Beiträge von Moe Jorello

    Der Zweite ist gut. "In welcher Tonart spielen wir das?"


    "In welcher Tonart spielen wir das?", das fragt eher mal unser Sänger. Darauf gibt's immer wieder mal lustige Diskussionen.
    "Lass das mal in A spielen, das kommt geiler"
    "Nee, lieber noch einen Tick höher, sonst schaffe ich den zweiten Part nicht".
    "Okay, dann in D."
    Mein Kommentar dazu einmal: "Ist gut, ich stimme meine Toms dann mal höher."
    Ergebnis war fünf Sekunden stille im Raum und verwirrte Blicke bei den anderen Musikern. :thumbup:

    Zitat

    ...aber durch eine entsprechende Lebensführung...

    ...und auch mittels einer anderen Spielweise. Man muss ja nicht im Rekordtempo über die Toms rattern und Fills ohne Ende machen. Einfach sein Spiel reduzieren, den Beat halten, wenige aber gute langsamere Fills machen und der Spaß kann eine gute Weile weitergehen. (Ich bin zwar noch lange nicht fuffzich, aber extrem schnelle Fills gehen mir jetzt schon am A.... vorbei. Die Frage bleibt am Ende: Warum und wozu trommelst du dir ein Wolf, wenn es a) eh keiner honoriert, b) es den Song nicht besser macht als ein langsamer Fill und c) deine Kraftreserven aufgebraucht werden und d) das Fehlerpotenzial viel höher ist, wenn alles immer schneller, schneller, schneller gehen soll.


    Und bezüglich des Schleppens: Das geht vielen schon ab 30 teils ganz schön auf Rücken, Hände, die Nerven. Kleine abhilfe gibt es da in Form von reduzierten Aufbauten und z.B. kleineren Bassdrums. Nur die Hardware ist und bleibt einfach schrecklich schwer. Da kann man sich aber behelfen: Ein paar Bier für die anderen Bandmitglieder spendieren und die schleppen den schweren Kram dann für einen. ;)


    Drummer die mit 60 besser als mit 30 sind? Hmmm... da fällt mir spontan Michael Diamond von den Beastie Boys ein. Der war als junger Spund echt schlecht, wurde dann aber beständig besser, bis er irgendwann einen ganz passablen Status in der Drummergemeinde erreicht hat. Okay, 60 ist er noch nicht, aber so langsam dicht dran. (Was macht der eigentlich seit es keine Beastie Boys mehr gibt? Produktion im eigenen Label?)

    Du liebäugelst mit trockenen, nicht sonderlich lauten Alusnares? Bei Metal? Das ist .. sagen wir mal ... eher unkonventionell. Die Pearl Free Floater könnte da noch "am ehesten" von den Alu-Kandidaten passen (die 8" geben "etwas" Wumms), jedoch soll bei den Free-Floatern die Teppichabhebung, so wird bemängelt, recht hakelig sein.


    Ich würde mal sagen: Pearl 14"x6,5" Sensitone beaded Steel (die hat definitiv Kraft im Kessel), Tama 13"x7" oder 14"x6,5" Metalworks machen dich von deinen ausgewählten Kandidaten vermutlich am glücklichsten (Ich denke, die Pearl ist da die beste Wahl, weil vielseitig vom Klang, sensibel in der Teppichansprache und zugleich sehr durchsetzungsfähig).


    Metalworks-Schnarren (Die durchweg sehr, sehr gut für das Geld sind und manch teurere Snare recht alt aussehen lassen) findest man öfter mal gebraucht auf E-Bay. Spart 'nen Euro. Falsch macht man mit den Teilen jedenfalls nicht wirklich was - egal welches Genre.


    Ich würde aber auch mal an deiner Stelle die Tama LBR1465 Black Brass Sound Lab und von Mapex die 14x6,5 Machete (Black Panter-Reihe) antesten. Eine von beiden könnte vielleicht genau das richtige für dich sein - und beide sind billiger als die Free Floater-Schnarre. Geh' mal in Laden und teste mal selbst ein paar Modelle an. Dann weist du, wohin deine Reise geht.


    Ob da nun Sonor, Pearl, Tama oder wasweisichwas auf dem Badge steht, ist letztlich nebensächlich. Der Klang(!) muss DICH überzeugen. Nicht der Name oder das Image oder was andere Drummer für einen Klang für sich toll finden. Oder?


    Nur mal so meine zwei Cent dazu. :)

    Ach ja, die guten Artwoods. Die sind/waren für das, was sie gekostet haben, einfach nur verflixt gute Snares. Mir persönlich gefällt die 6,5er etwas besser als die 8er. (... aber noch besser gefällt mir natürlich meine 14x5,5er Artwood Maple. :D)


    Aber ein schöner Vergleich, den du da gemacht hast. :thumbup:

    22er, gefolgt vom 18er. Das 20er enttäuscht in diesem Video völlig (Bestätigt im übrigen meine einstigen Eindrücke im Laden, als ich diverse K Becken angetestet hatte). Das 22er klingt schön unaufdringlich, klar vom Ton, sehr definiert. Das 20er dagegen ist merkwürdig schrill und unsauber vom Klang. Das 18er ist für mich eine überraschung, ich hatte gedacht, dass es weniger "Ohrenlieb" sei, aber der Klang ist in dem Video überaus gut, wie ich finde. Jedenfalls sind die 20" Rides diverser anderer Serien/Hersteller deutlich angenehmer anzuhören als das 20" K Ride, wie ich finde.

    also wenn ich mich noch recht an meinen Geschichtsunterricht erinnere, verdanken wir das Sozialsystem nicht den Gewerkschaften sondern Otto v. Bismarck


    ...jein. Bismark hat das von der SPD jahrelang geforderte Sozialsystem nur eingeführt, um der SPD die beständig zunehmende Wählerschaft zu entziehen. Hat aber nicht so ganz geklappt...

    Naja... Er wird es nicht bezahlen müssen..

    Doch, muss er, sogar einen sehr guten Teil davon. Zildjian wirft ihm nicht alles hinterher. Nenene....


    Zitat

    Ka wer dieser Ash ist

    Ist nur einer der erfolgreichsten und meistgefragten Studiodrummer überhaupt... :whistling:


    Zitat

    ...jedoch sind imo die Becken genauso mies gelagert wie der Bass hinter ihm..

    Wenn du meinst...

    Ihr blöden Arschgesichter, die, obgleich ihr schon lange rot habt, noch mal eben ganz schnell über die Kreuzung fahrt und Unfälle provoziert, fahrt endlich gegen einen Baum und landet im Grab, ihr hirnamputierten Amöben. Und auch ihr, die ihr Fußgänger, Rollstuhlfahrer, Radfahrer und Eltern mit Babywagen willentlich fast überfahrt, nur weil ihr noch eben schnell zu Aldi müsst und der Säugling im Kinderwagen ja mutwillig(!) für Sekunden euren Weg versperrt oder ihr aber zu blöd seid, einmal über eure Schulter zu schauen. Könnte ich euch packen und eure Ärsche aufreißen, ihr egoistischen, rücksichtlosen und arroganten Vollpfosten, wärt ihr bis zum Hirn gespalten.


    So, das musste mal raus, nachdem ich zum vierten Mal innerhalb von zwei Wochen mit meiner Tochter von euch Säcken fast zu Brei gefahren worden bin.