Mal als kleine historische Anmerkung dazu: Keith Moon spielte seinerzeit über seinen 22er Bassdrums auf drei 14x8 shortstack toms, die unterschiedlich hoch gestimmt waren. Klang auch sehr amtlich um nicht zu sagen: Krass gut.
Beiträge von Moe Jorello
-
-
Lieben Dank. 🥰 Tja, die Technik... Immer wieder verwunderlich. 🙂 Aber nun ist ja alles wieder in Ordnung. Mal sehen, ob das so bleibt. 🤡
Mail ist bei mir angekommen.
-
Wow... naja, gewisse Menschen muss man nicht hier haben, finde ich. Sollen sie doch woanders glücklich werden.
-
Kurios. Ist tatsächlich das erste Mal, dass ich lese/ höre, dass die Starphonics nicht stimmstabil sein würden. Okay, wenn man mit Baumstämmen und voller Kraft immer Rimshots knüppelt, ist keine Snare stimmstabil. Wäre also die Frage zu klären, unter welchen Voraussetzungen das moniert wurde.
-
Hurra!
Sieht schick aus.
-
Wenn du sehr lange stimmstabilität haben willst, einfach sowas in der Art nehmen und gut ist.
https://www.thomann.de/de/tama_ttl10_tension_lock_10pcs.htm
https://www.thomann.de/de/pear…10n_10_tension_keeper.htm -
Wenn bei den Starphonics die Stimmstabilität nur besser wäre... optisch sicherlich alle super.
Bei mir haben sich beide Starphonics (Alu und Ahorn) bislang überhaupt nicht verstimmt, seit Monaten ist da nichts zu verändern.
-
Hier reden alle von Dynamik, aber in Rock und Pop ist doch der Back Beat im Allgemeinen überhaupt nicht dynamisch?
Das kommt ganz auf das Stück drauf an, es gibt sowohl als auch.Und viele zimmern "leider" Rimshots immer mit voller Macht auf die Snare. Habe ich leider sehr sehr sehr oft erlebt in den vergangenen Jahrzehnten. Natürlich kann man Rimshots auch dezent einsetzen - geschieht aber - gerade im Bereich der Amateurmusik - m.E. viel zu selten.
Liebe Mods, wollen wir diese Diskussion nicht abtrennen? Hat ja nicht mehr wirklich mit den Remo-Fellen zu tun.
-
Warum? Warum tut man sowas einem Drumset an? Brrrr.......
-
Das wird schon, es gibt ja auch keinen Zeitdruck. Gut Glück und danke für den Service und die Info.
-
Wie wäre es mit der SLP G-Walnut oder der SLP Spotted Gum? Letztere soll übrigens phänomenal gut sein, wird überall in höchsten Tönen gelobt...
-
So habe ich das noch gar nicht betrachtet... Aber wenn das Geld für Möbel drauf gegangen ist, ist wieder kein Geld für Trommeln und Becken da.
-
-
Mag sein, dass das da inzwischen so ist - so ändern sich die Zeiten. Ist bei Popmusik ja in gewisser Weise ähnlich, dass da heutzutage in der Abmischung immer gleich alles auf maximale Ausreizung der Dynamikreserven ausgelegt ist, da ist kein Spiel mehr nach oben. Sinnig ist das nicht gerade, weil es die Musik monoton macht.
Das hört sich jetzt schlimm an - "als ich noch jung war"
, wurde nicht dauerhaft Rimshot bei Metal und Rock geknüppelt. Dennoch klang die Musik gut, wenn nicht gar besser als heute. Und die Tontechniker haben nicht gesagt: Spiel mal bitte dauernd Rimshots.
Naja... *Schulterzuck*
-
ich spiele fast nur Rimshots.
Ist zwar völlig abseits vom Thema aber ... why?Warum gibt man alles an Dynamikreserven von vornherein auf? (Von den nicht gerade positiven Dauerbelastungen für Handgelenke ganz zu schweigen...) Rimshots sollten eigentlich nur Akzente sein, die man dann und wann setzt.
-
Solche fremdenfeindlichen Äusserungen finde ich völlig unangebracht.Ich hatte mir noch auf die Lippen gebissen und mir einen Kommentar verkniffen. Diese Aversion gegen Asiaten, auf die man des öfteren trifft, verstehe ich nicht. Aber wenn ein Europäer ein asiatisches Unternehmen führt, ist das okay...
Abseits dessen, ich finde es sinnig von Sonor, in der derzeitigen Weltmarktlage nicht zu viel neues zu präsentieren. Dass Tama und Ludwig deutlich mehr neues präsentiert haben, finde ich gewagt. Die Leute haben weniger Geld, wer soll das alles kaufen? Naja...
-
Aber das Silversparkle Vintage sieht dennoch cool aus. Egal, wie Herr Menzel ausschaut. Jo mei, der Herr wird auch nicht jünger.
-
Shit happens... oder was mit Dot oben nutzen. Oder gar keinen Dot.
-
https://www.jazzwax.com/2012/0…e-on-karen-carpenter.html
Immer wieder schön, wenn man informative Interviews mit Hal Blaine entdeckt.
-