Manchmal möchte ich die Groove-Fetischisten aber schon fragen, wozu man sich denn technisch auf ein höheres Niveau bringen soll, wenn man nicht ab und zu mal "übertrommeln" darf.
Es geht doch gar nicht um "Groove-Fetischismus" sondern um die typische Frage, die eigentlich jeden Schlagzeuger beschäftigen sollte: Was passt zum Lied, was unterstreicht die Aussage der Melodie, des Textes und was sorgt für das Gegenteil, also überfrachtet eine Komposition und lenkt vom Wesentlichen ab?
Nur mal so für das Protokoll: Viele Groove-Drummer sind ausgesprochen gute Techniker (Purdie, Stubblefield, Soan, Katché, Townsley, Zigaboo Modeliste...). Die lernen all das "technische Gefrickel" (Wie unser Bassist es gerne bezeichnet), laut Eigenaussagen um immer im Spiel immer genug Luft nach oben zu haben, um techisch absolut sicher agieren zu können und um ein umfangreiches Repertoire zu besitzen, aus dem für einzelne Lieder dann bestimmte Bausteine sicher und Mehrwert bringend eingebaut werden können. Mein Eindruck ist, das viele von ihnen sehr bescheidene Charaktere sind, die es auch nicht für nötig halten, zu zeigen, "was für geile Drummer" sie sind.
Ich finde es z.B. sehr viel zielführender, wenn in einem Popsong relativ wenige, dafür aber sehr gute, kreative Fills gesetzt werden. Diese stechen hervor und unterstreichen das wesentliche eines Liedes. Der Song bekommt damit eine Note mit Wiedererkennungswert. Wenn ich alles nur "zuballer", fragt man sich am Ende: Worum geht es überhaupt? Höre ich da eine Melodie mit unterlegter, wirrer, fremdkörperartigen Drumsolo-Spur? Ist das eine Ansammlung von Musikern die alle für sich zeigen wollen, was sie gelernt haben, ohne auf das zu achten, was der andere spielt? Ich finde, dass gerade bei diesen überfrachteten Songs das MITEINANDER oftmals vernachlässigt wird.
Gutes Beispiel hier für ist Stevie Wonders "Superstition". Hier das Original:
[video]http://www.youtube.com/watch?v=AjsVWSHw5fQ[/video]
Davon gibt es eine Coverversion mit Jeff Beck, Bogart und Carmine Appice.
[video]http://www.youtube.com/watch?v=xyyhm1D7zlI[/video]
Da spielt jeder für sich, findet sich selber unglaublich geil, überlädt den Song komplett und das Ergebnis ist große Kacke (insb. wegen der Leistung von Appice. Echt zum abgewöhnen). Worum es in dem Song geht, der Inhalt, das Gefühl, alles ist flöten gegangen.