Hey,
Ja roadpro und dc8 sind halt Meinungsverschiedenheiten ich finde halt das die Hardware von dc 8 besser ist als die roadpro ich finde einfach vieles besser der Ständer ist länger . Das Kugelgelenk ist stufenlos einstellbar (wie beim tama roadpro Ständer Auch). Der Ständer hat Qualität und ist sogar noch billiger was ich aber nicht verstehe wieso sie von deiner Seite aus nicht auf ein Niveau kommen. Oder ist es einfach nur damit da tama roadpro steht ?
Es sind u.a. kleine Details, die sich im Alltag als äußerst nützlich erweisen. Etwa der Quicktilter bei Tama für die Becken. Klack - Becken dran - Klack - Becken ab. Auf- und Abbau in Sekunden statt minutenlangem herumschrauben und auch keine Schrauben, die sich beim Spielen lösen und evtl. nachgezogen werden müssen. (Andere Hersteller wie Sonor haben dies inzwischen für die 400er und 600er Serie adaptiert). Schrauben und Gewinde halten auch nach Jahren noch bombig, nichts wackelt oder erschlafft.
Gerade bei DC habe ich diesbezüglich mehrfach schlechtes gehört von Drummern. Da hat 'ne Fußmaschine schneller als gewollt schlapp gemacht - und was viel schlimmer ist, da konnte der Boomständer noch so fest angezogen werden, ohne Memory-Lock ist dir der Beckenarm irgendwann einfach weggerutscht, weil die Komponenten langfristig schlapp machen. Und dann ist nicht nur der Ständer im Eimer sondern auch noch mal ein 150-500 Euro Becken, dass beim Sturz 'ne Dele oder 'ne Riss bekommt, evtl. auch noch 'ne Tom und und und (was halt noch alles am Ständer hängt). Mehrfach ist die Hardware als gut für Proberäume bezeichnet worden, aber nicht als langfristig Roadtauglich - eben weil die Gewinde und Halterungen schlapp machen. Hier gibt's sogar ein Video zu dem Mängel.
http://www.youtube.com/watch?f…_detailpage&v=6zgYAPF1xrM
Und die Vielzahl der Möglichkeiten, die die verschiedenen Komponenten bieten, ist kaum übertroffen. Alleine schon das überaus geniale Design ihrer Multiclamps, das ebenfalls zunehmend kopiert wird/wurde, macht den Set-Aufbau sehr viel leichter als bei diversen anderen Herstellern. Überhaupt: Anderen Hersteller greifen erstaunlich oft auf Tamas Neuerungen zurück. Nicht ohne Grund. ![]()