Ich setze also mehr auf Variabilität als auf DAS eine Ride. Aus meiner Sammlung würde ich das Groove Ride als am vielseitigsten ansehen. Das ist quasi der VW Golf.
Das ist in der Tat ein extrem vielseitiges Ride und hängt bei mir inzwischen fast immer am Set, wenn es nicht um Jazz geht. Das kann man damit zwar auch relativ ordentlich spielen, aber da setze ich mir dann doch zumeist eher die Spezialisten ans Set, also meine Istanbuls oder aber die anderen Sabians. Die Suche nach DEM perfekten Allrounder habe ich inzwischen aufgegeben (Am Ende habe ich ja doch - so oder so - mehr Becken, als anvisiert). Ich bleibe ergo fortan bei 'nem relativ vielseitigen Hauptride und ergänze das Setup passend mit "Spezialsachen". Das AA Apollo Ride ist z.B. ein solcher lupenreiner Spezialist.
"Allrounder" bei mir derzeit:
Sabian HHX 21" Groove Ride
Masterwork Custom 20"
"Spezialisten" im Fundus:
HHX 20" Evolution Ride
Artisan Elite 20"
AA Apollo 20"
Istanbul 50's 20"
Istanbul 70's 21"