Nix bohren. Wenn dann eine der obigen bohrfreien Optionen nutzen. Dein Gestänge sieht mir persönlich auch zu instabil aus, wie von Beeble bereits bemerkt
Beiträge von Moe Jorello
-
-
Zitat
Es gab Superstar in 12 x 8, 13 x 9, 14 x 10, 15 x 12 ... wo soll denn da noch gekürzt werden?
Dito.
Außerdem... diese alten Superstars waren/sind schon mächtig cool und sind auch gerade dabei, an Wert zu gewinnen, sind teils schon Sammlerobjekte. Ich würde daher da nicht dran rumsägen.
Aber wenn du nach Preisen fragst: Ich habe für kürzen+graten einer Bassdrum + Schraubenaustausch etwas unter 100 Euro gezahlt. Nun rechne mal mit Pi mal Daumen 70 Euro pro Kessel (weil du sicher nicht neue Schrauben brauchst), dann weist du, ob sich das für dich finanziell lohnt oder ob ein Kauf eines gebrauchten Hyperdrive-Sets nicht sinnvoller ist.
-
http://www.musicradar.com/news…as-called-it-a-day-631866
Peart zieht sich aus gesundheitlichen Gründen vom Musikbusiness zurück, wie es scheint.
-
Natürlich ist es nicht ganz schlimm, aber es hat so ein wenig was von Kindermalerei und Pappmaché und passte daher ganz gut zu der Kindertrommel ... äh ... dem Blumentopf.
-
Also bezüglich Kindertrommel fällt mir da ne teurere ein.
http://www.ebay.de/itm/Premier…41cf0c:g:5zcAAOSwAKxWZD3J
Das Teil sieht aus, wie von einer Grundschulklasse bemalt. Geht gar nicht....
-
Zitat
Mit einem kargen (rechtlichen) Halbwissen im Rücken sollte man nicht gleich zum Rundumschlag ausholen...
Dito.
Es sind schon Menschen für weniger als obiges vors Gericht gezerrt worden.
-
Zitat
Selten so einen Bockmist gelesen..... das rechtfertigt NICHTS!
Pardon, das rechtfertigt schon etwas. Es besteht ein grundlegender Unterschied, ob ich sage, die Bayern sind scheisse oder ob ich sage "Der Bayer Karl Oberammergauer aus Niederammergau ist scheisse". Letzteres macht dich belangbar.
Und der Preis ist für das Teil ohnehin ein Witz.
-
Was ist am melden dubioser Anzeigen gegenüber eBay jetzt verwerflich? Das ist doch nichts anderes als ein gewöhnlicher Hinweis an den Seitenbetreiber, dass da gewaltig was stinken könnte und ein vorsätzlicher Betrug möglich sein kann. Ebay wird dem dann mit seiner Rechtsabteilung nachgehen - schon aus purem juristischen Eigeninteresse. Wenn sich ein Betrugsfall o.ä. ergeben sollte, werden die schon wissen, was zu tun ist, sprich notfalls Behörden einschalten. Das, was hier getan wurde, hat nichts, aber auch gar nichts mit Gestapo zu tun. Dieser Vergleich verbietet sich schon aus historischen Gründen. Bevor man solche Vergleiche heranzieht, sollte man sich vielleicht mit der Materie "Gestapo" genauer auseinandersetzen.
Zitatwer hier mit einem Rechtsbruch in Vorleistung (öffentliche Beleidigung, Betrugsvorwurf, Diffamierung) geht, ist fraglich. Ich glaube zwar nicht, dass "Sonorali" ein professioneller Abmahner ist, aber Gründe zum Abmahnen wurden hier schon gegeben...
Sehr gewagte These. Ist Sonorali denn eine klar identifizierbare Person im öffentlichen Raum? Nö. Das ist irgendein Pseudonym, ein oller Benutzername, hinter dem jeder von Merkel bis Bruce Wayne stecken könnte. Werlche konkrete Person hat also hier einen reellen Rufschädigungsschaden? Erschließt sich mir nicht.
-
Der sah damals ja etwas nerdig aus...
-
1000 Mal gesehen, diese Sets, allerdings ohne Aufklebermania - klar ist das ein Global Beat. Das ist sogar vorsätzlicher Betrug, weil er es bewusst als SQ2 verkauft, im Wissen, dass es das nicht ist. Würde mich nicht wundern, wenn es demnächst ein Schreiben der Staatsanwaltschaft in seinem Briefkasten gibt.
-
Natürlich kann man Toms tief stimmen und die Snare hoch. Erlaubt ist, was gefällt - erstmal. Im Studio und auf der Bühne ist erlaubt, was der Tontechniker erlaubt. Wenn der sagt, das klingt mies, dann klingt es auch mies. Dann sollte man schon umstimmen, um gewissem Konfliktpotenzial aus dem Weg zu gehen.
Ich habe schon Sets gesehen, da waren die Felle so schlaff, das war dann nur noch Pappkarton-Klang. Das geht für mich gar nicht, weil es die Negation alles musikalischen ist - und ist den Fellen nicht zuträglich. Man sollte schon noch eine gewisse Grundspannung auf den Fellen haben, damit ein definierbarer Ton rauskommt und man überhaupt vernünftig auf den Toms spielen kann.
Ob hoch oder tief oder mittig, hängt ja auch mit von der Musik ab, die man spielt. Ein jazzig hoch gestimmtes Set würde im Hardrock-Kontext eher unorthodox daherkommen, ebenso ein Stoner-Rock-tief gestimmtes Set bei Hard-Bop oder Latin Jazz. Aber wie gesagt: erlaubt ist, was gefällt ... äh, was dem Tontechniker gefällt.
-
Glückwunsch zum Starclassic. Ja, die Starclassics schieben enorm mit ihren Bassdrums - und das ganz unabhängig von Bubinga, Ahorn, Birke/Bubinga. Die Kessel sind einfach saugut gebaut.
Interessante Farbe. Habe ich so noch nie gesehen.
-
Also das mit den Bildern hat nicht so ganz geklappt.
Probier's mal mit dem Hoster hier, der klappt gut: http://www.directupload.net/
Ach ja, wenn du günstig 'ne gute Fußmaschine willst, gib mir ruhig Bescheid. Habe hier zu viele rumliegen...
-
Stolzer Preis für etwas Nostalgie. Wer hat's nun? Ein amerikanischer, japanischer oder arabischer Sammler, schätze ich mal... sonst zahlt doch niemand soviel für das bisschen Holz und Metall. (s.o. -> Jens)
-
Tja, seine Drogengeschichte hat ihn vermutlich doch noch eingeholt. Warten wir mal den Obduktionsbericht ab. Jedenfalls war er 'ne Zeitlang eine richtig gute "Rampensau".
-
Hallo Michael,
Wenn DNS-Server-Probleme bestehen, kann das verschiedene Ursachen haben. Eine sehr lästige wäre, dass sich ein Trojaner u.ä. in deinen Rechner eingeschlichen hat. Dem kannst du mit einem Rootkit-Entferner + Virenscanner zu leibe rücken. Es kann aber auch ganz banale Gründe geben:
Oftmals kann der Router einfach keine Verbindung zum Internet oder einen angeshclossenen Computer aufbauen, sodass der DNS-Server-Fehler erscheint. Probiere daher erstmal folgendes:
1.Neustart des Router. Das hilft schon in vielen Fällen, weil dann komplett neue IP-Verbindungen mitsamt neuer DNS-Zuweisung erfolgt. Netzstecker aus den Router ziehen, etwa 30 Sekunden warten, bis sich alle elektronischen Bauteile entladen haben. Dann wieder anschließen
2.Firewall-Einstellungen anpassen. Du kannst die Firewall testweise kurz deaktivieren und prüfen, ob der Fehler immer noch auftritt. Wenn nein, Firewall wieder einschalten und anpassen. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, nächsten Schritt starten.
3.Testen, ob mit einem anderen Browser das selbe Problem reproduzierbar ist. Ich habe schon erlebt, dass z.B: Firefox hier und da Probleme hatte, Opera aber nicht und andersherum. Auf einem Windows-System kannst du z.B. auch alternativ mit dem IE bzw. MS Edge den Test starten, auf Apple mit dem Safari.
4.Sollte das Problem immer noch nicht behoben sein, Benutzeroberfläche des Routers öffnen. Dort dann in den Verbindungseinstellungen als DNS-Server die IP "8.8.8.8" eingeben. Dies ist der DNS-Server von Google, der Alternativ zum konfigurierten DNS-Server genutzt werden kann.
Also erstmal die vier Schritte da oben testen, dann auf Chrootkit, Trojaner und Co. untersuchen.
Wenn das alles nicht hilft, dann geh' mal am besten in ein IT-Fachforum. Die können dann weiter helfen.
Gruß
von einem deiner Ex-Schüler.
-
Mal was aus der Romantik.
Ye spotted snakes aus Felix Mendelssohn-Bartholdys Midsummer Night's Dream.
[video]http://www.youtube.com/watch?v=7457F5kS6yw[/video]
Sowas mit 17 Jahren zu komponieren ... da bin ich immer wieder baff, wenn ich das höre und regelmäßig gibt's Gänsehaut, wenn ich den Chorus höre und die Stimmen in der Dynamik anziehen. Eine großartige Komposition. Die beste Plattenversion davon, die ich kenne, ist die von der Deutschen Grammophon, die Aufnahme mit dem Chicago Symphony Orchestra und Judith Blegen und Florence Quivar von 1977. Einfach nur toll.
-
Zwar nicht so schön wie mit Buddy Rich, aber Grohl hat sich immerhin Mühe gegeben...
[video]http://www.youtube.com/watch?v=KHU_3Bw72y4[/video]
-
onyxlite: Wenn du im Netz vergleichst, werden die MMX seit Monaten mehrheitlich bei etwa 1250 Tacken bei einem 5-teiligen Set auf ebay und quoka und thomann Kleinanzeigen angeboten. Und daher meine Aussage: "Nicht abgehoben", weil als Startverhandlungsbasis noch im Rahmen dessen, wo man nicht gleich abwinkt sondern erst mal schaut, was da genau geboten wird, weil andere selbige Preise fordern. Die 2500 KANN er mit Glück bekommen, wenn er das als getrennte (!) Sets verkauft (=2x 1250,-). Für eine Monsterballerburg alleine nicht, weil der Kundenkreis dafür einfach zu klein ist. Zudem bietet sich bei den "identischen Tomsets" der Verkauf in zwei Shellsets regelrecht auf. Dass er vom Preis womöglich noch runter muss, ist ja fast selbstredend, nur verschleudern muss man diese Sets ja nun auch nicht von vornherein, oder? Wenn er die zwei Sets z.B. für jeweils 400 Euro anbieten würde, würde jeder erstmal denken: Da ist was faul, da gibt es bestimmt einen Haken. Zu niedrige Preise sind nicht unbedingt vertrauen erweckend. Zudem reden wir hier eh nur von Verhandlungsbasis-Preisen. Aber wenn du anderer Meinung bist, dann ist das so.
EDIT: Oha.... moment, dass das Teil schon acht Jahre auf dem Buckel hat, habe ich übersehen. Nee, dann sind die 2500 für zwei Sets definitiv nicht mehr drin.
Ein Starclassic mit ZWEI BDs und ZWEI Toms ist m.E. übrigens überhaupt nicht an den Mann zu bringen. Das will keiner. Wenn, dann ein 4-piece Shellset anbieten, dann ist man aber deutlich unter der 1000er Grenze, so etwa bei 750 bis 800 Euro, wenn es wirklich tipptopp ist. Die Extra-BD separat verkaufen.
-
Zitat von Drummer-25
In meiner Galerie sind Bilder
Nö. Das Tama ist da nicht bei. Daher ja auch meine Anfrage nach Bildern. Also entweder Bilder nachliefern oder keine Antwort. Und mal abseits davon: Für ein Starclassic Performer B/B, bestehend aus zwei Bassdrums + nur zwei Toms 2000 bis 3000€? Gebraucht? *Hust!* Oder war das deine Preisvorstellung für das Pearl?
Edit: Ich gehe jetzt mal davon aus, dass dein Preisvorstellung für das Pearl die 2/3000 Tacken sind. Ich sage mal: Mit 2500 wärest du preislich nicht abgehoben. 3000 wird dir glaube ich kaum jemand dafür zahlen. Würde es aber ohnehin lieber optional als zwei separate, kleinere Sets anbieten. Verkauft sich leichter als so eine große Ballerburg