Also es stimmt schon, dass Thomann praktisch alles richtig gemacht hat und andere versuchen halt nun irgendwie mitzuhalten, das ist aber ein schwerer Sprint, der da gemeistert werden muss, um auf den steilen Gipfel zu gelangen. Die Corona-Krise spielt Thomann natürlich nochmals in die Finger, denn deren Versand funzt einfach, das Reklamationssystem auch und überhaupt. Bevor die kleinen Läden "umgesattelt haben" für Corona-Versand, hat T schon X snares und Becken und Gitarren verhökert.
Das, was unsereins machen kann, um es nicht zu einer one-man-Show werden zu lassen, ist, bewusst auch bei anderen zu bestellen, auch wenn es dann evtl. zehn Euro mehr kostet (einige sind zuweilen sogar günstiger als Thomann! Also Vergleichen, Leute) und das Prozedere evtl. komplizierter ist. Es ist ja nun nicht so, dass wir das, was wir bestellen, sofort hier haben üssen. Wir haben uns früher Zeit mit dem Kauf gelassen, auf Bestellungen gewartet, eine Woche, einen Monat, sechs Monate. Geht doch eigentlich alles.
Meine letzten größeren Bestellungen habe ich auch bewusst nicht bei T gemacht sondern bei kleineren Händlern. Da dauert das bei einigen Dingen bzw. Läden vielleicht mal ein wenig, aber manchmal sind die kleinen auch viel besser und flotter, als man denkt. So wie bei mir gerade. Becken nach vorheriger intensiver Beratung/Abwägung bestellt. Okay, Bezahlt. Und dann? Drei Minuten später kam eine Mail: "Haben hier folgende Becken vorrätig, eines mit Gewicht A, eines B, eines C, eines D, welches davon willst du haben?" Das ist mal Service!...