Also ganz unabhängig davon, ob ein Musiker auf der Bühne den Klick hören möchte oder nicht, muss er auf jeden Fall klickfest sein, sobald irgendjemand in der Band mit Klick spielt. Mit Metronom sollen nicht nur Schlagzeuger üben, das muss jeder ernsthafte Musiker.
Und das Argument "mit dem Metronom zusammen aus dem Takt zu kommen" heißt laut Übersetzung in die Realität nichts anderes, als dass derjenige für die gefragte Situation noch nicht gut genug ist und üben muss.
Grundsätzlich finde ich es gut, wenn ihr den Weg auf die Bühne sucht. Den Schritt muss jeder, der da hin will, auch einfach mal machen.
Allerdings klingt für mich persönlich euer Bühnenszenario etwas befremdlich und es ist nicht Ziel der Sache, unabhängig von seinen Mitmusikern sein Ding runterzuspielen. Das Zusammenspiel von Musikern ist doch genau das, worum es bei einer Band geht. Das heißt auch, zu lernen wie man aufeinander reagiert, wenn jemand Fehler macht.
Des Weiteren ist auch ein Song mit mehreren Tempowechseln durchaus ohne Metronom zu bewältigen. Das funktioniert halt nur bei einer gut eingespielten Band.
Und es funktioniert auch mit Metronom. Gut funktioniert das allerdings meist wieder nur bei einer gut eingespielten Band. Das heißt aber auch, dass die Musiker lernen aufeinander zu hören, wofür dann die allererste Voraussetzung ist, dass man sich gegenseitig hört und nicht ausblendet.
So wie das für mich klingt, würde ich besagten - offensichtlich schwierigen - Song bei diesem Auftritt einfach weglassen und mich darauf konzentrieren, dass der Rest gut rüberkommt.
Ich hoffe das war nicht zuviel kluggeschissen und wünsch euch viel Spaß beim ersten Gig!