Beiträge von Moe Jorello
-
-
Ich dachte alle modernen Autos hätten inzwischen eine Alarmanlage... Selbst mein erstes Töff-Töff, ein Twingo, hatte schon eine Serienmäßig... Anfang der 90er. Aber scheinbar lässt sich der VW-Konzern alles gerne teuer als Extra bezahlen.
-
Gerade auf ebay reingekommen: http://www.ebay-kleinanzeigen.…-series/363315133-74-5696
Saturn mit Sabian AAX-Becken für 1450,-VB
-
Klangtherapie ist ja nichts neues mehr und die Wirkung ja auch umstritten. Hier ist mal ein (edit: sehr umstrittenes) Hörspektrum zu sehen. Da ist einmal die Musik- und die Sprachwahrnehmbarkeit.
Mein Fiepsen liegt deutlich außerhalb des Spektrums für Musikwahrnehmbarkeit. Eine Tontherapie sei da - laut meinem Arzt - eigentlich nicht umsetzbar und auch nic ht sinnvoll, da ich dann nur mit hochtönigen gepiepse vollgedröhnt würde. Dann ignoriere ich lieber das Piepen, das mich eh nicht so sehr stört.
-
-
Auch ziemlich cool... Gretsch Broadcaster. Erinnert mich ein wenig an Gene Krupa und Co., halt die Swing-Ära.
-
Und eben zufällig entdeckt:
http://www.zeit.de/digital/dat…niker-krankenkasse-rezept
Da hegt der eine oder andere wohl Hoffnungen, doch ich frage mich, wie im Fall von AAXplosion oder mir, die wir beide das Fiepsen alter Röhrenfernseher im Kopf haben, die App helfen sollte, denn unser sehr hoher Fiepston kommt in keinem Lied der Erde vor, ist außerhalb des Spektrums von Musik.Der einzige, dem das wohl wirklich etwas bringt, ist dem Anbieter. Nämlich Knete.
-
Wie scheisse ist das denn? Hast mein volles Mitgefühl. Auto weg ist einfach kacke... und teuer ... und Bürokratie ... und ... also einfach nur kacke.
-
verglichen mit dem crash: http://www.musik-produktiv.de/sabian-hh-sa11608b.html wo die hamermale kaum sehbar sind sind diese doch hier: http://www.sabian.com/cymbals/…del/series:hh/language:en deutlicher zu sehen. http://www.interstatemusic.com…ts-Brilliant-11402LB.aspx hier besonders gut
Also dieser Vergleich hinkt doch etwas. Es sind a) nicht dieselben Becken, die b) nicht im selben Winkel bei c) nicht identischer Beleuchtung abgelichtet wurden. Da kann man nichts verlgeichen. Erst recht nicht eine Hihat, die wegen des Tones anders gehämmert wird, mit einem deutlich größerem Becken.Ich hämmer lieber weiter auf meinen Original-Türken herum, bis ich so behämmert bin wie meine Bronzeteller, bevor ich für das Sabian Marketing 'nen Euro ausgebe. Für 'n kleineres Logo die Scheine über die Theke wandern lassen... ja sicher...
Irgendwie beschleicht mich der Eindruck, dass die bekannten "großen" Beckenhersteller seit einige Monaten kräftig an der Preisschraube drehen ... und zwar über Gebühr (= nicht äquivalent zu halbwegs nachvollziehbaren Preisanpassungen aufgrund des Dollarkurses etc.) und dafür die Marketingmaschinerie in Gang setzen, um den Absatz "endliche wieder (?)" anzukurbeln. Aber vielleicht irre ich mich ja auch.
-
Da gibt es viele Optionen, kommt auch auf die Generation an. Treffen bei Kaffee&Kuchen, in der Kneipe, Telefonieren, Mails, Skype, Whatsapp (Gruppenfunktion) und und und. Wir nutzen bei uns Whatsapp. Geht ganz gut.
-
Spenden ist out. ... wenn man mit 'nem Bond-Girl verheiratet ist. Das ist teuer.
-
Yeah.
Jetzt gibt es auch Snares aus dem Mama Sound Lab. http://www.ebay-kleinanzeigen.…b-snare/362570785-74-1742
Ich liebe die Autovervollständigung, wie sie bei Mobiltelefonen dabei ist. Ergibt immer wieder schönen Stuss.
-
Peanuts. Ich glaub' ich kauf alle sieben.
-
Hieraus ist nicht ersichtlich, dass der Satz mit den 48 Stunden noch Fremdaussage ist. In der geschriebenen Form klingt es nach Eigenaussage, nächstes Mal indirekte Rede verwenden und alles ist gut.
Na, woher hat ein Tinnitus-Patient wohl diese Aussage? Von den Ärzten, die ihn (erfolglos) behandelt haben.
Dieses bisschen an Denkvermögen und logischen Schlussfolgerungen darf man ja wohl noch voraussetzen bei unserer Spezies... oder?
-
Mir egal, wie die das hämmern, solange die neuen Teller ordentlich klingen.
Dass die die Auswahl ein wenig reduziert haben - mich stört es nicht, denn bei dem alten Angebot hatte ich zumindest den Überblick verloren. Und ganz ehrlich: Endlich sehen die Becken mal ansehnlich aus. Dieses Riesen-Sabianlogo mit den dicken, fetten, großen HH auf den alten Becken war für mich optisch immer ein Abtörner sondergleichen. Lediglich die Vaults sahen bis Dato bei Sabian elegant designt aus. Nun sind auch die HH hübsch geworden.
-
Was ich sagen will: Die Aussage, wenn du nach 2 Tagen nicht beim Arzt warst ist das irreparabel, ist pauschalierter Blödsinn. Es gibt bislang keine erwiesen wirksame Methode zur Behandlung. Direkt beim Arzt vorstellig werden und checken lassen ist dennoch nie verkehrt. Aber nicht glauben, dass die Heilung im Großteil der Fälle aufgrund der dann veranlassten Maßnahmen eintritt.
Hallo Thomas,es wurmt mich ein wenig, dass du hier gerade suggerierst, ich hätte mehr oder weniger behauptet, dass alles repariert werden könne, wenn man innerhalb von 48 Stunden beim Arzt war. Dem ist nicht so.
Nur mal so für das Protokoll:ZitatTinnitus hat multiple Ursachen, Verspannungen körperlicher und seelischer Art gehören auch dazu.
schrieb KKlon, dem ich zustimmte.
ZitatUnd was alles genau einen Tinnitus auslösen kann, wissen Mediziner ja bis heute nicht.
ergänzte ich.
Dann schrieb ich, dass Mediziner(!) sagen, geh' mal lieber innerhalb von 48 Stunden zum Arzt. Dafür gebe es einen Grund: Denn wenn(!) ein Zusammenhang mit dem Kiefer besteht oder es aufgrund von muskulären Problemen zu massiven Durchblutungsstörungen kommt, KANN laut Medizinern eine in dieser Zeit begonnene Behandlung helfen. Kommt man später, so ist das letzte Stück Hoffnung von Seiten der Medizin futsch, dann hat sich der Tinnitus zum chronischen Problem entwickelt.
ZitatDie (Chancen auf) Heilung eines Tinnitus ist ein wenig wie 6 aus 49.
Sagt doch alles. Oder?
-
Naja, 20" ist nicht 22" aber ... 20 ist, wie ich finde, ein guter Allrounder. Damit kannst du alle Stile bedienen. Ich habe bei meinen Sets (Keine Mapex, wohlgemerkt) einmal 16x14 (Pearl), einmal 20x17,5 (Sonor) und einmal 22x20 (Tama) zum treten. Die 20er BD von SOnor kann, finde ich, einfach alles stilistisch abdecken, Rock, Pop, Jazz, Funk,... (Bei meiner Rockband hat sich noch keiner über zu wenig Wumms beschwert). Dass eine 20er aber nicht ganz so viel Tiefbummbumm wie eine 22er oder 24er BD bei "normalbefellung und normalstimmung" liefern kann, ist eigentlich klar. Wenn man mehr Tiefenbumms aber bei kleineren Bassdrums (also kleiner als 22") will, kann man immer noch - wenn man Bock drauf hat, mit Bassdrum-Boostern experimentieren/nachhelfen, die die Tieftonfrequenzen verstärken. Kostet auch nicht die Welt... nicht mal 50 Euro. http://www.thomann.de/de/kick_…ss_drum_booster_weiss.htm
-
Das Saturn IV würde ich persönlich dem Ver bevorzugen, da es eben günstiger ist... wenn auch leider nur noch schwer zu bekommen. Vor allem in der von mir genannten Farbe.
Guck mal da: http://www.justmusic.de/de-de/…saturn-iv-mh-exotic-.html -
-
Hatten wir schon. Aber schön zu wissen, dass das Supi-Dupi-Teil immer noch nicht verkauft wurde.
Soviel Ignoranz von Seiten der Drummergemeinde.... und das bei so einem tollen Set. Schwer zu fassen.