Beiträge von st_b

    Ich hab grade ein gebrauchtes Roland KD-7 Pad gekauft und festgestellt, dass das Ding einen Polaritätsschalter hat. Der Schalter ist auf positiv gestellt. Bei minus steht in Klammer Roland dabei. Heißt das jetzt, dass wenn ich das Ding an Rolandmodule (in meinem Fall das SPD-SX) anschließe, man die Polarität auf minus schalten soll? Und wie finde ich heraus, welches die geeignete Position für andere Module ist?
    Hab leider von solchen Sachen gar keine Ahnung und auf der Rolandhomepage findet man auch nicht viel mehr als ein Bild von dem Teil.


    Da ich nur ungern die Triggereingänge von meinem SPD-SX oder das Kickpad kaputtmachen möchte... kann mich jemand aufklären was es mit der Polarität auf sich hat?


    Greets
    Stefan

    Finde auch, dass da z.B. Lesson 9 und 10 aus Ted Reed's Syncopation schon Sinn machen würde. Das ist schon basic stuff, der da vermittelt wird und weit entfernt von Vinnie-Transkriptionen. Das Buch hat weit mehr zu bieten als diese sagenumwobene Seite 38, die dann alle in superkomplizierten Systemen abarbeiten.

    Danke für die Antworten. Ich denke auch, dass ich da im Gratissegment nicht fündig werde, aber wer nicht fragt der nicht gewinnt.


    Vermutlich werd ich es so machen wie Moosdapper vorgeschlagen hat. Das war eh schon meine erste Idee, mal sehen wie das wird.

    Ich häng das mal hier dran:


    Kennt jemand ein gratis Notationsprogramm mit dem ich diesen Dreiteiler eingeben kann? Wichtig ist besonders die Notengrößedarstellung im zweiten Abschnitt.
    Ein Kauf eines Programms kommt nicht in Frage, da es sich um eine einmalige Sache handelt.
    Ich bitte um Tipps.

    Was könnte denn das Package aus diesem Thread so wert sein?
    Tausche Tama Metalworks 13 x 6,5


    Da ich jetzt ziemlich sicher eine Sensitone bekomme würde ich das Zeug gerne verkaufen.
    Es handelt sich um eine Tama Metalworks 13x6,5 aus der älteren Produktionsserie mit 2 Snareteppichen (1 x der originale Starclassic Tepich und 1 x Puresound EQ) und 2 Spannreifen auf der Schlagseite (1 x original, 1 x S-Hoop).
    Zustand ist gut.


    Vorab schonmal thanks for the Einschätzung!

    Wiso jetzt ein Set 7000 Euro mehr wert sein soll nur weil damit ein Drummer mal mit dem Soloprojekt vom 3. Sänger von Iron Maiden unterwegs war?
    Grenzwertig find ich da leicht untertrieben ehrlich gesagt.


    By the way: Das müssen schon ziemlich krasse Kessel sein, weil das pst5 und die alphas die da dabeihängen werden wohl kaum gebraucht 10 000 Euronen wert sein.

    Brauchst du wirklich so viel Pads, dass sich das in 1 Kit nicht ausgeht? Bei 3 Loops bleiben immer noch 6 Pads frei. Wenn das nicht reicht müsste man ggf. noch E-drum Pads anschaffen und kann bis zu 4 Anschließen. Das sind dann 10 freie Pads zusätzlich zu 3 belegten für die Loops. Wenn das noch nicht reicht kann man noch 2 Fußschalter anschließen und die dann vermutlich auch belegen.


    Das mit dem Stoppen aller Pads geht beim sx auch und zwar mit dem "all sounds off"-Button.

    Das wäre mir neu. Wäre dann quasi eine Mutegroup über verschiedene Kits. Kannst ja mal ausprobieren, glaub aber nicht dass das geht. Man kann aber glaub ich einstellen, wie oft ein Loop gespielt wird bevor er stoppt.

    So - also verschiedene Varianten ausprobieren - hab ich das ohnehin vor, wollt nur mal ein paar Erfahrungen hören, da ich das zum ersten Mal gehört hab. Leider ist das mit dem richtig anfühlen und besonders richtig klingen halt schwer bei jemandem, der zum dritten Mal in seinem Leben an einem Schlagzeug sitzt. Aber wird schon werden.

    Ich häng das mal hier dran:


    Kennt jemand einen Schlagzeuger - oder ist das bei jemandem hier so -, der mit den Händen links orientiert ist, mit den Füßen jedoch rechts?


    Hintergrund ist ich habe einen Schüler, welcher ganz neu angefangen hat Schlagzeug zu spielen. In der ersten Stunde sagt er mir, er ist Linkshänder. Also alles klar, baue ich das Set eben schnell um. In der dritten Stunde sagt er mir, dass das bei den Füßen anders ist und er da Rechtshänder(-füßer?) ist und z.B. beim Fußball mit rechts schießt.
    Ich werd in der nächsten Stunde vermutlich Open Hand, Rechts- und Linksvariante mal ausprobieren und sehen, was besser läuft.


    Gibt's dazu Erfahrungen von irgendwem?