Tja auf der Website stehen einfach alle Schlagwörter, die man in den letzten Jahrzehnten immer mal gehört hat bzgl. Drumsounds.
Und dann stehen da so tolle Anleitungsschritte, wie etwa - frei übersetzt:
1. Lockere die Spannschrauben
2. Lockere die Spannscharuben komplett.
Gefolgt von 3. Nimm den Spannreifen ab, aber bitte VORSICHTIG!
Unter Trommelkessel-Vorbereitung steht dann etwa, dass man sein Resonanzfell checken soll, ob man es ersetzen muss.
Das sieht halt alles danach aus, als ob man versucht hat die Präsentation sehr umfangreich zu gestalten, um den Eindruck eines so richtig ausgeklügelten Systems zu verkaufen.
Ich will nicht zu viel bashen, weil das durchaus einen Effekt auf den Drumsound haben wird. Kann ich mir zumindest gut vorstellen. Die sind ja immerhin nicht die ersten, die irgendwas im Kesselinneren anbringen bzw. was reinlegen.
Allerdings ist es halt auch nur ein Metallteilchen. Mit ein wenig Geschick kann man sich das vermutlich auch selber machen mit Zutaten aus dem Baumarkt mit dem gleichen Effekt. Nur dass das dann vermutlich unter 10 € kosten wird und nicht mindestens 70 €.