Metronom habe ich bei den Jungs ein paar mal probiert aber vorerst aufgegeben. Die wandern tempotechnisch hin und her, sind nach drei Takten schon mal deutlich schneller geworden und ich versuche das immer halbwegs unter einen Hut zu bringen, die Jungs mal wieder runterzubremsen. Klappt aber nur leidlich. Für das dritte Mal den Song runterspielen finde ich es dennoch nicht soo mies. Zum Fill: Joah, der klingt etwas holperig, ist aber vom guten Pete York in einer Live-Aufnahme ähnlich holperig gespielt. Habe mich da somit weitestgehend an Mr. York orientiert. Diesen Hack-Fill müsste ich aber logischerweise noch mindestens ein paar mal in Ruhe durchgehen, um den wie York halbwegs vernünftig zum grooven zu bringen. Live werde ich den so nicht spielen, sondern was "simples" spielen, was nicht so erschrickt. Vermutlich einfach nur den Groove durchspielen und nur einen einzelnen Beckenakzent machen, dann ist das auch dezenter im Hintergrund. Das Blöde ist ja, es gibt von Pete York gefühlt 100 verschiedene Fillideen, die er immer mal einstreut. Da probiere ich gerne hier und da was aus, aber... wie schon angemerkt, ich bin nicht Pete, nicht mal annähernd so gut.
Wie gesagt: Unsere Ansprüche sind ganz niedrig. Alles recht junge Familienväter, die wie ich das Musizieren nur als kleinen Ausgleich/Tapetenwechsel nutzen. Geld nehmen wir für unsere schlimme Musik eh nicht. Wäre auch nicht angemessen, in dem Zustand in dem wir uns befinden. Zwei mal im Monat Proben und irgendwie was zusammenbatschen. Und das Lied haben wir, nachdem wir es mal angetestet und wieder verworfen haben, kurzfristig nochmal reaktiviert, um die Setliste aufzufüllen. Was man nicht alles macht unter Zeitdruck...