschmackssache. Man kann auf jeden Fall mit beiden Varianten gut "allrounden".
BD und Toms sind auf jeden Fall tip top, da kann man echt nicht meckern. Die Snare kenne ich selber nicht. Ich geh mal davon aus, dass die schon einigermaßen brauchbar ist, sich aber über kurz oder lang ein Austausch schon rentiert. Irgendjemand hier kennt die aber bestimmt und kann vielleicht noch seine Erfahrungen preisgeben. - Ich glaub es gab mal eine Metallsnare, die bei dem Set dabei war und so eine hab ich mal gespielt. Die war voll in Ordnung.
Bzgl. der Zubehör: Ich kenne diese Millenium Hardware nicht, würde aber die von Yamaha auf jeden Fall dem Millenium vorziehen. Wenn man sorgsam damit umgeht, kannst du die Yamaha Hardware wahrscheinlich in 20 Jahren auch noch verwenden.
Die Becken, die hier bei der Studiovariante dabei sind kenne ich auch nicht, es würde mich aber sehr wundern wenn die gut wären.
Ich würde auf jeden Fall ein bisschen am Gebrauchtmarkt rumsehen. Das Stage Custom ist doch sehr verbreitet und taucht bestimmt immerwieder mal in diversen Kleinanzeigen auf.
Falls du noch Alternativen willst:
Aus eigener Erfahrung kann ich noch ein gebrauchtes Sonor Force 2000 empfehlen. Ich hab meines vor etwa 20 Jahren gebraucht gekauft und das leistet mir immernoch gute Dienste.
Auch andere Force-Serien, die mir so unter die Sticks gekommen sind, waren immer gut (vielleicht sollte man jedoch nicht die billigste Linie nehmen).