Deshalb frage ich ja, ob ich da herkömmliche Kugellager von z.B. Skateboards o.Ä. nehmen kann. Von DW nachbestellen rentiert sich bestimmt nicht.
Auch bin ich noch gar nicht sicher, ob ich die Kugellager austauschen würde, wollte mich nur informieren, bevor ich das Teil auseinander nehm.
Das Scharnier kostet bei Thomann 22 €
Bodenplatte ist auch nicht essenziell, hab ich aber mal angefragt, ob die das herbekommen und wie viel das kosten würte.
Dass die 7000 keine besondere Fußmaschine ist, ist mir klar. Aber wie gesagt, meine läuft nach all diesen Jahren immernoch gut. Und wenn ich da jetzt nach 16 Jahren mal nen Fufziger reinsteck, um sie auf Vordermann zu bringen, ist das für mich nicht übertrieben. Vor Allem weil ich die Maschine ja mittlerweile kenne und weiß, dass ich damit klar komme. Deutlich billiger als neu kaufen. Ein Neukauf steht eventuell auch an demnächst, aber dann zusätzlich zur vorhandenen Fußmaschine und nicht um diese zu ersetzen.
Viel mehr möchte ich natürlich nicht ausgeben für das Pedal.