Finde ich ein interessantes Vorhaben, welches bestimmt funktionieren kann. Wie die Vorschreiber schon erwähnt haben, sollte man sich vorher Gedanken über die Befestigung des BD Pedals machen, da dieses stabil stehen und nicht am BD Fell anstehen sollte. Wenn der Schlägel dann an einer etwas anderen Position auftrifft ist das ganz egal, solange es nicht allzuweit am Rand ist.
Dieses Thema kommt ja doch immer wieder mal auf. Hier mal meine Gedanken dazu:
Alle sprechen immer von der Bass Drum, die für die Kids zu groß ist. Meiner Erfahrung nach ist das gar nicht so das Problem. Man kann das mit einer 20" Bass Drum auf jeden Fall so hinbekommen, dass das Kind gut spielen kann. Was so manche Eltern übersehen ist, dass man die Snare Drum auch mal ein paar Zentimeter höher stellen kann und sie dafür mehr neigt. Dann kann man meistens mit der Snare ein gutes Stück weiter zurück (also in Richtung Bass Drum). Außerdem etwas, das schlagzeugunerfahrene Eltern oft nicht wissen: Die BD muss nicht unbedingt gerade vor einem stehen, sondern kann (bzw. sollte sogar) leicht schräg nach rechts (bei Rechtshändern) von dem Spieler weg stehen. So kann man mit der Snare auch gleich wieder etwas weiter vom Spieler weg.
Auf der anderen Seite würde ich das Schlagzeug für Kids ganz allgemein übersichtlicher Gestalten, als es viele tun. 2 Toms anstatt 3 reichen zu Beginn vollkommen aus und man kann dann auch gleich das Ridebecken für die Kleinen besser positionieren.
PS:
Natürlich ist aber auch nichts verkehrt daran, ein Set mit kleinen Trommelgrößen anzuschaffen.
PPS:
Meine jüngsten Schüler sind 5 und wenn die gelegentlich mal ans große Set dürfen (auch das ist übrigens nicht zu unterschätzen - die Anziehungskraft eines "richtig großen" Schlagzeugs auf Kinder) kommen die damit auch klar, wenn man sich kurz Zeit nimmt für die Einstellungen.