Nur mal so als Denkanstoß in die andere Richtung:
Wenn mir ein Verkäufer den Wunsch nach Bezahlung per Nachnahme (was in meinen Augen ein ziemlich sicherer Weg für beide Seiten ist, glaube auch zw. D und AT) auf meine Kosten verweigert - sogar noch bei Vorabüberweisung der zusätzlichen Kosten - dann würde sich bei mir ein Gefühl einstellen, dass mich der Verkäufer auf jeden Fall abzocken will. Mal abgesehen von der Backsteinvariante würde mir zwar nicht einfallen, wie er das machen sollte, allerdings sehe ich wirklich keinen nachvollziehbaren Grund, sowas zu verweigern.
Bzgl. erst Kohle, dann Ware bei Interneteinkäufen: Ich kaufe eher selten im Netz ein, aber wenndann bei Firmen, welche einfah seriös und meist auch bekannt sind. Wenn nämlich schon 50 000 000 Bestellungen für zufriedene Kunden abgewickelt wurden tu' ich mich mit dem Vertrauensvorschuss leichter als bei irgendeiner unbekannten Privatperson (was ich allerdings auch schon gemacht habe).