Du liebäugelst mit trockenen, nicht sonderlich lauten Alusnares? Bei Metal? Das ist .. sagen wir mal ... eher unkonventionell. Die Pearl Free Floater könnte da noch "am ehesten" von den Alu-Kandidaten passen (die 8" geben "etwas" Wumms), jedoch soll bei den Free-Floatern die Teppichabhebung, so wird bemängelt, recht hakelig sein.
Ich würde mal sagen: Pearl 14"x6,5" Sensitone beaded Steel (die hat definitiv Kraft im Kessel), Tama 13"x7" oder 14"x6,5" Metalworks machen dich von deinen ausgewählten Kandidaten vermutlich am glücklichsten (Ich denke, die Pearl ist da die beste Wahl, weil vielseitig vom Klang, sensibel in der Teppichansprache und zugleich sehr durchsetzungsfähig).
Metalworks-Schnarren (Die durchweg sehr, sehr gut für das Geld sind und manch teurere Snare recht alt aussehen lassen) findest man öfter mal gebraucht auf E-Bay. Spart 'nen Euro. Falsch macht man mit den Teilen jedenfalls nicht wirklich was - egal welches Genre.
Ich würde aber auch mal an deiner Stelle die Tama LBR1465 Black Brass Sound Lab und von Mapex die 14x6,5 Machete (Black Panter-Reihe) antesten. Eine von beiden könnte vielleicht genau das richtige für dich sein - und beide sind billiger als die Free Floater-Schnarre. Geh' mal in Laden und teste mal selbst ein paar Modelle an. Dann weist du, wohin deine Reise geht.
Ob da nun Sonor, Pearl, Tama oder wasweisichwas auf dem Badge steht, ist letztlich nebensächlich. Der Klang(!) muss DICH überzeugen. Nicht der Name oder das Image oder was andere Drummer für einen Klang für sich toll finden. Oder?
Nur mal so meine zwei Cent dazu. 