Höher, tiefer... das ist bei Ride/Hihat-Kombination eher zweitrangig für mich - wenn überhaupt. Ich will, dass die Hihat als alleiniges Instrument gut klingt und möglichst vielseitig ist, weil sie einen guten Teil der Rhythmusarbeit definiert. Beim Ride ist mir wichtiger, dass Brillianz, Wärme, Erdigkeit, Trockenheit, Tonhöhe und was es da alles gibt, so ist, dass es zum Song/zur Band/zum Musikstil passt. Sprich: Wenn ich einen soften Jazzsound will, werde ich nicht ein lautes Paiste Rude an mein Set bappen, dass alles zudröhnt. Genausowenig würde ich bei Punk ein zart besaitetes, trocken-erdiges Meinl Byzance Vintage Sand Ride spielen. Passt vom Charakter und insbesondere von der Lautstärke genauso wenig. Ob der Ton einen Ticken höher oder tiefer als die Hihat ist... who cares? Vor allem, was machst du mal, wenn du eine 15 oder 16" Hihat ans Set packst, weil es besser groovt? Extra ein 24" Ride kaufen, damit die Abstände in der Tonhöhe zwischen beiden Einzelinstrumenten erhalten bleibt? 
Aber das ist nur meine persönliche Ansicht.