Dass DU keinen Bockmist verkaufst, davon kann man hier wohl guten Gewissens ausgehen. Gab ja noch nie Klagen bzgl. dem, was von dir angeboten wurde (habe da jedenfalls nie was negatives gehört).
Ich habe lediglich auf das verwiesen, was von diversen Händlern, Nutzern und auch in englischsprachigen Foren leider oft bemängelt wird, dass etwa die Hardware nicht wirklich lange hält bei diversen Modellen/Produkten (und wir reden hier nicht nur von Dominion). Zudem wurden unsaubere Lackierungen hier und da moniert, komplett krumme (versaute) Gratungen, schief angeschraubte Böckchen etc. Oft wurde auch von ehemaligen ddrum-Besitzern in anderen Foren bemängelt, dass die Trommeln nach "Pappkarton" klängen, auch wenn sie gut gestimmt gewesen seien. All dem wird von anderen Nutzern hier und da aber auch widersprochen. Manch einer erklärte, sein ddrum sei klanglich hervorragend und alles stabil und gut verarbeitet.
Somit bleibt (nicht nur für mich) festzuhalten, dass - wie öfter auch berichtet - die Qualitätskontrolle in jüngeren Jahren wohl eher dürftig geworden ist, dass man mit ddrum durchaus mal ein recht gutes Set für relativ schmales Geld ergattern kann, aber genausogut auch ein Set, das nachher Frust verbreitet. Daher sollte man bei ddrum lieber nochmal genau schauen, wie das einzelne Set gearbeitet worden ist, nicht dass man nachher 'ne "Gurke" erwischt. Was ich bei deinem Angebot auch nicht vermute - abgesehen von der Farbe. Die finde ich wirklich widerlich. Aber das ist ja Geschmackssache.